hier nochmal die Ariel in Petrol, Farbe jetzt besser erkennbar
Anhang 35129
Druckbare Version
hier nochmal die Ariel in Petrol, Farbe jetzt besser erkennbar
Anhang 35129
Die Sylkoil Jacken sind quasi "gebürstet", sprich die Fasern sind nicht einfach mit Wax zugekleistert, was die glatte, glänzende Oberfläche macht, sondern eher aufgeraut. Gefällt mir persönlich deutlich besser, auch von der Optik!
Ausserdem gibts Sylkoil auch in ganz dick und schwer (8 oz), da hat die Jacke dann schon ordentliches Gewicht.
und genau in der kategorie ist z.B. die "International" polar quilted jacke, also die klassische motorrad international als gefütterte steppjacke, leicht gewachst.
aber: sie ist dennoch ekelig für den alltag.
das kann belstaff besser, z.B. mit der "redford", wo es nur aufgedampft ist und in das gewebe eindringt und so gefühlt weniger auf der faser auflieget und weniger abfettet.
ich hatte die und fand darin meine offenbarung, was eine gewachste jacke angeht.
für mich: nie eine gewachste barbour, da ich nie in den wald gehen werde und mir das erlegte reh über die schulter lege...
Olli, hammerjacke!!
Flo, die ist auch sehr schön!
Ich hab ja eine Steppjacke und eine gewachste und bin immer
wieder froh, das ich je nach Gelegenheit tauschen kann! Die gewachste
ist zwar imho immer tragbar, aber ich mag sie nicht immer dabei haben!
(Zum Beispiel beim Stadtbummel, von einem Geschäft ins andere, wenn die Jacke viel
über "dem Arm" getragen wird)
Mit der Zeit "siffen" die Sylkoil Jacken gar nicht mehr. Ich habe fast nur Barbour Jacken aus diesem Material, also immer die Classic Variante, bzw ein paar die wirklich im Unverstand vor Jahren aus dem Programm flogen. Eine hanz dünne "Flywax" hab ich auch, die ist allerdings ein wenig speckiger.
Bei neuen Jacken klapp ich einfach immer einfach Innen nach Aussen, wenn ich die Jacke irgendwo hinlege oder über dem Arm trage. So dass quasi nur das Futter sichtbar ist. Seit Jahren automatisierter Ablauf, der wie von selbst geht.
Bzgl. immer tragbar:
hab auch schon oft mal eine direkt über dem Anzug getragen und das sieht überraschend gut aus. Lässig, und nicht so steif bzw. förmlich wie ein Mantel bzw Trench.
ich hab 1x thornproof (schwarze beaufort) und 1x durawax (oliv longhurst)
beides nicht schmierig oder so :ka:
Danke für den Tipp, Olli!
Und: du hast recht, eine barbour überm Anzug ist
wirklich sehr, sehr lässig!!
ich habe 3 Barbour Jacken, alle Grösse XL. Bei der Beaufort gibt es allerdings keine L/XL etc., sonder normale Grössen. Welche sollte ich wohl nehmen? Bin 1.88 und ca. 93 kg.
Würde ich Gr. 42 (UK) oder maximal 44 nehmen. Sonst wird die zu sackig. Die Beaufort hat eine ziemlich grosse "Chest-Tolerance", sodass Du da keine Probleme haben wirst, auch dickere Pullover und/oder Einknöpffutter drunter zu tragen.
Mir passt diese Grösse perfekt, bin 189 und hab derzeit so 83 KG...war aber auch mit guten 100Kg kein Problem :D
Ich habe zweimal eine "ClassicMoorland" - ist vom Schnitt exakt wie die Beaufort, nur halt aus dem schwereren 8 oz Sylkoil.
die moorland wollte ich auch =(
zu lange gezögert, welche farben hast du ?
für platzger, ich habe c40/102cm in einer schwarzen beaufort, in den anderen L
ich danke euch :gut:
genau in sandstone wollte ich die damals...weils halt ne ganz andere farbe ist wie sonst.
bin nicht zum kauf gekommen...schon blöd, weil 8 Oz jacken selten sind..
diese meinte ich...
Exakt die hab ich. Und weil ich die so genial fand hab ich sie kurz bevor sie eingestellt wurde noch in Oliv dazugekauft.
Schade dass es die nicht mehr gibt! Meine ist nämlich leider ziemlich beansprucht.
Sylkoil ist einfach das beste. :gut:
http://i1200.photobucket.com/albums/...psc0ec0eb9.jpg
:verneig:
Ich würde ja gerne aber ich habe leider keinen Bedarf :ka:
TRotzdem tolle Jacke, warum geht sie denn weg? :)
schon weg ;)
demnächst mehr, aber nicht in diesem thread.
Hab´ mal blind die Skipsea in navi bestellt.
http://www.zalando.de/barbour-skipse...2g01u-502.html
Gefällt :gut:
Danke Alex !
Wenn sie paßt und gefällt stell´ ich sie richtig vor.
Hab´ heute morgen in Düsseldorf die Runde gedreht und den Nachmittag im Winterjacken-Thread verbracht. Das könnte jetzt das Ergebnis sein.
Freu mich drauf.
http://i43.tinypic.com/2ihb50x.jpg
Da isse nun.
Die Bilder sind mangels Belichtung leider schlecht.
Die Farbe nennt sich navi.
Die Oberfläche fasst sich leicht gewachst an - aber nur seeeehr leicht.
Gefällt mir gut und bleibt !:gut:
http://i43.tinypic.com/wtbx21.jpg
Zalando schreibt:
kariertes Futter
Knebelknöpfe
Kragen mit Cord
Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
Länge: mittel
Passform: normal
Verschluss: Reißverschluss
Material Füllung: 55% Daunen, 45% Federn
Futter: 100% Baumwolle
Detail Kapuze: abnehmbare Kapuze
Taschen: Pattentaschen, innenliegende Taschen
Ich mag diesen Dufflecoat-Stil einfach nicht. Egal an welcher Art Jacke oder am Coat selber.
Mir gefällt die :gut:
Jungs,
Wie fällt die Ariel Polarquilt im Vergleich zu anderen Barbour Jacken von der Grösse her aus?
M= 48-50
Kannst Du mit einer anderen Barbour, die du auch hast, vergleichen, Flo?
Offenbar soll die Ariel Polarquilt wesentlich kleiner geschnitten sein als andere Jacken. Ich frage mich aber, ob das stimmt.
Steht dir wirklich gut, wünsche dir viel Freude damit an den kommenden kalten Wintertagen :dr:
Tolle Jacken, Jungs!!
http://i1294.photobucket.com/albums/...ps9fc669f2.jpg
Heute Vormittag meine Beaufort von der Reissverschlussreperatur abgeholt, (habs im Thread mal wo erwähnt) nagelneuer Reissverschluss, die 86 Euro sind allerdings auch nicht schlecht :-/
Hoffentlich hält der jetzt länger :)
Hui, für den Preis hätteste im NW nochmal die ganze Jacke bekommen 8o
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...aufort-Schwarz
Ich such diese Jacke. Jemand einen Tipp, wo ich die online kriege?
Barbour Union Jack International Waxed Jacket
http://www.barbour.com/All-Collectio...s-waxedjackets
Danke
ich sag nur eins dazu (hatte ich mal): die ist suuuper schmierig
bei countryattire online geschaut?
http://www.countryattire.com/barbour...x0068bk91.html
anmerkung: bei der version sind keine zusatzdruckknöpfe zum befestigen einen winterliners.
Danke dir.
das ist doch nur 6 Oz thornproof :ka:
ganz ehrlich keine meiner wachs barbour ist irgendwie schmierig. meine schwarze im sc ist eher wie nylon.
auch meine 8 Oz durawax longhurst ist mittlerweile trocken..
glaub' ich nicht :D