lol, wie bei hooters.
da muss der deutsche sich noch dran gewöhnen, beim eintreten angeblafft zu werden.
wie in zürich.
da entlarvt man gleich die touris die verstört dreinschauen, wenn ein "grüzi mit'nand" laut ertönt :D
Druckbare Version
lol, wie bei hooters.
da muss der deutsche sich noch dran gewöhnen, beim eintreten angeblafft zu werden.
wie in zürich.
da entlarvt man gleich die touris die verstört dreinschauen, wenn ein "grüzi mit'nand" laut ertönt :D
Gibt demnächst einen Shop in Düsseldorf!!!
Einfach mal googeln...
Oder eine Seite zurück blättern ;)
da bin ich mal gespannt ob es ein ankermieter hier auf der kö wird. sonst stirbt sie aus die gute alte königsallee...
Heute in der FAZ: Hollister
Wobei ich grad in New York im erwähnten A&F Laden war, da hab ich keine Schlange gesehen, bin aber trotzdem wieder geflüchtet (der Laden am South Street Seaport ist fast genauso groß und nur halb so voll); dass in jedem Stockwerk an der Treppe einer steht und zu jedem (!) sagt: "Hey what's going on" ließ mich nach der dritten Treppe umkehren... Und selbst im stinkenden New York kann man den Laden riechen, bevor man ihn sieht... 8o
Die Klamotten sind und bleiben aber geil...
Hollister hat schon oder macht im Nov 2010 im neu erweiterten Elbe EKZ in HH ihren Shop auf.
Gruß
Torsten
Alle unsere Lehrlinge tragen das Zeugs, nichts mehr für mich.
Par tolle Sachen... aber nach 1-2 mal shoppen.... wird es langweilig weil alles das Selbe...
Freizeit Klamotten ab und zu ok...Mag die Hooter... sonst bleibe ich lieber bei Anderen...
GStar und Scotch ein wenig...sonst Prada,..Lanvin,.. Dolce,... (feine Materialien, kein Logo draussen).
Nach wie vor bin ich von der Qualität von A&F/Hollister begeistert. Die Hemden z.B. passen wie angegossen, sind sehr angenehm auf der Haut und sehen auch nach häufigem Waschen noch sehr gut aus. Kragenschmutz und Deoflecken gibt es kaum. Für 40 bis 70 $ gibt es sicher kaum bessere Ware.
Yep, Marcus - stimmt. Bei A&F gibt's immer nen lässigen Look und vernünftige Qualität bei gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Ich finde die Shops auch recht gelungen.
8o
Stockdunkel, superlaute Musik und alles mit "Fierce" einparfümiert? Ich geh da immer rein, wenn ich Heimweh nach Deutschland hab, die Bekleidungsfachverkäufer (alle mit BMI 20 und drunter) sind ähnlich schnöselig wie hier (wer schon mal ein Ladengeschäft in USA betreten hat, weiß, warum das bemerkenswert ist...)
Aber die Klamotten sind qualitativ und von der Passform her wirklich klasse, ich hab manche Teile schon seit 10 Jahren, ohne dass man es ihnen ansähe.
Naja, ich gehe lieber in nen dunklen Shop mit Surfambiente, netten schlanken Mädels und - von mir aus - lauter Mucke als in ne schnöselige Boutique mit verschminkten Trullas an Bord. Und Klamotten findest Du dort immer.... das Parfum mag ich.
Das stimmt. Besser eine junge geile leicht bekleidete A&F Verkäuferin im Dunklen als eine 55-jährige fette überschminkte Trulla im Hellen :op:
c'est ca!