Wenn man einmal die A380 Business bei Lufthansa geflogen ist, - ach lassen wir das..... :rofl:
Druckbare Version
Wenn man einmal die A380 Business bei Lufthansa geflogen ist, - ach lassen wir das..... :rofl:
Hatte neulich die neue LH Business in einem A340. Die war echt ok insb Full Flat Bett und der neue Screen waren klare Fortschritte. Für mich ist aber nach wie vor Etihad die Nr 1 in der Business Class.
Bin auch LH A380 geflogen, war aber echt eine Enttäuschung. Müssten sich seit 2012 extrem zum Guten entwickelt haben
Naja, die werden seit Frühjahr nach und nach umgerüstet. Ab kommendem Sommer sollten alle A380 die neue Business haben. "Meiner" hatte noch die Rutschen.
Singapore Business find ich mit Abstand am besten. Emirates ist mir zu "glänzend" ;) Und LH Business find ich oft zu teuer.
Kann ich so nicht bestaetigen.
Wer bei LH rechtzeitig und schlau bucht, zahlt oftmals die Haelfte (in biz) der SQ.
Gerade auf der Strecke SIN-FRA(-JFK) sind die schwindlig teuer..
....aber halt nette Maedels und flache Betten
Was ich nicht verstehe ist, warum die A380, die ja wahrlich noch nicht alt und noch nicht lange in Diensten ist, DIREKT mit der neuen Business bestueckt wurde...sollte/musste da Geld verbrannt werden ?
Googelt mal nach A380 First/Business von Etihad....der erste soll jetzt im Dezember geliefert werden 8o
Ich bin 2012 viel nach Peking geflogen und habe LH und Emirates benutzt. Bin meistens Emirates aufgrund Komfort und Preise geflogen. LH war damals nicht wirklich eine Alternative
Den jetzigen Zustand kenn ich natürlich nicht beurteilen
Ich habe trotz ca. 25 Interkontinental Returns pro Jahr noch nie einen A380 von innen gesehen auch auch noch keinen Dreamliner fällt mir gerade ein. Obwohl beide auf meinen typischen Strecken verkehren.
Ich fliege oft die Strecke FRA/IAH mit Lufthansa und konnte keine Vorteile des A380 erkennen. Die Business Classic ist trotzdem schlechter als bei United (von Singapore Airlines etc. mal ganz abgesehen).
Ich habe heute ertmals die "neue Business Class" im A380 erleben dürfen: Etwas besser, da man nicht mehr vom Liegesitz rutscht.
Die Monitore sind größer, aber das Entertainmentsystem ist gleich geblieben (auch mit der beschränkten Filmauswahl).
Natürlich ist das System ausgefallen und trotz mehreren Reboots blieb eine ganze Reihe ohne Entertainmentsystem :)
Sehr gestört haben mich die Sitzverstellfunktionen, die so positioniert sind, dass man sie ständig unabsichtlich betätigt.
Letztendlich wirkt die neue Business Class immer noch veraltet oder nicht zeitgemäß.
PS: Die Zeitschriften sind nicht mehr in einem Overhaedcompartment sondern in einem Fach vor der ersten Sitzreihe des jeweiligen Abteils. Dadurch wird der Zugriff erschwert.
Das Entertainment scheint bei LH nur in Boeing Maschinen ordentlich zu funktionieren. Sobald Airbus-> Probleme und Systemhänger.
So sollte eine BC aussehen
http://i1197.photobucket.com/albums/...h/dc98e25e.jpg
http://i1197.photobucket.com/albums/...h/dbf14b3c.jpg
offtopic: LH wird nach fast 40 Jahren die Verbindung Frankfurt-Dubai im Sommerfahrplan aufgeben.
Weil sowieso jeder Emirates fliegt ?
muß korrigieren, es wird Abu Dhabi wegfallen.
Ich denke auch, dass es ist weil Emirates einfach billiger und besser auf der Linie fliegt.