kenn ixh!
mag ich!
trink ich!
auch ein Klassiker.- recht stark!
Druckbare Version
kenn ixh!
mag ich!
trink ich!
auch ein Klassiker.- recht stark!
ja, richtig stark ist er (47%) und schmecht wie der bombay bzw. der ist mir noch nen tacken lieber.
Also, ich habe nun einige Gin durch und auch das Tonic der unterschiedlichen Hersteller probiert.
Fazit: Es gibt wirklich viele unterschiedliche Geschmäcker und Geschmacksrichtungen. Mir persönlich unterscheidet sich Gin Tonic nun in etwa in 2 grobe Geschmacksrichtungen:
1. die milde, aromatische und geschmacklich vielschichtige Sorte und
2. die typische klassische, chemische, starke und trockene Sorte
Zur milden und vielschichtigen Sorte sind mein absoluten Favoriten: monkey47, Henricks, The Duke.
Zur klassischen: Bombay, Taqueray und London No.1 London.
Ich habe weiter festgestellt, das ich nie wieder im Leben: Gordon & Schweppes trinken werde ;)
Desweiteren, das das Tonic ein wichtige Rolle spielt und auch hier das so häufig angespriesene Fever-Tree für mich viel zu sprudelig und herb ist. Auch das Fentimans eine Rolle weiter hinten spielt, jedoch ganz gut ist und das das Thomas Henrys für mich das Beste all-round-Tonic ist.
Schweppes Tonic ist im Preis-/Leitungsverhältnis unschlagbar und hat auch zu allem gut geschmeckt.
Als Ausnahmestellung empfinde ich das 1724 Tonic Wasser welches ich hier im RLX als Tip zum monkeys47 erhalten habe.
Dieses milde Tonicwasser ist echt genial zum monkeys47 und kann ich nur jedem empfehlen. Eventuell preislich einwenig aus dem Rahmen aber ein Geschmackserlebnis welches seines gleichen sucht :dr:
Alle Kombinationen schmecken und geben dem Gin Tonic eine unterschiedliche Note von trocken herb zu mild und vielschichtig fein.
Und wie viele von uns wissen, die Abwechslung macht's ;)
http://imageshack.us/a/img22/4628/4u5r.jpg
http://imageshack.us/a/img29/3880/pzah.jpg
http://imageshack.us/a/img560/5738/gazv.jpg
:gut:
Na dann mal ab nach SF, und mit mir ins Mandarin Oriental gehen, die brauen da fuer die Bar Tonic selber, je nach Gin Sorte ein anderer.
ja Markus, das wäre mal etwas aussergewöhliches - was es nicht alles gibt :dr::gut: ... und vorab noch PP oder Premiumfleisch :jump:
Noch bin ich hier ;)
gin ist böse. klarer schnaps wie vodka und gin putscht mich immer so auf. wenn ich mit gin & tonic anfange höre ich meisstens nicht auf bevor fast alles gekillt ist :kriese:
deswegen lass ichs besser ;)
Deswegen trinke ich auch kaum mehr Gin. :)
Liebe Forumskollegen,
hoffe das hat noch einen Neuigkeitsgrad: in der aktuellen Beef ist eine Doppelseite "Kombination Gin mit Tonics" bewertet durch 2 Schumann`s Barkeeper. Schön gemacht!
Viele Grüsse
Sven
Ich habe vor kurzem eine Flasche Bombay East von einem Freund als Mitbringsel von einer Reise geschenkt bekommen. Wir waren auch sehr gespannt ob es einen wirklichen Geschmacksunterschied zum "normalen" Bombay gibt und wurden ziemlich enttäuscht. Auch im direkten Vergleich der zwei Sorten war kein nennenswerter Unterschied festzustellen. :ka:
Ausprobiert haben wir beide Sorten mit Thomas Henry Tonic im gleichen Mischverhältnis.
Das Ende vom Lied war eine noch fast volle Flasche East und ein Umstieg auf Tanqueray 10 für den Rest des Abends. :D
@sven, das klingt interessant. welche kombi wird den zu den üblichen verdächtigen empfohlen?
Danke, Felix! Da scheine ich ja bisher nichts verpasst zu haben :D.
http://i41.tinypic.com/2qktki0.jpg
War das nicht gestern noch ein Longdrink-Thread?
Egal, Prost,
Kurt
Ist das Tera Patrick?
Nee, Fever Tree und Duke.
lol
Gruß,
Oliver
Fever Tree rules, bei mir aber mit Monkey.
Die zweite Flasche teste ich mit Tanquerai. Dann hätte ich noch Bombay Saphire da, dann ist meine Ginauswahl erschöpft.
Fever Tree ist nicht meins auch nicht zum leckeren Duke, aber das Foto ist klasse, wie immer bei Kurt :op: in der "Umgebung"schmeckt der duke bestimmt auch mit Fever Tree
..ich vermute mit Tanquerai scheckt es am Besten.
Ich verlasse mich da immer auf die BEEF!
Die hatten da in der letzten Ausgabe ne nette Grafik, mir taugt das.
Dirk,
Kannst du die mal abfotografieren. Würde mich echt interessieren! :)
+1 :dr:
+1, wäre nett
Wäre dann +2 ;)
Ergo: Dirk, sieh mal zu :D
Also ich kann Gurke im Gin Tonic empfehlen, dass schmeckt auch sehr gut! ;)
Puuuh, nein danke! :weg:
Nie wieder Gurke in so einem leckeren Getränk.
Pfeffer lasse ich mir gerade noch gefallen. Muss aber auch nicht unbedingt sein.
Kommt ganz auf den Gin an, finde ich.
In den Monkey möchte ich jetzt auch keine Gurke schneiden. Bei einem Duke oder Tanqueray z.B. ist's was anderes.
Gurke gehört in einen Pimm's, im echten Gin brauche ich es nicht.
Also ich bin immer noch begeistert das Tonic so unterschiedlich schmeckt und vor allem zu unterschiedlichen Gin-Sorten. Danke RLX, bin ich hierzu eine wichtige Erfahrung reicher !
Mit Gurke ist nicht so mein Ding, Zitrone und/oder Limette oder ohne "Gedöns" ist mir da lieber.
Habe mir heute nochmal das Thomas Henry bestellt, findet man für 0,99 € im Web pro Flasche, also "Schweppes-Preis" :dr: und für die kleine Feier gibt es dieses auch in 1 Liter Flaschen für 2,80 €.
Das 1724 ist wirklich aussergewöhnlich lecker zum monkeys, Hendricks oder Duke, leider mit ca. 2,50 Euro pro Fläschchen nicht gerade günstig, aber es lohnt.
Gurke im G&T passt bei Hendrick's.
Hendricks mit Gurke, Indian und Pfeffer :gut:
Hmm...
Das das die guten Tonics sind is ja klar. Wäre klasse eine Liste zu haben, wo pro Gin deren Favorit genannt wird.
Aber trotzdem vielen dank! :gut:
Ich trinke fast nur Fever Tree, wenn es den gibt.
Tanqueray Ten mit Fentimans = für mich ein perfekter Gin-Tonic, und zwar ohne irgendwas dazu - keine Gurke, Zitrone, kein Pfeffer, nix....ok, Eis muss schon rein :D
Hier gibt's die Grafik aus der Beef! auch online, leider in schlechter Qualität, aber besser als nix.
http://www.fever-tree.eu/newsroom-be...f-magazin.html
Das 1724 schmeckt mir tatsächlich unglaublich gut :verneig: ... teure Entdeckung :D
Ganz durch bin ich noch nicht ...
Anhang 33863
Woher bekommst du die ganzen Sorten? Hier im Pott gibt es fast nur Schweppes.
Un womit? Mit Recht!