Ist Reaktor 2 nicht der mit den Plutonium Brennstäben8o:grb:
Druckbare Version
Ist Reaktor 2 nicht der mit den Plutonium Brennstäben8o:grb:
Das war der 3er.
Wo soll man da mit Aufräumen beginnen? Die meisten Japaner sind ja noch disziplinierter und teilweise auch pedantischer als wir, aber das ist ohne fremde Hilfe doch einfach nicht mehr zu schaffen!
Stimmt, keine Bilder von Plünderungen. Aber was will man mitnehmen wenn ein Tsunami über die Städte gerollt ist? In Berlin würden sie vermutlich die Kupferkabel von den Gebäuden reissen.
Bedingt durch meinen Job in einem grossen japanischen Unternehmen kann ich das nur bestätigen: Die Japaner sind wirklich sehr diszipliniert, freundlich und bescheiden. Auch bei Managern in unserer Firma hat man nie das Gefühl als kleine Wurst betrachtet zu werden. Meine ganze Sympathie und mein Mitgefühl gilt den Menschen dort.
Selten hat mich so etwas bewegt, wie die vergangenen Tage.
Schade, dass ich nicht helfen sondern nur abwarten kann, wie sich das Drama weiter entwickelt.
natürlich kannst du helfen, Michael, du kannst spenden...=)
orf.at
derzeit keine kernschmelze in japans akws!
Schön wärs. Die stochern doch aber genauso im Nebel wie der Rest :ka:...
Ein paar gute Nachrichten wären aber echt mal schön.
Japan bittet die USA offiziell um Hilfe bei der Kühlung der durch das Erdbeben beschädigten AKW
Mal eine Frage eines "Total Ahnungslosen".
Ich lese gerade, die Hubschrauber der US Navy kamen zurück und waren "ein wenig" verstrahlt.
Ok. Auch die Besatzung war dies "ein wenig".
Dies war aber so minimal (n-tv) dass man dies mit Seife und wasser entfernen konnte.
Ok.
Nun mal zur Frage, ich denke es handelt sich ja um Gamma Strahlung, soweit ich dass aus meinem Studium der Teilchen/Wellen Physik noch hertrage.
Ich kann also jemand mit Licht, Wärme Bestrahlen, diese Strahlung sitzt dann auf der Haut oder im Ärmel ... :grb: ... und genau diese Strahlung Licht oder Wärme oder auch die "böse extrem kurzwellige Gamma Strahlung" wasche ich dann weg.
Ich reinige mich also von "Strahlung". :grb:
Ich würde mal sagen, dass Du bei einer Kontamination die Schoße (radioaktive Partikel) auf der Haut hast und die dann dauernd weiter strahlt, ähnlich bei der Inkorporation, bloß dass Du letztere nicht abwaschen kannst.
BTW: Ich war übrigens auch schon einmal radioaktiv kontaminiert. Das müsste 2005 gewesen sein. Da haben wir von der Arbeit aus das Kernkraftwerk Isar besucht. Da darf man sogar ins Reaktorgebäude. Natürlich bekommt man extra Klamotten (Schuhe, Hose, Mantel, Haube). Ist schon beeindruckend, wenn man neben dem Becken steht. Als wir wieder durch die Schleuse raus sind, hat der Geigerzähler bei mir angeschlagen. Ich war nah am Herzinfarkt, weil ich dachte, ich wäre jetzt verstrahlt. Musste dann die Schuhe ausziehen und wurde wieder gemessen. Dann war es weg.
Heute den ersten Ausgeflogenen per Handschlag begrüßt - tolles Gefühl!
Ein weitere ist in Deutschland angekommen.
Bitter nur wenn man jetzt in der aktuellen Situation die Fallbacks ausplanen muss, aber das ist der Job.
dann braucht man in Zukunft wahrscheinlich keinerlei Artikel von dort mehr bestellen, oder?
Warum? Ich hätte da nur bei Nahrungsmitteln bedenken. Aber dafür ist es noch zu früh. Es weiß ja noch keiner, wie das weiter geht. Vielleicht geht ja alles doch noch einigermaßen glimpflich aus.
Inschallah.
Es gibt unterschiedliche Arten von Radioaktivität: Alphastrahlung, Betastrahlung und Gammastrahlung. Alphastrahler strahlen Teilchen, genauer gesagt Heliumkerne, und sind kurzreichweitig, um die 10 cm in Luft. Ein Blatt Papier reicht zur Abschirmung. Alphateilchen haben einen großen Einfluss auf die Körperzellen, die von der Strahlung getroffen werden. Es ist daher sehr gefährlich, wenn Alphastrahler geschluckt oder eingeatmet werden. Betastrahler strahlen Elektronen und haben eine größere Reichweite. Gammastrahlen strahlen hochenergetisches Licht.
Abwaschen kann man sich die Strahler, die sich auf der Haut befinden.
pssst ;-)
Die Medien werden sich wohl nie ändern. Zu schreiben und zu Berichten gibts halt nur was wenn die Apokalypse bevorsteht. Und wenn sie nicht bevorsteht muss man sie visualisieren.
Mein Respekt vor den besonnenen Japanern. So meistert man Krisen.
Momentan verhalten sich alle Medien wie die Bild. Mangels Fakten aus Japan werden die Nachrichten aufgebebläht und ausgeschmückt. Ich würde mir mehr Details aus Japan wünschen. Ach, einen Wunsch hätte ich noch. Bitte Krümmel nie wieder ans Netz gehen lassen. Der größte Siedewasserreaktor der Welt mit einer erstaunlichen Pannenserie und baugleich mit Isar 1, Phillippsburg 1, Bunsbüttel und dem Zwentendorf in AT. Die anderen 3 sollen abgeschaltet werden bzw. gingen nie ans Netz.
"[00.05 Uhr] Am Reaktorblock 2 der Atomanlage Fukushima hat es nach Angaben der japanischen Atombehörde eine Explosion gegeben." SPON
:ka:
Wundert das jemanden? Der Block war überfällig seit gestern. Stäbe lagen blank, geflutet mit Meerwasser. Wir werden heute in den Medien lesen das keine Radioaktivität ausgetreten und der Sicherheitbehälter intakt ist. H und O2 schaffen es nach draussen aber die Nukloide nicht?
Edit:
"BBC berichtet, dass der Reaktor einem Tepco-Sprecher zufolge evakuiert wurde. Es sei unklar, ob Dampf oder flüssiges Wasser ausgetreten sei, berichtete der Sender NHK. Im Unterschied zu den ersten beiden Explosionen am Samstag und Montag sei diesmal nicht nur das äußere Reaktorgebäude, sondern auch der innere Druckbehälter beschädigt worden. Danach sei in der Umgebung erhöhte Radioaktivität gemessen worden. Der Grenzwert sei überschritten worden, es bestehe aber keine unmittelbare Gefahr für die menschliche Gesundheit."
Quelle: spiegel.de
Ich wünschte mir ja auch es wäre nur Medienhysterie - nach deinem geposteten Link ist die Geschichte ja eigentlich eine Bagatelle. Hoffentlich behält der Autor recht!
Dass sich die Radiaktivität in Sekundenbruchteilen verflüchtigt, scheint sich aber leider im Augenblick eher nicht zu bestätigen...
Ich würde mich an dieser Stelle nicht trauen, mich auf das Argument Medienhysterie festzulegen. Meiner bescheidenen Meinung nach besteht hier eine 50% / 50% Gefahr Teile Nordjapans unbewohnbar zu machen.
Man wird sehen :ka:
heute morgen eine weitere Explosion im AKW Fukushima :rolleyes:
alles Medienhysterie.....
*Panikmache* ist sicherlich falsch, Verharmlosung und Lügen nicht weniger
also DAS hier würde mich dann jetzt doch ein klein wenig panisch werden lassen
+++ 7.30 Uhr IAEA: Enorme Strahlung bei AKW Fukushima +++
Nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde beziffern japanische Behörden die Strahlenbelastung beim Atomkraftwerk Fukushima auf bis zu 400 Millisievert pro Stunde. Laut der deutschen Strahlenschutzverordnung von 2001 liegt der Dosisgrenzwert für die Bevölkerung bei ein Millisievert im Kalenderjahr.
wahrscheinlich sind es sogar noch mehr....
Die Erfahrung aus den letzten Jahren / Jahrzehnten hat gezeigt, dass die KKW-Betreiber bei Störfällen (wenn man hier noch von einem Störfall sprechen mag) immer untertreiben anstatt übertreiben. Und wenn jetzt schon von solchen Grössenordnungen gesprochen wird .... 8o :pale:
Anscheinend weiß selbst die Japanische Regierung nicht was da wirklich passiert
08.19 Uhr - Der japanische Ministerpräsident Kan kritisiert den Betreiber des Atomkraftwerks in Fukishima scharf. „Das Fernsehen berichtet von einer Explosion. Aber dem Büro des Premiers wird eine Stunde lang nichts gesagt“, zitierte ihn die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Dienstag. Die Regierung und die Öffentlichkeit seien unzufrieden mit der Informationspolitik. Kan verlangte von der Betreibergesellschaft Tepco, ihre Mitarbeiter nicht aus der Anlage abzuziehen. Er sei sich hundertprozentig sicher, dass das Unternehmen dann zusammenbreche.
(FAZ)
Was ich echt nicht verstehe, es wurde berichtet, dass die Strahlung im Bereich des AKWs ein für Menschen lebensbedrohliches Level erreicht hat. Wie können da noch Arbeiter vor Ort sein?
Oh mann...
Weitere Schäden im japanischen Atomkraftwerk Fukushima I: Auch die Kühlung der Reaktoren 5 und 6 funktioniere offenbar nicht mehr einwandfrei, sagte Regierungssprecher Yukio Edano. Das berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo.
Quelle: orf.at