naja, 7.
Nov. und Aug. kannste abziehen :)
Druckbare Version
naja, 7.
Nov. und Aug. kannste abziehen :)
Und die Garantie läuft bis Januar 2012 :grb: :flop:
Sorry,aber so langsam geht mir der Laden auf den Keks
Was haben die früher für schöne Feuerzeuge gebaut die auch länger als 3 Monate gehalten haben.Hab aktuell ein Teil bei denen liegen wo sich nach 3!!! Füllungen die Palladiumbeschichtung verabschiedet hat :wall:
Und das ist die dritte Reklamation innerhalb eines knappen Jahres :flop:
sorry aber das mit der Garantie ist ne Frechheit
ihr habt recht, ich rufe die mal an, was das soll.
Hallo,
ich interessiere mich schon länger für ein Dupont Feuerzeug der Linie 2
(016817, Montparnasse, Längsstreifenmuster, Silber).
Allerdings habe ich auf der Herstellerseite überhaupt keine Information zur
sogenannten Flammenart (Glutpunkt) gefunden. Nun meine Frage: Wie sieht die
Flamme aus? Wie groß ist sie? Ähnelt sie einer "normalen" Flamme? Natürlich bin ich
auf Eure Einschätzungen der Flamme gespannt.
Vielen Dank für jede Erfahrung mit dem Feuerzeug.
Gruß Jascha
Ui, das ist ja Zündeln mit Abitur, was Du da wohl vorhast. Glutpunkt, ganz ehrlich, keine Ahnung, aber die normale Dupont-Flamme kann locker mit einem gut eingebrannten Bic-Feuerzeug mithalten.
Beste Grüße,
Kurt
Ich mag nur keine negativen Überraschungen erleben:)
Ich bin nur leider irritiert ob Dupont mit dem Ausdruck "Glutpunkt" eine "normale" Flamme beschreibt oder nicht.
Gruß Jascha
Ich würde Dir wirklich gerne helfen (weil sonst wohl alle Dupont-Besitzer schlafen), aber ich hab ganzehrlich keine Ahnung, wovon Dusprichst.
Ich versuchs trotzdem: Die Flamme strömt unbeirrt aus der Gasauslassöffnung, flackerfrei, auch schon bei geringer Flammenhöhe. Hilfreich?
Glutpunkt?
Hmm, Klappe auf, Gas strömt, Funke zündet, je nach eingestellter Höhe mal hoch, mal weniger hoch.
mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ich bin aber auch kein Glutpunkt-Meister.
Ja das dachte ich mir schon. Ich versuche es mal zu beschreiben. Auf der Homepage von Dupont gibt es in einer Auswahlliste Feuerzeuge mit Traditioneller Flamme, Jetflamme
und Glutpunkt. Das Feuerzeug der Linie 2, welches mich interessiert ist also unter der Rubrik Glutpunkt gelistet. Daher hab ich mich gefragt wie die Flamme wohl aussieht. Der
Begriff hat mich verunsichert.
Vielen Dnak schonmal für deine Bemühungen mich zu verstehen:]
Gruß Jascha
Ich bin wohl der traditionellen Flamme hörig.
Schade, dass ich nicht helfen konnte.
Der Gang zum Händler und der Test der Flamme am Arm könnte helfen.
Hier mal eine kurze Erklärung zum Thema Glutpunkt:
Wie bei allen Glutpunktfeuerzeugen wird es elektronisch gezündet. Das Gas strömt an einem Wendel vorbei und dieser glüht auf, so dass eine Ringflamme gebildet wird und die Hitze zentralisiert. Ein „Ausgehen“ ist daher auch bei widrigsten Umständen nicht möglich.
Sprich es gibt garkeine Flamme im klassischen Sinne, nur eine Art kleine Heizspirale, ähnlich wie beim Zigarettenanzünder im Auto.
Was Dupont aber darunter versteht, weiß ich leider auch nicht ;)
Denke aber, dass es auch in die Richtung geht.
Denke ich auch.
Bei Dupont denke ich aber immer an eine Flamme.
Ich bin halt alt.
Danke für die Erklärung. Ja das ist die Frage wie das bei Dupont aussieht. Um das ganze mal zu veranschaulichen:
http://shop.stdupont.de/dede/0228645...r/product.html
Das ist das Feuerzeug.
Die Duponts, die ich schon gesehen habe, hatten alle eine "normale" Flamme.
Kann da aber auch leider nix weiter zu beitragen, ich selbst benutze nämlich ein ganz ordinäres Zippo :)
Aber *Ping* machts auch :jump:
So, ich habe jetzt mal beide Feuerzeuge rausgesucht, die ich habe - Gatsby, Silber, Längstreifen und Ligne 2, Gold, Chinalack - beide sind unter "Glutpunkt" aufgeführt. Und haben im real life stinknormale Flammen.
Suuuuper! Dann hat sich das Mysterium doch noch aufgeklärt:)
Na dann kann ich mich ja schonmal auf das Feuerzeug freuen.
Vielen Dank an alle.
Gruß Jascha
Same here.
Hab jetzt drei verglichen, Jet ist nicht dabei, ist ja auch albern.
Brennen gleichmässig nett und spenden meinen Zigaretten Licht.
Ligne 2 macht aber schlechtes Pling.
Welche Serie macht den "gutes" Pling?
Gatsby macht besseres Pling als Ligne 2. Gatsby hat auch die perfekte Dicke, Ligne 2 de perfekte Höhe. DAS perfekte Feuerzeug gibtes meiner Meinung nach nicht von Dupont. Gut wären Pling und Dicke Gatsby mit der Höhe des Ligne 2.
Wie ich vorne schon mal schrob, das beste "Dupont", das ich habe, ist ein Mitbringsel aus China. Klar, ein Fake, aber so, wie von mir als perfkt beschrieben. Und jetzt kommt's: Das Ding zündet immer und hat das hellste und lauteste Pling von allen. Schade, dass es nicht echt ist. Von dem Teil könnte Dupont ein paar bauen.
Je grösser, desto Pling.
Dachte ich mal.
Seitdem geh ich in den Fachhandel und lass es plingen.
Kurt hat wie immer recht.
Mein teuerstes Dupont macht wenig Pling, die Sau.
Das meiner Frau, Ligne frag mich nicht weckt Tote.
gebt eure duponts nicht aus der hand.
es schmerzt zum-auf-die-12-hauen, wenn der depp der's fallen lässt, der kollege ist, der mal eben feuer haben will.
silber auf asphalt, passt nicht.
könnte k0tzen!
Hat Kollega nix Haftpflichtversicherung?
Wenn ja, die bezahlt auch Deine vollgebrochene Hose bzw. die Reinigung!
Hab diesen Beitrag grad entdeckt und da hab ich doch noch was rumliegen...
Anhang 7049
Mir fällt grad auf... ich brauch dringend noch ne Vollgold die zum Feurzeug passt 8o
P.S.: Bin Nichtraucher :]
Hallo zusammen,
ich habe mich nun für das Dupont der Ligne 2 entschieden. Soweit gefällt mir das Feuerzeug sehr gut. Sowohl von der Haptik, der Verarbeitung, Gewicht etc.
Vorhin ist mir allerdings aufgefallen, dass sobald der Deckel geöffnet ist, permanent Gas austritt. Ist das normal? In einem anderen Thread hier im Forum wurde das zumindest
von einem User behauptet. Ich enthalte euch das Feuerzeug nur ungerne vor. Aber ein fehlendes USB Kabel verhindert das Zeigen von Bildern:( das reiche ich nach;)
Danke für jede Antwort.
Gruß Jascha
Fast hätte ichs vergessen. Beim Schütteln klirrt etwas in dem Feuerzeug. Ist das bei Euren auch so?
Das mit dem Gasaustritt ist schon richtig so.
Also "klirren" tut da bei mir nichts.
Aber mit dem Gas ist das schon korrekt. Du kannst die Gasmenge am Rädchen einstellen. Wenn du es komplett zurück drehst dann ist es aus. Ansonsten geht beim öffnen des Deckels das Gas los. Dafür hast du dann die schöne "Kerzenflamme".
Das "Pling" der Duponts wird offenbar durch ein im Deckel eingeschraubtes "Plättchen" erzeugt, das wie eine Stimmgabel arbeitet. Ich hab das eben gemerkt, weil es beim Anzünden rausgefallen ist. Jetzt muß mein Dupont wohl mal zur Revi, ist auch schon oft genug runtergefallen.Zitat:
Mein teuerstes Dupont macht wenig Pling, die Sau.
Das meiner Frau, Ligne frag mich nicht weckt Tote.
Das mit dem klirren oder klimpern hat mir keine Ruhe gelassen, so dass ich zu Wempe gefahren bin. Der Uhrmacher hat das Dupont auseinandergebaut.
Der Ersatzfeuerstein und das Reibrad wurden als Ursachen für das Klimpern diagnostiziert. Die anderen Ligne 2 bei Wempe haben auch leicht geraschelt. Nun bin ich beruhigt und kann mich an meinem Feuerzeug erfreuen.
Stimmt... da gibts das Fach für den Ersatzstein. Hätte ich auch draufkommen können :D
Viel Spass mit dem schönen Stück!
So, endlich hab ichs geschafft mir ein Kabel zu organisieren. Hier ein paar Eindrücke meines neuen Begleiters. Leider sieht man Fingerabdrücke sofort auf der Oberfläche.
Glaube aber auch nicht, dass es sich bei anderen Oberflächen besser verhält.
http://img692.imageshack.us/img692/2441/img1975bul.jpg
http://img833.imageshack.us/img833/6695/img1979j.jpg
http://img62.imageshack.us/img62/215/img1981o.jpg
Und hier zusammen mit meiner Explorer:)
http://img690.imageshack.us/img690/7796/img1984b.jpg
sehr schön
Sauber, welches Modell ist das?
Dankeschön. Ligne 2 Silber, Längsstreifen.
Wow, so völlig unzerkratzt wirklich ein Traum. Ich geh gleich mal mein Längsstreifenteil polieren...
Ähm, habt ihr schon gesehen, was Dupont für geile USB-Sticks hat: 8o
http://shop.stdupont.de/dede/70/usb-.../category.html
Es ist ja nicht so, dass ich einen brauchen würde...
1 GB? :grb:
Knaller 8o