thanks, hab das wohl überlesen. ist auch der grund dafür bekannt warum nur wenige produziert wurden? waren das prototypen oder so?
Druckbare Version
thanks, hab das wohl überlesen. ist auch der grund dafür bekannt warum nur wenige produziert wurden? waren das prototypen oder so?
Die Uhr fand keine Käufer, die meisten fanden sie langweilig :DZitat:
Original von acid303
danke. habe den thread damals verfolgt, aber meine frage beantwortet es immer noch nicht ganz: warum ist die so selten? wurden einfach nur ganz wenige gebaut? wenn ja, warum?
diese seltenen Daytonas tauchen ja in letzter Zeit wie Pilze im Wald auf.
Zitat:
Originally posted by karl16750
diese seltenen Daytonas tauchen ja in letzter Zeit wie Pilze im Wald auf.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Du musst echt ein eigenartiges Zeug geschluckt haben... :rofl: :rofl: :rofl:
wer was geschluckt hat wird sich langfristigt ja noch zeigen. Spätestens dann, wenn irgendeiner dieser "prototypen" die Heritage Abteilung in Genf sieht, was IMHO nie passieren wird. Warum wohl? :dr:Zitat:
Original von bullibeer
Zitat:
Originally posted by karl16750
diese seltenen Daytonas tauchen ja in letzter Zeit wie Pilze im Wald auf.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Du musst echt ein eigenartiges Zeug geschluckt haben... :rofl: :rofl: :rofl:
Dann bitte erkläre uns mal dein Wissen...., dass du da so selbstbewust darlegst....
Zunäst einmal... die Albino ist schon lange bekannt... und liegt bei einem Sammler,.. der wohl als "DER" Daytona Sammler weltweit gielt.... Pucci hat die Uhr und einige Andere... die 99% der Menschen noch nicht bekannt sind abgelichtet im neuen Buch... STefano hat SIe gezeigt...
Allles die gleiche Uhr.
Kenne aber noch Andere... die kein Mensch glauben würde... die selber durch Rolex für eine Person spezial gemacht wurden... alles belegt...
Und in der wohl weltweit grössten Sammlung liegen.... aber nicht im Buch von Pucci abgelichtet...
Gibt noch vieles wovon nur wenigen etwas bekannt ist...
Also dann bitte... erkläre uns, warum du es wohl sicher weisst?
Interesting you tune in here Stefano as just this moment one very cleaver ;) member here just stated that the Yachtmaster would never see Heritage Department in Geneva.
Apparently he doesn't know that Rolex has a Yachtmaster dial in their archive and our friend Pucci made the scans of the Yacht Daytona not for fun ;)
"Spätestens dann, wenn irgendeiner dieser "prototypen" die Heritage Abteilung in Genf sieht, was IMHO nie passieren wird. Warum wohl?"
Best to you!
Grüsse Philipp
Stefano, welcome to R-L-X!
Fantastic pictures of this amazing watch. :gut:
Sehr schönes Teilchen :gut:
sehr schöne uhr... :dr:
danke fürs einstellen.
Zitat:
Originally posted by StefanoMazzariol
http://stefanomazzariol.blogspot.com...ht-master.html
Ciao
Stefano
Hi Stefano,... great to have you here!!!
Hope you are fine. We missed you in Maastricht and i hope the book is doing well!
Best and hope to see you here more often.
Bernhard
never said this :rolleyes: you should read with more attention, philippZitat:
Original von philipp
Interesting you tune in here Stefano as just this moment one very cleaver ;) member here just stated that the Yachtmaster would never see Heritage Department in Geneva.
Apparently he doesn't know that Rolex has a Yachtmaster dial in their archive and our friend Pucci made the scans of the Yacht Daytona not for fun ;)
"Spätestens dann, wenn irgendeiner dieser "prototypen" die Heritage Abteilung in Genf sieht, was IMHO nie passieren wird. Warum wohl?"
Best to you!
Grüsse Philipp
but i am sure that the Albino daytona nevere ever will see Heritage Department in Geneva :dr:
8o :gut: :gut: :gut:
Mal schauen wer hier nicht lesen kann, das Yachtmaster Daytona Blatt IST in Genf Archive, das ist das einzige was hier zählt. Ich bezweifele es sehr ob der heutige Eigentümer es wichtig findet um seine Uhr bei Heritage heutzutage ab zu geben, wass soll ihm das extra bringen?!? & Es sind schon genugend Proto's in Genf gewesen / bestätigd. Lätste mal das ich da war waren die SEHR geil auf einer meiner....Habe auch stark den Eindruck das Du noch nie bei PH gewesen bisst weil sonst würdest Du dein Standpunkt nicht gleich 2 x wiederholen, typischer stottereffect wenn mann nicht mehr zu erzählen hatt ;)Zitat:
Original von karl16750
never said this :rolleyes: you should read with more attention, philippZitat:
Original von philipp
Interesting you tune in here Stefano as just this moment one very cleaver ;) member here just stated that the Yachtmaster would never see Heritage Department in Geneva.
Apparently he doesn't know that Rolex has a Yachtmaster dial in their archive and our friend Pucci made the scans of the Yacht Daytona not for fun ;)
"Spätestens dann, wenn irgendeiner dieser "prototypen" die Heritage Abteilung in Genf sieht, was IMHO nie passieren wird. Warum wohl?"
Best to you!
Grüsse Philipp
but i am sure that the Albino daytona nevere ever will see Heritage Department in Geneva :dr:
ahhh die Red Sub ohne Indices.... jaja.... die Story war doch ein wenig anders....
den Rest kommentiere ich lieber nicht
Antwort auf meine Frage hab ich auch nicht bekommen...
Interessant zu wissen wäre auf jeden Fall, ob diese Prototype-dials jemals in Uhren verbaut worden waren.. und wieviel dieser "raren Explempare" Rolex damals so verlassen hatten.... und wieviel davon erst in letzter Zeit mit einem seltenen Zifferblatt ausgestattet worden sind. :dr:
8ogenial :gut:
Eigentlich noch ganz normal, oder habe ich was verpasst.Zitat:
Original von PearlsBeforeSwine
Das ist eines der BESTEN, EHRLICHSTEN und auch MUTIGSTEN Statements in diesem Forum UEBERHAUPT.Zitat:
Original von Hannes
Ich bin an dem Punkt angelangt, wo mir eine Uhr gefallen muß.
Egal wie selten oder was sie wert ist.
Klasse, Hannes: :verneig:
Das "only for posing" Alter sollten doch eigentlich die Member hier bereits verlassen haben.
ahhh die Red Sub ohne Indices.... jaja.... die Story war doch ein wenig anders....
den Rest kommentiere ich lieber nicht
:ka: :ka: schlimm !
Interessant zu wissen wäre auf jeden Fall, ob diese Prototype-dials jemals in Uhren verbaut worden waren.. und wieviel dieser "raren Explempare" Rolex damals so verlassen hatten.... und wieviel davon erst in letzter Zeit mit einem seltenen Zifferblatt ausgestattet worden sind.
Musst noch ein wenig mehr lesen :D ;) & bisst schon in Genf gewesen?
http://www.network54.com/Forum/20759...y+proto%27s...
"Response to "it looks to be the same when i focus on the damage of the crown"
We clearly see the different 'handmade' action for try out design
on the dial, indexes, colour, print outside & inside counters etc...
but we also see that it is not signed Swiss T<25 making it in my eyes a unofficial <br>
Rolex dial that could have been in a watch sold by Rolex but more probable it was
born in a catalogue of the dialmaker making it a ultra rare proto dial made FOR Rolex.
Therefor in collecting point of vieuw i think it's important to continue finetune
the definition of a proto and as Stefano is posting it here, it's up for discussion.
The more precise when can be in this the more a dial can be categorised and that is good
for you......and also for me
rgrds.P"
dein Post ist eigentlich nur eine Bestätigung meiner Frage, obwohl sich meine Frage nicht oder nicht nur auf diese YM Daytona bezieht:Zitat:
Original von philipp
ahhh die Red Sub ohne Indices.... jaja.... die Story war doch ein wenig anders....
den Rest kommentiere ich lieber nicht
:ka: :ka: schlimm !
Interessant zu wissen wäre auf jeden Fall, ob diese Prototype-dials jemals in Uhren verbaut worden waren.. und wieviel dieser "raren Explempare" Rolex damals so verlassen hatten.... und wieviel davon erst in letzter Zeit mit einem seltenen Zifferblatt ausgestattet worden sind.
Musst noch ein wenig mehr lesen :D ;) & bisst schon in Genf gewesen?
http://www.network54.com/Forum/20759...y+proto%27s...
"Response to "it looks to be the same when i focus on the damage of the crown"
We clearly see the different 'handmade' action for try out design
on the dial, indexes, colour, print outside & inside counters etc...
but we also see that it is not signed Swiss T<25 making it in my eyes a unofficial <br>
Rolex dial that could have been in a watch sold by Rolex but more probable it was
born in a catalogue of the dialmaker making it a ultra rare proto dial made FOR Rolex.
Therefor in collecting point of vieuw i think it's important to continue finetune
the definition of a proto and as Stefano is posting it here, it's up for discussion.
The more precise when can be in this the more a dial can be categorised and that is good
for you......and also for me
rgrds.P"
Woher kommen all diese Prototype-dials und wie kommen diese dials in Uhren und seit wann sind sie in diesen Uhren?