@Charles, vielleicht solltes du deiner Sig. noch den Zusatz "Wir Konzis machen die Grauhaendler erst moeglich" hinzufuegen.
Wenn kein Konzi an sie verkauft gibt es sie nicht mehr. Also wer ist hier schuld das es se gibt?
Frank
@Charles, vielleicht solltes du deiner Sig. noch den Zusatz "Wir Konzis machen die Grauhaendler erst moeglich" hinzufuegen.
Wenn kein Konzi an sie verkauft gibt es sie nicht mehr. Also wer ist hier schuld das es se gibt?
Frank
Und ohne Grauhändler gäbe es vielleicht auch so manchen "Konzi" nicht mehr.
Ich würde mich freuen wenn hier nicht alle wie wild auf Charles einprügeln.
Seine ausführlichen Statements wenn ein Newbie eine Frage hat
und auch seine Kommentare zu technischen Neuerungen
lassen ihn doch wirklich nicht als "Troll" erscheinen.
Sein Satz war missverständlich - er hat ihn inzwischen klargestellt.
Das hätte früher passieren können, die Hauptsache ist dass er klargestellt IST.
Und auch zum Thema Konzikauf kann ich seine Ausführungen
gut verstehen. Wie oft wird denn hier der Konzikäufer als jemand
dargestellt der der Dumme ist und der Schlaufuchs kauft beim Grauen.
In dieser Diskussion eine andere Meinung einzunehmen finde ich mehr als korrekt. Dass die Rechnung in seiner Signatur nicht richtig ist für einen Neukunden-Stahluhrenkäufer, dass weiß er selber und dass Rolex gegen den Grauhandel viel besser vorgehen könnte als sie es tun, dass weiß er auch. Rolex tut gar nichts, sie lassen es laufen weil es für sie bequem ist. Andere Marken sind da rabiater gegen Grauhändler-Lieferanten.
Also: bitte kein pauschales Bashing gegen ein verdientes Member wie Charles..... auch wenn er natürlich mit seiner Meinung bezüglich des "Lotterbandes" mehr als unrecht hat und ich sehr gerne Fotos sehen würde...
Frank, das hat natürlich alles mit Deiner Uhr nichts zu tun, nur geht mir das Bashing hier ein bisschen zu weit. Entschuldige daher bitte dass ich in Deinem Thread abgeschweift bin.
Ich habe Dich in Wiesbaden kennengelernt und weiß seitdem dass Du mein erster Ansprechpartner wärst wenn es bei mir mal eine Uhr von einem Nicht-Konzessionär wird. Erstklassiger Ruf und sympathischer Verkäufer mit Fachwissen - was will man mehr!
Worum gehts hier eigentlich?
Wer beim Großhandel kauft, geht vielleicht das Risiko ein, dass dessen Sendungen gezielt abgefangen werden. Ich finde, dies ist ein interessanter Aspekt, der so noch nie zur Sprache kam. Letzlich trifft's den Käufer aufgrund von Franks professionellem Gebahren nicht, allenfalls in Form von weiterzugebenen steigenden Versicherungskosten.
Ich wünsche allen Beteiligten eine zufriedenstellende Lösung und einigen ein gesundes Maß an Lesekompetenz. :dr:
Hallo Charly.Zitat:
Original von ferryporsche356
Frank, das hat natürlich alles mit Deiner Uhr nichts zu tun, nur geht mir das Bashing hier ein bisschen zu weit. Entschuldige daher bitte dass ich in Deinem Thread abgeschweift bin.
Ich habe Dich in Wiesbaden kennengelernt und weiß seitdem dass Du mein erster Ansprechpartner wärst wenn es bei mir mal eine Uhr von einem Nicht-Konzessionär wird. Erstklassiger Ruf und sympathischer Verkäufer mit Fachwissen - was will man mehr!
Das geht schon in Ordnung.
Und Danke für die Blumen! ;)
Ich finde es sehr bedauerlich und völlig unnötig, dass Frank erst den Ärger hat und sich dann an dieser Stelle mehrfach rechtfertigen mußte :ka:
Üblicherweise lese ich Charles wirklich sehr gerne, oftmals mit einem Lächeln im Gesicht :D :gut:
Hoffentlich kann diese üble Geschicht sehr schnell geregelt werden :dr:
Die Uhr müsste doch international vom Konzi vermisst gemeldet werden und irgendwann muss eine Rolex zur Revi und spätestens dann sollte sie doch entdeckt werden ?? oder?
:grb:
Der Konzi hat doch nichts mit dem Verlust zu tun.
Und die Meldung an Rolex ist schon raus und die Aufnahme in deren Datenbank wurde Rolex auch schon bestätigt mir gegenüber!
Dieses Eindrucks kann ich mich zuweilen auch nich erwehren. Von daher kann ich jede ersthafte Diskussion zu diesem Thema hier nur begrüßen.Zitat:
Original von ferryporsche356
Und auch zum Thema Konzikauf kann ich seine Ausführungen
gut verstehen. Wie oft wird denn hier der Konzikäufer als jemand dargestellt der der Dumme ist und der Schlaufuchs kauft beim Grauen.
In dieser Diskussion eine andere Meinung einzunehmen finde ich mehr als korrekt.
:( Trauriger Fred-Verlauf...
Was mich interessiert: kennt ihr denn Fälle in denen aus Paketen entwendete Uhren von der Polizei wiedergefunden wurden? Wird das wirklich strafrechtlich verfolgt oder läuft das direkt über die diversen Versicherungsabteilungen?? Wie gehen denn die Behörden vor? Muss ich Anzeige erstatten wegen Diebstahl? Gegen unbekannt? Was passiert danach? Ich habe halt noch nie gehört, dass dieses Vorgehen erfolgreich war... Letztendlich hat man aber doch keine Alternative und muss das Risiko eingehen.
Christian, mitunter verlangt die Versicherung den Nachweis einer Anzeige bei der Polizei. Ich glaube, das wird unterschiedlich gehandhabt.
Frank, dir drücke ich die Daumen und hoffe, dass sich die Sache aufklärt.