Nicht schlecht, mal abwarten.
Druckbare Version
Nicht schlecht, mal abwarten.
Mit dem Aerokit-Bürzel sieht der 991 achtern ganz passabel aus.
http://i54.tinypic.com/5fekhg.jpg
Uli
Und der erste 991 ist auch schon ausgebrannt. Hat immerhin länger gedauert als bei Ferrari :D
Link?
Hui ein brennender Caymanamera :jump:
wo ich grad das bild vom dubking seh, das heck speziell die leuchten erinnern mich jedes mal sowas von an aston martin.
Ist aber das SportDesign-Kit und ncht das Aero-Kit oben, oder?
Kann sein, wer blickt da noch durch?
Uli
Ja stimmt schon, aber in erster Linie erinnern mich die Heckleuchten an die des 918 Spyder und gerade das gefällt mir gut.
So oder so, 'ne geile Kiste ... :gut:
Meine bescheidene Meinung zum Neuen:
Optisch sehr gelungen, innen wie aussen
ABER
10 cm längerer Radstand wird einen nicht zu verachtenden Einfluss auf die Fahreigenschaften haben.
Daher auch der optional angebotene Wankausgleich.
Für den wirklich sportlich ambitionierten Porschefahrer, also nicht nur cruisen, sondern durchaus auch mal
Rennstrecke wird der Neue eine Enttäuschung.
Die Info habe ich auch aus erster Hand von einem Freund, der in Zuffenhausen arbeitet.
Daher habe ich auch noch im Juli zugeschlagen und mir den aktuellen Turbo S gekauft, so stelle ich mir einen
Porsche 911 vor.
Nur meine Meinung
Beste Grüße
Robert
Klar Robert, die 10cm haben einen nicht zu verachtenenden Einfluss auf das Fahrverhalten und zwar im Geradeauslauf. Mit einem 911er auf der Autobahn bei Seitenwind ist halt mit 10cm mehr Radstand um einiges angenehmer. Und ehrlich: wieviele Fahren damit auf die Rundstrecke, 98% der Autos sind ja Autobahn- und Landstraßenautos.
Glückwunsch zum TurboS :dr:
Außerdem wird der 991 auf der Nordschleife sicherlich schneller sein als der 997. Ansonsten hätte Porsche etwas falsch gemacht
Hi Peter,
ich glaube nicht, dass die Rundenzeiten auf der Nordschleife wirklich was mit der Produktpolitik von Porsche zu tun,
dann hätte sie sich mit dem Cayman S auch keinen Gefallen getan. Der kommt sehr nahe an den 911er, liegen aber einige Tausend Euro
Unterschied dazwischen.
Ich habe mich für diese Marke entschieden, gerade aufgrund der extremen sportlichen Eigenschaften des 911er, bin auch regelmäßig
auf den sogenannten "Fahrsicherheitstrainings" von Porsche auf Rennstrecken unterwegs. Das ist das was mich an diesem Wagen so anmacht,
ähnlich denken auch die meisten anderen Teilnehmer, denen geht es weniger um Markenimage oder Prestige sondern vielmehr um die
uneingeschränkte Rennstreckentauglichkeit. Diese Zielgruppe wird wohl ehr enttäuscht sein vom neuen 911er.
Mein Geschäftspartner hat sich einen Aston DBS gekauft, sehr schön anzusehen, hört sich gut an und viele Leute drücken sich die Nase
platt an dem Wagen. Trotzdem würde ich ihn nicht haben wollen, da er eben kein Sportwagen ist, eher ein GT und da bewegt sich der
neue 911er hin.
Trotzdem wird er bestimmt ein Verkaufserfolg, vielleicht schaffen es die Ingenieure ja doch den Sportwagencharakter zu erhalten.
Wir werden sehen. Auf jeden Fall bin ich ein wenig neidisch auf die Innenausstattung.
Beste Grüße
Robert
Für diese Zielgruppe gibt es ja auch den GT3 und den GT2...
yep, aber nicht als Cabrio und außerdem muss ich beim GT3 oder GT2 morgens immer 10 Minuten früher aufstehen, weil ich solange brauche,
um mich in diesem Auto festzuschnallen :-)
Selbst meine Anzüge würden trotz hervorragender Qualität auf Dauer die Schalensitze nicht schadlos überstehen, von meiner Frau ganz zu schweigen :-)
Beste Grüße
Robert
Sorry, ich dachte es geht um "uneingeschränkte Rennstreckentauglichkeit".
GT3 gibt's aber auch ohne Schalensitze und mit ganz normalen 3-Punkt-Gurten.
Das wusste ich nicht, ist aber für mich unerheblich, weil kein Cabrio.
Mit dem Turbo S habe ich alles vereint, Rennstreckentauglichkeit, meine Anzüge leiden nicht so sehr, meine Frau aber trotzdem :-),
hinzu kommt noch ein halbwegs unauffälligerer Auftritt als beim GT
Trotzallem bin ich sehr gespannt den Neuen mal ausgiebig tu testen
Gruß Robert
Robert, ist dein 997 Turbo S aus dem PZ Kaiserslautern?
ich bin sehr froh über meinen schlichten ganz normalen 997 und könnte mir den neuen eh nicht leisten :dr:
@ben : Negativ, PZ Moers
btw, da steht noch mein verheriger, 1 Jahr alt, 29tkm, ich denke für einen guten Kurs
Mag sein, bin auf jeden Fall gespannt, blöd sind die Ingenieure bei Porsche sicherlich nicht.
Meinen werde ich 36 Monate fahren, bis dahin dürfte auch der Neue mit Turbo erhältlich sein.
Gruss Robert