Das matte Band steht der GMTc sehr gut, leider net orischinal aber da kann man hier schon ne Ausnahme machen weils so gut passt. :dr: :gut:
Druckbare Version
Das matte Band steht der GMTc sehr gut, leider net orischinal aber da kann man hier schon ne Ausnahme machen weils so gut passt. :dr: :gut:
Also ich hab kein Problem mit meiner.
2x im Jahr mir Cape Cod drüber und sieht aus wie neu...
Die Uhr ist geil so wie sie ist!
Sieht super aus, das mattierte Band :gut:
Was kostet das Band eingentlich solo? Ist ja bald Weihnachten....dann könnte man eins original lassen und eins zum wechseln mattieren?
Crazy Gedanke, aber sowas kommt vom täglichen R-L-X lesen :]
1310,- €Zitat:
Original von Oleander115
Was kostet das Band eingentlich solo?
Danke...
Gibts Nachlass wenn ich ein Paar Glieder weglasse? ;) :]
Das mit dem wechseln ist ehh ne doofe idee (merke ich gerade), da ja ein Teil des Gehäuses auch poliert ist. Denke das würde bescheiden aussehen....
Naja....meine bleibt so wie sie ist :] :supercool:
@ Hannes:
GENIAL !! Der ursprüngliche Toolwatchcharakter ist wieder da!
Das wär genau mein Ding, `ne neue GMT II ohne Schmuckuhrflair.
Ich denke mal meine 116520 ließe sich auch so entsprechend ändern, nur sollten dann die Hörner auch einen Strichschliff bekommen und dazu kann ich mich bei einer gerade mal 6 Wochen alten Uhr noch nicht ganz durchringen.
Aber wenn mal `ne Revision ansteht......obwohl wenn ich mir meine Daytona mit schwarzem Blatt, matten Hörnern und Band so vorstelle, könnte man ja fast schwach werden......
Macht das eigentlich auch Rolex in Köln oder ist das eine "Veränderung" der Orginalität und wird nur vom Konzi meiner Wahl durchgeführt?
Gruß Radi.