Rolex Hertitage Department ???
Davon habe ich ja noch nie gehört.
Jetzt wo jeder es weiss bitte mal mehr Infos
Druckbare Version
Rolex Hertitage Department ???
Davon habe ich ja noch nie gehört.
Jetzt wo jeder es weiss bitte mal mehr Infos
4. Und plötzlich spielen hier einige verrückt und andere sind beleidigt.
ich habe es gestern auch gegen Percy per PN geantwortet, an der einen Seite will er das Maximum an ( gratis ) Info bekommen über alle details die ne PN hatt,
welche Quellen etc. etc und an der anderen Seite ist gleichzeitig der andere vom RLX Duo 'gelangweilt' wenn ihm eine Grail Albino vorgestellt wirt...
Sorry aber das geht mir zu weit und motiviert mich nicht um selbst in gedekten Ausdrücken euch weiter zu helfen :ka: naturlich immer unter IMHO & ;)
&
Und ja, Rolex hatt eine Vintage Abteilung, nennt sich Heritage Department, und für diejenigen die das für jeden zugängliche VRF folgen,
nichts neues ausser vielleicht das es die lätste Zeit ganz offenbar gepostet und drüber gesprochen wirt....
Zitat:
Original von artbroker
Rolex Hertitage Department ???
Davon habe ich ja noch nie gehört.
Jetzt wo jeder es weiss bitte mal mehr Infos
... Tja, da bräuchten wir jetzt die Hilfe der Experten, die man hier des öfteren mal vergrault. Sdhaun wir mal, ob sich noch jemand meldet ...
:D
.
Ja, neben viel Lärm und Einladungen zum romantischen Dinner findet man auch diese Information im VRF. ;)
Ich sammle und kategorisiere alle Informationen, weil mich das Thema sehr interessiert. Dafür muss man keine der Uhren besitzen, weil über sehr viele Foren verstreut fast alles anhand toller Makrofotos nachvollziehbar ist. Dazu bedarf es einigen Engagements, weil bereits das viel Arbeit macht, aber die nötigen Informationen sind allesamt online zu finden. Jedenfalls, was die meisten Referenzen betrifft. An der Spitze ist die Luft naturgemäß dünner.
Hmmm, irgendwie verstehe ich es auch ned so richtig, warum auf P und B eingeprügelt wird. Zumal noch in der "fremden" Sprache (Holländer können ja bekanntlich kein Deutsch :D ) aber:
Wer auch immer die beiden nach ner Info fragt, ebenso wie Georg, Werner oder mich- kriegt ne Antwort und zwar immer eine die weiterhilft. Egal wie mager die ausfällt- "fake, ned kaufen" muß ebenso ausreichen wie ein dreiseitiger Roman. Schade ist, daß es einige gibt (nicht hier im thread) die sich danach nicht einmal mehr melden, nicht einmal mit einem Wort: Danke....
Gewisse infos müssen nicht offen zugänglich sein- der Ingenieur muß ja auch ned wissen, wies geht, sondern wo es steht. Wenn man weiß, wen man fragen kann ist doch jedem geholfen, oder?
@Philipp. Geh mal wieder k*cken oder schnupfen, die Albino ist halt nicht jedermanns Sache- ich hätte auch lieber die schwarze 6238 :rofl: ;)
Die Geschichte mit dem offenliegenden Wissen ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bin ich der Meinung (wie vorn im thread), daß es offengelegt werden kann (und auch wird, wie z.B. im VRF) weil alleine zu wissen, wie es geht, noch lange ned bedeutet, daß man es nachmachen kann.
Andererseits kriegen gute Fälscher auch Ideen...das alte Hase und Igel Spiel.....
Irgendwie verstehe ich gar nicht mehr worum es hier geht :grb:
Remember - Im Real Life würde das niemal so ausufern
Werner hat doch schon alles geschrieben worum es hier geht :cool:
Natürlich geben - fast- alle hier immer gerne Hilfe - das ist einer der Prinzipien in einem Forum
Michi Werner Georg Phillipp Dieter .......die Liste ist Lang -vielen Dank für eure Hilfe :gut: :gut:
So. Da ich ja wohl hier den Stein ins Rollen gebracht habe, möchte ich daZitat:
Original von Smile
Bernhard hat einen ungeschickten Satz von sich gelassen
dann auch nochmal was zu sagen.
Bernhard hat einen ungeschickten Satz von sich gelassen, der mich motiviert
hat, ein Thema anzusprechen, was mir am Herzen liegt. Es geht hier nicht
um Bernhard, nicht um Philipp sondern um die Sache an sich, dass viele
interessanten Diskussionen hier einfach nicht laufen. Zum Einen natürlich,
weil bei einigen Members nicht der Bedarf dafür da ist, zum Anderen aber
auch, weil es immer wieder den Anschein macht, man wolle "unter sich"
bleiben. Das finde ich schade und zum Teil ärgerlich.
Bernhard hat meine Zeilen als Angriff gegen sich aufgefasst, einige andere
wohl auch. Ich denke, wir sollten da langsam wirklich ein bisschen Dampf
raus nehmen, denn die Diskussion, so wie sie derzeit läuft, nimmt unwürdige
Züge an.
Was wohl auch zum Teil falsch verstanden wurde: mir geht es nicht darum,
dass Philipp oder ein Anderer jetzt auf Verlangen ihr gesammeltes Wissen
preis geben (in dem Zusammenhang gefällt mir das wort Gratis-Info übrigens
überhaupt nicht), sondern darum, zu diskutieren, zu hinterfragen und
dadurch zu einem Ergebnis zu kommen. Ob es nun wie hier um PN Blätter
geht, um unterschiedliche Lünetten einer 1675 oder was auch immer sei
jetzt gar nicht so wichtig.
Wir haben uns über die Jahre, die die von Anfang an dabei waren werden
sich noch erinnern, so viel zusammen "erarbeitet", so viel erforscht, das
muss doch immer noch möglich sein. Ich freue mich über jede neue Uhr,
die hier vorgestellt wird, über jeden Fotothread, aber solche Diskussionen
um Details sind eben auch mit das Salz in der Suppe.
Also. Lasst uns konstruktiv über so Dinge diskutieren, die, die damit nichts
anfangen können, müssen ja nicht mitmachen, die, die mitmachen müssen
aber auch Aussagen kritisch hinterfragen dürfen, ohne dass sie dafür gleich
angemacht werden.
Zitat:
Originally posted by Vanessa
@Philipp. Geh mal wieder k*cken oder schnupfen, die Albino ist halt nicht jedermanns Sache- ich hätte auch lieber die schwarze 6238 :rofl: ;)
Und los gehts.....
http://i136.photobucket.com/albums/q...ion2009159.jpg
:D :D :D
Zur Albino Michi...... bei der Uhr geht es ja auch nicht um Geschmack! Looksmässig kann man sich ja dann auch ne Omega oder Heuer kaufen.... :D)
Es geht darum,.. dass in der Sammlerwelt... diese Uhr einer DER holy Grails der Daytona-Welt ist.
Aber erläutern wir das mal so Kunst-mässig....
Dann ist die Albino die Mona Lisa. Oder die Sonneblumen von Van Gogh.
Nun läuft einer ins Louvré..... schaut sich die Lisa an..... und der Comment ist.... mhhhh die ist aber langweilig..... (Lacht wie ein Bauer mit Zahnschmerzen, gerade so mal schräg von vorne gemalt,.. gibt ja 1000 Portraits,... wieder ne Frau oder so etwas,.. echt hübsch ist SIe ja nicht.... Picasso kriegte die Nase auch schon nicht richtig hin,... ... alles WAHR :D :D :D :D)
Würde jedoch jemand solch nen Comment auf nem Kunstforum machen.... 8o
Denn das ist ja wohl was man erwartet ... oder nicht... ne Gemeinde, die sich für die Sache interessiert,.. für das Heritage, die Marke Rolex, die Geschichte, den Stellenwert,...Bedeutung mancher Uhren ... ;) :D
Und wenn ich den Vergleich der Kunst dann weiterführen darf... würde man von den Liebhabern im Kunstforum doch erwarten... dass Sie sich der Geschichte der Mona Lisa oder Sonnenblumen bewust wären.... welchen Stellenwert Sie in Ihrer Zeit entgegen anderer Künstler/Arbeiten hatten.... wen SIe alles noch beeinflusst haben,... welche sozialen, menschlichen Werte damals waren und welche Sie gebrochen haben....
Und ja... dann kann es den Kommentar... ' Sonnenblumen finde ich langweilig' geben.... aber wie würdet Ihr denken wenn man Ihn bei Van Gogh machen würde....
Unterschied ist denke ich... dass für Philipp (und mich und viele hier die ich kenne)... die Leidenschaft genau so tief ist... als für den Kunstfanaten,.. der die Kunstgeschichte lernt,.. Zusammenhänge,... Künstler,.. Kunstströmungen,.. Handschriften,...Werker der Künstler,... sich volkommen in die Geschichte der moderne vertieft hat,... alle Museen besucht,... Bücher frisst,... und im Restaurationsatelier rumhängt...
Es gibt halt viele Motivation... wie in der Kunst.
Kunstsammler, Investoren die die Sonneblumen als Zuwachs sehen können... Kunstliebhaber,.... und Leute die sich die Sonneblumen als Poster von Ikea über die Coush hängen weil Sie so schöhn gelb sind. All ok!
Aber da wir ja hier ein ROLEX Forum sind... und schätze mal für Liebhaber und Sammler.... war die Erwartung wohl.... dass man den Stellenwert der Uhr erkennt.... abgesehen mal von Geschmak ( denn ja.. die 6238 ist schöhner :D).
:rofl:Zitat:
Original von philipp
...und an der anderen Seite ist gleichzeitig der andere vom RLX Duo 'gelangweilt' wenn ihm eine Grail Albino vorgestellt wirt...
Maybe a translation in english helps.Zitat:
Original von Hannes
Mmmh. Auf den ersten Blick schön, aber nicht zu langweilig auf Dauer? :grb: :ka:
I´m talking about the watch. The watch on my wrist.
That might get boring quite fast to me.
I never said the topic itself is boring :op:
Got it now?
Jungs, auch von mir die Bitte: lasst mal die Kirche im Dorf:
Rolex-Vintage-Experte heisst im Wesentlichen Zifferblatt-Aufdruck-Experte zu sein, das ist intellektuell ungefähr so anspruchsvoll, wie Experte für Ü-Eier-Gimmicks zu sein...
wobei es gibt viel mehr Ü-Eier-Gimmicks als ZB Varianten...aber lassen wir das....
...was mich kollossal stört, ist diese leicht blasierte wir "topchecker-Elite-Vintage-Experten" Haltung...wie schön für euch, dass ihr dieses Spezialwissen habt, es macht euch aber weder zu besseren Menschen und auch nicht zu besonderen Membern hier...sorry......weil gefälschte PNs, Comex oder Milsubs liegen nunmal finanziell kilometerweit außerhalb der Reichweite von 98% aller Member hier...
Eine gefälschte PN muss erkennen, wer eine kaufen will. Und der Kreis ist übersichtlich
Dieses Forum wird natürlich durch Glamour Vintages und Expertenwissen bereichert. Aber das ist keine Einbahnstrasse.
Gleichzeitig spendet das Forum Lob, Anerkennung und Bewunderung. Alle profitieren also. Im geheimen Comex-Forum ist man mit einer Comex nix besonderes, hier schon. Also bitte ehrlich sein, eure Anwesenheit hier ist nicht selbstlos, sie befriedigt eure Bedürfnisse. Und wenn der eine oder andere Geschäfts- oder Handelskontakt angebahnt wird, schadet das ja auch nichts.
Wir sind alle nur ein kleiner - und als Person jeweils völlig verzichtbarer - Bestandteil dieses wunderbaren Forums.
und natürlich bin ich auch Werner oder Georg dankbar für gegebenen Rat und habe davon profitiert. :gut:
und ich finde, dass ihr alle nice guys seid, um so mehr wundert mich der eine oder andere Ton in den letzten Tagen.
Wie sehr man die Realität aus den Augen verlieren kann, hat Bulli gerade mit dem Kunst-Vergleich unter Beweis gestellt.
Eine Uhr, egal wie selten auch immer, mit bedeutenden Kunstwerken, einzigartigen Zeugnissen der Zeit zu vergleichen grenzt an Debilität.
Ich bitte jetzt jeden, der sich angegriffen fühlt, beim Durchlesen des Threads, jedesmal das Wort Uhr oder Rolex oder die Ref.Nr. durch das Wort Gummischlumpf zu ersetzen! :]
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Mawal
wobei es gibt viel mehr Ü-Eier-Gimmicks als ZB Varianten...aber lassen wir das....
You made my day :verneig: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Percy und Ulrich: Nur so! :gut:
Edit: Dirk, der Kunst-Vergleich irritiert mich auch. Wobei eine PN natürlich hohe Schule ist, das muss man schon sagen.
Zitat:
Original von buchfuchs1
Wie sehr man die Realität aus den Augen verlieren kann, hat Bulli gerade mit dem Kunst-Vergleich unter Beweis gestellt.
Eine Uhr, egal wie selten auch immer, mit bedeutenden Kunstwerken, einzigartigen Zeugnissen der Zeit zu vergleichen grenzt an Debilität.
Nee Dirk,
sammeltechnisch kann man das durchaus vergleichen.
Eine PN die es nur einmal gibt, ist im Auge des Sammlers genauso viel
Wert wie etwa die Mona Lisa.
Gruß
Robby
Aber eine blaue Mauritius ist auch keine Kunst. Sie ist nur selten. ;)
Genau. Angebot und Nachfrage. Und im Bereich Kunst ist das an vielen Stellen ähnlich. Ich persönlich empfinde eine seltene und schöne Uhr als deutlich begehrenswerter als eine Dose Tomatensuppe von Andy Warhol. :]Zitat:
Original von ferryporsche356
Aber eine blaue Mauritius ist auch keine Kunst. Sie ist nur selten. ;)
Zitat:
Originally posted by jagdriver
Zitat:
Original von buchfuchs1
Wie sehr man die Realität aus den Augen verlieren kann, hat Bulli gerade mit dem Kunst-Vergleich unter Beweis gestellt.
Eine Uhr, egal wie selten auch immer, mit bedeutenden Kunstwerken, einzigartigen Zeugnissen der Zeit zu vergleichen grenzt an Debilität.
Nee Dirk,
sammeltechnisch kann man das durchaus vergleichen.
Eine PN die es nur einmal gibt, ist im Auge des Sammlers genauso viel
Wert wie etwa die Mona Lisa.
Gruß
Robby
:gut: :gut:
Es geht mir nicht drum... die Kunst und ne vintage Rolex gleich zu stellen 8o 8o 8o
Sondern um den Vergleich.....
Was die Mona Lisa in der KUNSTWELT ist.... die blaue Mauritius in der BRIEFMARKEN WELT ist die ALBINO in der VINTAGE ROLEX WELT.
:gut:
Zitat:
Original von bullibeer
Was die Mona Lisa in der KUNSTWELT ist.... die blaue Mauritius in der BRIEFMARKEN WELT ist die ALBINO in der VINTAGE ROLEX WELT.
Dann hätte der Satz auch gereicht, dein Text hebt eine Uhr aufs selbe Level wie ein EINMALIGES bedeutendes Kunstwerk, und das ist sie nicht.