Danke für den Link :gut:Zitat:
Original von Laubi
Hier gibt's im übrigen einen netten, kleinen Artikel:
"Patek Philippe - Gefühl mit Fakten erzeugen" :gut:
Ich denke, hier wird excellent beschrieben, wie das PP-Marketing funtioniert: Es steht nicht die Qualität oder spezielle Funktion im Vordergrund, nicht einmal die Uhr selbst, sondern das Gefühl des "Besonderen" mit der Möglichkeit zur Distinktion.
Ein "aggressives" Marketing wäre m.E. bei der Zielgruppe eher kontraproduktiv.
Die schon erwähnten Auktionen kann man marketingtechnisch gar nicht überschätzen: Ohne die Bemühungen von O.Patrizzi seit über 25 Jahren hätte PP womöglich nicht mehr Nimbus und Bedeutung als VC.
Über diese Auktionergebnisse wird transportiert, dass die teuersten Uhren von PP kommen. Diese Information lässt sich doch hevorragend in die Preisgestaltung der gesammten Kollektion, insbesondere auch der "Einsteigermodelle", umsetzen