Die Boyen werden wahrscheinlich die Rettungswesten sein - Übersetzungsfehler in der Eile?
hpl
Die Boyen werden wahrscheinlich die Rettungswesten sein - Übersetzungsfehler in der Eile?
hpl
Zum einen ist nichts über die Art und Stärke des Druckabfalls bekannt, zum anderen handelte es sich dabei um eine automatisch versandte Meldung - der Sprecher der VC sagte gestern im Interview, dass sehr häufig falsche Meldungen dieser Art generiert werden.Zitat:
Original von Toppits
Schon richtig, aber Druckabfall in 35.000 Fuß Höhe ist verdammt schwer zu überleben wenn der Pilot nicht gleich einen Sturzflug macht und die Maschine dann wieder abfangen kann.
Es ist einfach schrecklich, was auch immer die Details.
Ein Arbeitskollege war kürzlich Fällig zur Rückreise von Brasilien.
Wie, wann wusste ich nicht, aber man zuckt erstmal ganz schön zusammen!
Ein großes Wrackteil wurde als Teil der A 330 identifiziert.
Quelle: spiegel-online
Wurde auch grad in einem TV Interview bestätigt.
Oh man, das is so heftig.....
Der Absturz scheint sich zu bestätigen, die Teile wurden bei: 4° 0 0 N, 30° 0 0 W Dezimal 4°, -30° geschichtet (könnt ihr bei google earth eingeben) - mitten im Nirgendwo. Das ist mitten im südlichen Nordatlantik etwa auf Höhe Monrovia/Liberia und rund 1.200km vom nächsten Festland (Rio Grande do Norte/Brasilien) entfernt.
Die haben die Teile doch sehr schnell gefunden - müssen wohl doch noch mehr Informationen vorliegen.
Gruß
hpl
Ich steige schon seit Jahren in keinen Airbus ein...
Na, das ist ja mal ein höchst qualifizierter Beitrag, meine Herren... :rolleyes:Zitat:
Original von Sky
Ich steige schon seit Jahren in keinen Airbus ein...
Aber hallo.
Nur Airbus kann abstürzen. :rolleyes:
Hoppla, 737 fiel ja oft vom Himmel.... 8o
Ist allerdings auch das mit Abstand häufigste Verkehrsflugzeug.Zitat:
Original von buchfuchs1
Hoppla, 737 fiel ja oft vom Himmel.... 8o
Die A320-Flotte (318, 319, 320, 321) wird aber auch sehr oft geflogen und hat eine sehr geringe Absturzquote.
Laut dieser Datenbank sind im A330 - und um den geht es ja hier - bisher erst 7 Menschen bei einem Testflug ums Leben gekommen.
Concorde 1 accident(s) - interessant, was ein einziger Unfall ausmachen kann.
Na ja, nachdem die heutigen Flugzeuge sehr viel mehr Verbundwerkstoffe aufweisen als früher, ist der Faraday'sche Käfig nun auch nicht mehr der, der er mal war.Zitat:
Original von Coney
Na, das ist ja mal ein höchst qualifizierter Beitrag, meine Herren... :rolleyes:Zitat:
Original von Sky
Ich steige schon seit Jahren in keinen Airbus ein...
Und eines ist ganz klar, je älter der Vogel ist, der da im Gewitter fliegt, desto sicherer ist dieser.
Braucht vielleicht etwas mehr Treibstoff, aber der Käfig funktioniert wenn's kritisch wird.
Wie sprach schon Angus Young von ACDC zu Highway to Hell, er hat den Blitz im Flieger schon gesehen...
Und das trifft nur auf Airbus zu?Zitat:
Original von Sky
Na ja, nachdem die heutigen Flugzeuge sehr viel mehr Verbundwerkstoffe aufweisen als früherZitat:
Original von Coney
Na, das ist ja mal ein höchst qualifizierter Beitrag, meine Herren... :rolleyes:Zitat:
Original von Sky
Ich steige schon seit Jahren in keinen Airbus ein...
Bullshit.Zitat:
Original von Sky
Und eines ist ganz klar, je älter der Vogel ist, der da im Gewitter fliegt, desto sicherer ist dieser.
Du schreibst so einen Käse, dass es mir schwer fällt, darauf zu antworten.
Der Rumpf eines A330 ist aus Metall.
Werden Flugzeugrümpfe aus nichtleitenden Verbundstoffen gebaut, so baut man Gitternetze aus Metall zum Schutz vor Blitzen ein.
Ein Blitzschlag in ein Flugzeug ist wahrlich keine Seltenheit.
Leuten die Anus heissen, traue ich nicht übern weg
Gruss
Wum
Der komplette Rumpf der 787 ist aus Verbundwerkstoff....Zitat:
Original von PCS
Und das trifft nur auf Airbus zu?Zitat:
Original von Sky
Na ja, nachdem die heutigen Flugzeuge sehr viel mehr Verbundwerkstoffe aufweisen als früherZitat:
Original von Coney
Na, das ist ja mal ein höchst qualifizierter Beitrag, meine Herren... :rolleyes:Zitat:
Original von Sky
Ich steige schon seit Jahren in keinen Airbus ein...
Darauf wollte ich hinaus. =) Aber - der fliegt ja auch noch gar nicht. ;)