Habe uebers WE auch mal ein paar Familienrechner mit dem SL aufgeruestet.
Wie von Apple gewohnt: easy und problemfrei abgelaufen.
Man bildet sich tatsaechlich ein OS X laeuft jetzt etwas flotter ;)
Druckbare Version
Habe uebers WE auch mal ein paar Familienrechner mit dem SL aufgeruestet.
Wie von Apple gewohnt: easy und problemfrei abgelaufen.
Man bildet sich tatsaechlich ein OS X laeuft jetzt etwas flotter ;)
Der Knubbel der Mighty Mouse ist langfristig eine Katastrophe, da kaum wieder sauber zu bekommen - schon gar nicht zerstörungsfrei. Ich habe mir damit beholfen, die Maus zu knacken und direkt am Objekt zu arbeiten. Sie liegt zwar perfekt in der Hand, ist aber "broken by design". Die sperrigen seitlichen Tasten sind auch ein Witz.Zitat:
Original von Koenig Kurt
technische Funktion ist ebenso gut oder schlecht wie bei Microsoft, Logitech oder sonst wem.
Ich hab' die neue auch schon bestellt. Endlässiges Gerät, aber eben auch höchste Zeit.
Komm ins Licht. Alles wird gut. ;)Zitat:
Original von PCS
ichkaufmirnocheinenmac
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von Hypophyse
Komm ins Licht. Alles wird gut. ;)Zitat:
Original von PCS
ichkaufmirnocheinenmac
:gut:
ich hätte das teil gestern schon verfluchen können :rolleyes:
kann mir jemand erklären, wie ich meine kompletten kontakte vom iphone auf das neue und leere notebook bekomme?
hab auf dem notebook meinen mobileme account eingerichtet, das gleiche auf dem iphone.
dann habe ich itunes gestartet und wollte alle kontakte und vorher übertragenen einkäufe syncen - dabei wollte mir das notebook alles vom iphone löschen :motz:
also im netz noch mal nach der einstellung gesucht, in itunes den sync verlauf zurück zu setzen - hab es aber auf dem mac nicht gefunden :ka:
den hinweis mit irgend so nem eigenen sync tool (icalc oder so) hat auch nicht geholfen - mein iphone war per usb verbunden, aber das toll hat es nicht erkannt - auch über bt wurde das iphone nicht erkannt - seeeehr seltsam .....
schön wären alle kontakte auf dem macbook und dieses mobileme gedöns ans laufen zu bekommen
ich glaub, ich bin zu alt für den umstieg ..... 20 jahre windoof jünger versaut einen für´s leben :D
Das stimmt allerdings - die Mighty Mouse meines MacBooks Pro habe ich vor 3 Wochen durch eine Logitech 470 ersetzt, waehrend die Mighty Mouse des iMac bisher einwandfrei arbeitet, obwohl ca. 4 Monate aelter - aber auch hier werde ich wohl die neue Apple-Maus ausprobieren, die einfach stylischer aussieht.Zitat:
Originally posted by Hypophyse
Der Knubbel der Mighty Mouse ist langfristig eine Katastrophe, da kaum wieder sauber zu bekommen - schon gar nicht zerstörungsfrei.Zitat:
Original von Koenig Kurt
technische Funktion ist ebenso gut oder schlecht wie bei Microsoft, Logitech oder sonst wem.
Der Knubbel der MacBook-Maus war suboptimal und ab und zu unterbrach die Bluetooth-Verbindung aus heiterem Himmel. Die Logitech ueberzeugt bis dato.
Die Mighty Mouse war ne Katastrophe! Ich habe zwei mal ne neue bekommen, weil jedes Mal der Scrolball verreckt ist.
Ich bin schon gespannt auf die Magic Mouse... mal sehen, ob ich sie direkt im Bundle mit einem neuen iMac kaufe. :D
Gruß
Chris
... wenn ich etwas von meinem nas laufwerk auf das macbook kopieren möchte, erhalte ich immer den fehler 8084 :grb:
kleinere dateien funktionieren, aber bei mehreren, größeren daten und ordnern, erscheint jedesmal der fehler - kennt das jemand und weiß vielleicht nen rat? :ka: