LV? Die bringen die Hülle nicht vor erscheinen des iPone 6, wie wir es aus den letzten Jahren seit 2007 gewohnt sind! :op:
Druckbare Version
LV? Die bringen die Hülle nicht vor erscheinen des iPone 6, wie wir es aus den letzten Jahren seit 2007 gewohnt sind! :op:
... und das auch nur in der Stadt. Im ländlichen Bereich nutzt die Telekom das 800-er Band. Hier nachzulesen.
Letztendlich ist für 99,9% der Nutzer LTE uninteressant.
Das 5er scheint mir reelles Angebot zu sein.
Perfekt verarbeitet, wie immer hoher Nutzwert, technisch sinnvolle Evolution ohne Gimmicks statt effektheischender Revolution/'Killerfeatures', deutlich schneller, dazu leichter, dünner, schärfer...
Sehr wahrscheinlich schnelle Verfügbarkeit. Alte Hardware lässt sich zügig und mit angemessenem Preis in der Bucht versenken.
Was will man mehr? :ka: - Außer ein iPhone 6 natürlich... :D
Mhhh - das Design gefällt mir wider Erwarten doch sehr gut - aber größer hätte es echt nicht werden brauchen =(
Sch**ß auf Samsung usw, aber für "vorne links/rechts" Träger ist das nicht so praktikabel ... na ja, mach ich halt einen auf Atze Schröder :D
Aber was kostet es denn nun? Ab 679,- sagt die Apple HP. Andere Seiten sagen ab 629,- für die 16GB Variante.
Genau so viel wie das 4s.
Für mich bisher noch keine so gravierenden Veränderungen, dass ich sofort losrennen muss ;)
Noch reicht mein 4er, mal sehen wenn ich das erste in der Hand halte :D
Wie ist das eigentlich mit der Vorbestellung morgen,wie Zahle ich am Besten sodass ich das 5er nächsten Freitag in den Händen halte?Per Kreditkarte?
http://store.apple.com/de/browse/hom...iphone/compare
Wieso ist "iPhone 5" nicht in Fettschrift wie das 4er?
Weil ´s schlanker iss ?
Weil man es eben noch nicht bestellen kann?
bräuchte schon mal 5 stück davon :-(
Anhang 16585
Das Ding stelle ich mir gerade im Bose Sounddock vor :wall:...
ja, das wird ein problem, w/wegfall stützfunktion :-((
denke, genau DAS sind die Features, die im Alltag nachhaltig positiv zum Tragen kommen.
ich freu mich schon sehr drauf!
Anhang 16591
So grad Nano Sim bestellt......Iphone 5 du kanst kommen :D
so isses!
bin echt gespannt, wie der "stealth-look" live aussieht :jump:
Anhang 16592
Erst mal ausprobieren, dann jammern, vielleicht hälts ja wider Erwarten gut.
Ansonsten, wie viele Jahre war das jetzt unverändert? Wenn niemand etwas ändern
würde, hätten wir heute noch Telefone mit Wählscheibe. Wie Elmar schon schrob:
keine frage. der "lightning"-stecker ist die nächste generation und die mitbewerber werden folgen.
da müssen wir durch, also langfristig in die zukunft sehen.
aber erstmal muss der umbruch stattfinden und das stört erstmal, alles auf vorhandene hardware anzupassen.
auch weil es kostet.
Ich nutze in den Docks der Cubes zu 99% iPods, classic und touch. Den Adapter benötige ich, falls ich mir das 5-er hole, eh nur für das Multimediakabel im Auto.
ja, so kann man sich auch arrangieren/es darauf reduzieren, wenn man sich die umsteckerei grundsätzlich sparen will/vermeiden will.
zudem geht daheim eh meist alles über die cloud und7der alles kabellos über wlan/apple-tv
nur zur Info: Vodafone hat auch LTE...
Anhang 16594
Schon wieder Off-Topic:
Eier aus ner Telekom Vertragsverlängerung sind mittlerweile nicht mehr SIM-locked/Net-locked oder?
Flo, aber LTE ist wohl nicht gleich LTE, auch innerhalb Deutschlands nicht, und wenn ich den Ticker und die Info bei Apple richtig interpretiere, dann ist hierzulande nur T-Mobile LTE mit dem iphone 5 machbar.
Nutzen nicht VF und T die gleichen Frequenzen aus dieser digitalen Dividende? 850 MHz?
:ka: 4G ist für mich 4G, also mit LTE...
Anhang 16596
Umso besser, wenns mit den anderen Providern auch funktioniert. The more the merrier. Umso mehr Leute auf den LTE Zug aufspringen, umso relaxter wird der Verkehr auf den 3G Bändern :D
Unterstützt werden:
1 (2100 MHz)
3 (1800 MHz)
5 (850 MHz)
Welches Frequenzband nutzt VF?
welchen status hast du, bzw. dein profil dort anhand der rufnummer?
regular?
business?
silber?
gold?
falls due eine art premium-profil hast, nutze diese für deine anfrage, dann klappt das ;-)
vodafone wird nicht unterstützt. Hier der entsprechende Bericht aus teltarif.de:
Erstmals unterstützt das iPhone nun auch den schnellen Mobilfunk-Standard LTE. Dabei wird von den in Deutschland benötigten Frequenzbändern nur der 1800-MHz-Bereich abgedeckt. Das ist ein echter Nachteil des Geräts, denn einzig die Deutsche Telekom nutzt hierzulande derzeit LTE 1800. Vodafone und o2 funken auf 800 und 2600 MHz, sodass die Kunden dieser Netzbetreiber auch beim iPhone 5 mit Internet über HSPA vorlieb nehmen müssen.