Ich muss alle in echt sehen und tragen, bevor ich mein Urteil bilden kann.
Hatte mich so auf die DS gefreut, passte überhaupt nicht am Handgelenk und viel zu schwer für mich.
Druckbare Version
Ich muss alle in echt sehen und tragen, bevor ich mein Urteil bilden kann.
Hatte mich so auf die DS gefreut, passte überhaupt nicht am Handgelenk und viel zu schwer für mich.
Wegen mir, kann mein Konzi die linke behalten, aber die zwei Anderen :ea: :ea:(ich hoffe er liest nicht mit) Hoffentlich klappt es bis zum Sommerurlaub :jump: :jump:
Bzgl. Wasserdichtigkeit habe ich da blindes Vertrauen auf Rolex, zudem Rolex oft genug behauptet, wenn sie eine jener Dichtigkeitsangaben machen, kann man sich mindestens auf diese verlassen:gut:
Auf einen WiKi-Eintrag gebe ich da gar nichts, denn die dort gemachten Angaben sind zu allgemein. Da sollte sich mancher Leser mal drüber klar sein. Zumals sich das Gehäuse, Dichtringe und Triplock-Krone von einer SUB nicht unterscheiden :op: . Es gibt laut Aussage meines Konzi-Urmachermeisters nur einen Unterschied zu einer Sub und der liegt in der Stärke des SafirGlases und der Glasdichtung, aber 100m kann absolut jede Rolex neuerer Generation ab.
Ich würde sicher auch nicht bis an die Grenze gehen, wobei ein gewöhnlicher Schnorchler eh nie in die "Verlegenheit" kommt und somit noch immer "die brauchbarere Sub eine GMTIIc ist" ;)
Sicher etwas provokant, aber auch sicher nicht ganz von der Hand zu weisen.:dr:
Für mich gäbe es jedenfalls keinen Grund neben neuer GMT noch eine Sub haben zu müssen. Für mehr habe ich mir eine der letzten SD 16600 gesichert ;)
Fürsprechen muss ich aber der neuen EX: die ist einfach nur :verneig: und klasse aussehen tut die SubD in schwarz auch-absolut.
Grüsse
Andreas
Maaaannnn, das dauert.... =( :motz: ;)
http://img822.imageshack.us/img822/8039/image4x.jpg
:-)
Zum Glück.Zitat:
Original von TinCup
Maaaannnn, das dauert [...]
Hab' dann mehr Zeit, um mir zu überlegen, ob ich mich noch an das BigBlock Gehäuse gewöhnen kann, bzw. möchte ...?! Wenn nicht, gibt's ja noch die neue Explorer.
Wann kommt die nochmal ? Ende Sommer 2010 ?
die proportionen vom geäuse zum band sehen scheisse aus!Zitat:
Original von munichblue
Nach dem mir der Händler meines Vertrauens bestätigt hat, ich sei unter den Top10 seiner Kunden, die die 116610LN als erste ausgehändigt bekommen, kann ich es mal wieder kaum noch erwarten. Wann letztendlich ausgeliefert wird zeigt nur der Blick in die Kristallkugel, aber es wird auf jeden Fall im Sommer passieren, also noch genau in der Jahreszeit, für die diese wunderschöne Uhr geschaffen wurde.
Habt ihr schon Aussagen eurer Konzis, wo ihr steht? Meiner hat mir noch etwas von einer evtl. "Überholspur" ins Ohr geflüstert; genau das was ich hören wollte.....
LN oder LV?
Wie kriegen wir die "nutzlosen Tage" bis zur Auslieferung nur rum? Die Frage geht natürlich AUSSCHLIEßLICH an diejenigen, die sich auch FÜR die neue Sub entscheiden haben.
Bis dahin heisst es wohl seine Sehnsucht an den schönen Bildern zu befriedigen.....
http://i39.tinypic.com/awt84w.jpg
rolex baut nur noch mist!!!!!!!!!!!!!
zum glück hab ich ne 16610! :jump:
Alexis alter Schwede, auch mal wieder im Lande :gut: :jump:
JA SCHAU
MAL WAS HIER SO GEHT....NACH NER ZEIT MUSS ICH HIER WEG IMMER......DANN NERVT ES!
:D :D
Servus, alter fighter, hoffe, Dir gehts prächtig !!!! GUT, DASS DU MANCHMAL VORBEI SCHAUST !!!!!! :gut:
WIRKLICH ???? :D :D :DZitat:
Original von alexis
JA SCHAU
MAL WAS HIER SO GEHT....NACH NER ZEIT MUSS ICH HIER WEG IMMER......DANN NERVT ES!
...mal wieder welcome, Du alte Kanalratte :gut: :gut: :gut:
Gruss :D
Terminator
Also ich möchte mir ja die Neue Sub gönnen sobald verfügbar. Sie müßte ja vom Tragekomfort gleich wie die GMT II Master 116710 sein!?
Wie ist der Unterschied zur alten SeaDweller 16600 betreffend Tragekomfort zwischen den beiden Modellen? Flacher müßte sie auf jeden Fall sein und weniger kopflastig als die SD. Mit der SD kam ich immer mit meinen Hemdmanschetten in Konflikt...
Dafür glaube ich muß man schon etwas breitere Handgelenke haben, die SD kann auch etwas schmalere Handgelenke bedienen!? - Just my Feeling.
Kann jemand etwas mehr dazu sagen? Besonders eben zwischen den beiden oben genannten Modellen da ich die SD länger hatte. Würde mir in der Entscheidung ungemein helfen.
Unabhängig von der langen Wartezeit, anprobieren muß ich am Schluß trotzdem.
Meine Frau hat seit kurzem die GMT und ist vom Tragekomfort richtig begeistert.Zitat:
Original von trophyDafür glaube ich muß man schon etwas breitere Handgelenke haben, die SD kann auch etwas schmalere Handgelenke bedienen!? - Just my Feeling.
Vorher trug sie viel die Bell und Ross BR.03 mit 42mm, die war vom Komfort her viel, viel schlechter.
Klar fühlt das jeder anders, aber mit einem "normalen" Männerhandgelenk sollte das schon gut zu tragen sein.
http://img46.imageshack.us/img46/7387/plx209kor.jpg
Shot at 2010-06-06
Der Tragekomfort sollte ähnlich gut sein wie bei der 116710, die Optik sollte an schmalen Handgelenken aber unter der längeren Schließe leiden.Zitat:
Original von trophy
Also ich möchte mir ja die Neue Sub gönnen sobald verfügbar. Sie müßte ja vom Tragekomfort gleich wie die GMT II Master 116710 sein!?
Wie ist der Unterschied zur alten SeaDweller 16600 betreffend Tragekomfort zwischen den beiden Modellen? Flacher müßte sie auf jeden Fall sein und weniger kopflastig als die SD. Mit der SD kam ich immer mit meinen Hemdmanschetten in Konflikt...
Dafür glaube ich muß man schon etwas breitere Handgelenke haben, die SD kann auch etwas schmalere Handgelenke bedienen!? - Just my Feeling.
Kann jemand etwas mehr dazu sagen? Besonders eben zwischen den beiden oben genannten Modellen da ich die SD länger hatte. Würde mir in der Entscheidung ungemein helfen.
Unabhängig von der langen Wartezeit, anprobieren muß ich am Schluß trotzdem.
ich habe mir dir Gruene reserviert und freue mich sehr darauf! Ich kann es kaum erwarten! Bin schon gespannt, ob es Winter wird oder ob sie wirklich schon im Sommer kommt!
Zitat:
Originally posted by RoleAs
Es gibt laut Aussage meines Konzi-Urmachermeisters nur einen Unterschied zu einer Sub und der liegt in der Stärke des SafirGlases und der Glasdichtung, aber 100m kann absolut jede Rolex neuerer Generation ab.
Ich verfolge die Frage schon seit einiger Zeit auf allen Foren:
Keiner hat mir solide Aussagen geben koennen: verschiedenene Ersatzteilnummern, Dicke des Safirs oder des Deckels nahgemessen ??
Unterschiedliche Dichtungen/Safir wuerden ja ein anderes Gehaeuse erfordern?
Nach meiner Meinung is das Marketing.
Gruss,
Bernhard
Wahrscheinlich auch an den breiteren Hörnern. Dazu kommt dann noch der individuelle Geschmack. Ich finde die Proportionen bei den Vorgängermodellen nach wie vor gelungener. :ka:Zitat:
Original von PBW
[...]
Der Tragekomfort sollte ähnlich gut sein wie bei der 116710, die Optik sollte an schmalen Handgelenken aber unter der längeren Schließe leiden.
Aber die Hörner sind doch gleich breit wenn man sie mit einer 116710 vergleicht ? DAs Mid_Case dürfte bius auf die Ref-Nr. identisch sein. Oder hab ich mich getäuscht?
Aber Du hast recht Darren - der Vorgänger ist von den Proportionen her stimmiger
Ich hab' meinen Wunschzettel an Rolex auch schon geschrieben, Olli! ;)