Danke Elmar.
Michael
Druckbare Version
Danke Elmar.
Michael
Hallo zusammen!
Gibt es einen guten Grund, warum man unter dem Berglöwen am iMac nicht mehr über alt-cmd-Auswurftaste den Computer in den Ruhestand bringen kann? Geht jetzt nur noch über Apfelmenü - Ruhezustand und dauert dann ein bisschen, bis der Mac auch wirklich ruht.
In meinen Augen aber die einzige bisher mit auffällige "Verschlechterung"
Ich bin nach kompletter Formatierung wieder zurück zu Lion und bleibe dort auch erst einmal... anfangs lief alles gut, nach ein paar Tagen wurde der Rechner immer träger, bis zur völligen Lahmlegung. Sämtliche Probleme sind seit dem Downgrade verschwunden. Ich habe es auf alter Hardware getestet (iMac Late 08), vielleicht war das ein Grund....:ka:
Zumidnest kommt ML für mich zur Zeit nicht mehr in Frage. Vor allem, weil ich die coolsten Features eh nicht nutzen kann....
Hallo, ich habe das Problem dass wir müssen Control nach einer gewissen Zeit wieder in L komplett hängenbleibt nur ein Neustart hilft dir weiter. Wieder die Funktion im Dock noch das noch Fingergesten helfen dir weiter muss wohl eine neue schnell
Im Engel sein
So, jetzt ohne Spracheingabe :D
Seit ML bleibt bei mir (MBP 17, late 2011 - das letzte 17'') Mission Control alle zwei, drei Tage hängen. Symbol im Dock reagiert nicht, Fingerwischen tut nicht und Taste F3 geht auch nicht mehr. Einzige Möglichkeit: Neustart, dann geht's wieder zwei Tage:wall:
Kennt jemand das Problem, der Löwe lief problemlos anderthalb Monate durch?
Dann warten wir mal auf 10.8.1
Gruß vom Beta-Tester
hpl
Fischers Fritze fängt frische Fische frische Fische fängt Fischersfritze - das war mit der Spracheingabe!!!!!!:gut:
Bei mir hat sich die Performance seit Mountain Lion deutlich verbessert, allerdings geht Adobe Bridge nicht mehr.
So, habe mein MacBook Air 2009 jetzt auch auf ML. Es läuft deutlich flüssiger als unter Lion.
Und wie sind die Ergebnisse aus drei Wochen Praxistest? Lohnt das Update?
OS 10.8.2 ist da - und ein weiteres Update für Aperture.
@Michael: Ich finde ML deutlich performanter ;) als Lion. Vielleicht ein wenig instabiler, denn so viele "unerwartete" Programmabbrüche hatte ich noch nie. Aber seit Adobe Bridge wieder funktioniert, finde ich das Upgrade gegenüber dem m.E. extrem lahmen Lion eine Verbesserung.
Habe es mir gestern Abend, im Rahmen des iOS6 "downloadfieber" auch gekauft.
Ich muss gestehen, dieses angleichen an mobile Systeme mit überall-alles-synchron ist nicht mein Fall. Es wird für mich immer mehr Windows ähnlicher... Vista war schon so ein Überinformationsdrama.
Habe es eigentlich nur aufgespielt in der Hoffnung, dass Verhalten von Snow Leopard käme zurück. Schnell, superschlank und hübsch. Geblieben ist nur das Hübsch.
Aber nach dem ersten Regenbogenball war meine Freude neutralisiert.
Für mich hat sich OSX erstmal erledigt. Windows 7 ist zwar auch kein Traum, aber dieses unsinnige immer Ändern und dieses angleichen an ein Tablett stört mich massiv.
Ich will einen Laptop der "Traktor-like" funktioniert, der den mal ursprünglich benannten FLOW erlaubt.
Das ist seit Lion für mich nicht mehr der Fall. Das neue iOS6 und auch Lion und Mountainlion langweilen mich sozusagen, es wird geändert des Änderns willens und das mochte ich noch nie, weder im Automobilbau, noch an einer Espressomaschine noch, noch, noch... noch in einem "Betriebssystem".
Habe Fertig! =)
[victim modus on ]
Ach Michael, du hast es einfach nicht verstanden :D:D:D
[victim modus off ]
=)
Tja, was willst du tun? Die nächsten 10 Jahre bei Windows 7 bleiben oder irgendwann gezwungenermassen auf Windows 8 upgraden? Dort wird die "eine Plattform für alle Devices" Idee komplett auf die Spitze getrieben!
Für mich ist das "über-alles-synchron" ein Seegen. Endlich habe ich meine Browserbookmarks überall zur Verfügung. Und die Fotos, und die Kontakte, und der Kalender, und und und ohne das ich ständig Synchronisierungsorgien abhalten muss! Für mich das beste OS von Apple bisher, und besser als die Konkurrenz allemal :D