ich will auch solche eltern
Druckbare Version
ich will auch solche eltern
Stimmt Coney, aber habe den Thread gerade erst gelesen.
Zum Thread: Nimm ne schwarze Submariner - fällt am wenigsten auf ;)
Danke für den Vorschlag, ich habe mich jedoch für die neue Ex 2 in weiß entschieden. ;)Zitat:
Nimm ne schwarze Submariner
Trotzdem danke :)
Geile Uhr! Viel Spass damit!
Warum nicht eine Sub, ExII oder GMT aus Deinem Geburtsjahr. Ist in dem Alter noch nicht so teuer und ist sicher was Besonderes.
Und alltagstauglich sind die in jedem Fall. Ich würde das in jedem Falle machen. Und die Hilfe, die man bei der Suche braucht, bekommst Du hier von den Kennern.
Um Weihnachten herum :dr: ;)Zitat:
und wann dürfen wir mit Foddos rechnen?
Zum Glück ja ;)Zitat:
2012?
... und in 2 Jahren wird es doch wohl eine kleine Steigerung geben, wirst dann ja schließlich 18 :jump:. Eine DD II ist z. B. was ganz Feines...
Ein :dr: auf die Jugend von heute, früh übt sich.
Die Bildung einer eigenen Meinung gehört zum Prozess des Erwachsenwerdens - daher keine Kommentare meinerseits zu der doch sehr, sehr allgemeinen Eingangsfrage ;)
Die Diskussion um die Angemessenheit musste natürlich auch wieder kommen und durchaus interessant ist sie allemal. Was schenkt ihr - im Besonderen jene mit den kritischen Stimmen hier - denn so euren 16jährigen Kindern? Ich bin ganz sicher, daß es in nicht allzu weiter Entfernung - in Bezug auf die geographische Welt als auch die virtuelle Welt - berechtigte (!) Stimmen gibt, die auch diese Zuwendungen als vollkommen dekadent und überzogen erachten :ka: ... aber vielleicht kann man sich dazu auch Gedanken machen und muss das Thema dennoch nicht in diesem Thread ausdiskutieren ;)
Tja, "früher" haben sich die Beiträge ja doch noch mit der ursprünglichen Fragestellung des Threaderstellers selbst beschäftigt ;) ... aber vielleicht hülfe ja ein eigener Thread mit dem Thema, wem man vernünftigerweise eine Rolex schenken darf :D
Ich gehöre zu den wenigen, die auch heute noch Swatch tragen aber eher sammeln. Leider gibt es auch da Uhren jenseits der 10 K Grenze. :-) Steht also mancher Rolex nicht nach. Der Werterhalt ist leider nicht so gesichert. Entweder geht es durch die Decke oder ist bald nur noch das Plastik wert.
Gruss
Patrick
Danke, aber ich bin wirklich an Euren Meinungen hinsichtlich dieses Themas interessiert. Der Beweis ;) :Zitat:
Aber vielleicht kann man sich dazu auch Gedanken machen, und muss das Thema dennoch nicht in diesem Thread ausdiskutieren
Übrigens habe ich auch ein paar Wochen für die Uhr gearbeitet, falls Euch das beruhigt.. ;)Zitat:
Ich bin mir aber etwas unsicher, ob eine Rolex mit 16 nicht etwas seltsam rüberkommt.
Nun, dann wird es meiner Meinung nach auch stark darauf ankommen, in welchem sozialen Umfeld Du Dich bewegst und wie viel Du hiervon hier preisgeben wolltest ;) - auch 30 Jahre später wird eine solche Uhr in einem bestimmten Umfeld aus Sicht der Rezipienten "seltsam rüberkommen" - inwieweit Dich das aber beeinflußt ist wiederum eine sehr persönliche Entscheidung ...
Dinos Avatar läßt den Sammler erkennen :dr: Dann oute ich mich auch einmal...
... auch ich finde Swatch klasse und bin dem bunten (zumeist) Plastik seit zig Jahren auf der Spur.
Nicht zur Geldmehrung, das geht i.d.R. nicht mehr (der Hype ist vorbei) aber mir gefallen die Swatches einfach immer noch, und meine Frau möchte gar keine anderen Uhren tragen ... Auch gut, denn ich mag auch Anderes...:D
Ach ja... am Rande sollte erwähnt werden, dass in den achtziger Jahren Swatch (so ganz nebenbei) die am Boden liegende Schweizer Uhrenindustrie gerettet hat:op:
Ich denke, du könntest Recht haben. Ich habe immer nur 83-87 gesammelt, was ich jetzt auch komplett habe. Weiterhin die alten , begehrten Künstleruhren. Auch da habe ich in den letzten Jahren so ziemlich alles gefunden bzw. auch zugelegt.
Tja und vor 2 Monaten habe ich meinen alllllerletzten!! Geniestreich getan : Eine KIKKI !! Immer gewollt, aber nie eine gute gefunden und wenn dann zu abwegigen Preisen!
Ich habe in die ganze sammlung ein Vermögen investiert, immer mit dem Gedanken, daß man den Preis nie wieder erziehlen wird. Aber ich sammle wegen den Uhren und meinem Tick, nicht um Gewinne zu erziehlen. Und wer weiß, irgendwann kommt auch wieder der Trend und plötzlich ist es total angesagt eine retro Swatch zu tragen .Who knowes! Wahrscheinlich nicht morgen, aber fast alle Trens kommen wieder und dann bin ich gerüstet :bgdev:
Gruss
Patrick
P.s: Die Blum Sammlung war ja auch abwegig.....
Hallo Patrick,
wo werden noch Swatch Uhren gesammelt - kannst du mir einen Tip geben?
Hallo Prince,
ich bin zwar nicht Patrick , aber ich antworte trotzdem mal:D
Was genau meinst du mit wo?
Swatches (nicht die aktuellen) bekommt man entweder bei eBay oder bei Squiggly.
Squiggly hat auch ein Forum. Dort werden auch Uhren getauscht.Zu empfehlen ist auch Watchpapst. Börsen gibt es keine mehr. Ab und an mal eine in Italien. Am Besten wirst du Mitglied im Swatch Club. Hier gibts nette Member und man hier bekommt man die besten Sachen:gut:
Ansonsten muss man ehrlich sein. Der Hype ist schon laaaaange vorbei, aber es gibt immer noch einen tollen harten Kern :jump:
Auch und hier noch ein Bild der neuen Clubuhr
Anhang 16972
PS: Sorry fürs OT hier :winkewinke:
Danke Dino für die Info, schönen Sonntag!
Jap, da kann ich mich nur anschließen. Ich habe einen "Dealer" aus Italien, der eine riesige Sammlung auflöst. Das Problem ist immer der Zustand. Ich habe lange nach perfekten 83 Modellen gesucht. Ist wirklich schwierig. Bei den wirklich teuren und seltenen Uhren ist es jedoch immer noch schwer dranzukommen, da die eigentlich nicht mehr abgegeben werden.So, das dazu. Wer Interesse an solchen Uhren hat, kann mich gerne kontaktieren.
Und damit das hier wenigstens etwas beim Thema bleibt: ACHTUNG, MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG:
Rolex mit 16 ist abwegig!! Aber wie gesagt, nur meine Meinung.
Gruss
Patrick
Als 16 jähriger hätte ich eine nette Breitling gewollt und die Differenz zu den 6k als Partybutget für eine fette Geburtstagsparty :-) Aber als ich 16 war, wußte ich noch gar nicht, was für Menschen mehr als 55 Euro für eine Uhr ausgeben :-))
Gruß
Martin