Danke Dir - ich werde mal darauf achten wenn ich die Gelegenheit für einen direkten Vergleich habe. Bisher ist mir da kein Unterschied aufgefallen - bin gespannt.
Druckbare Version
Danke Dir - ich werde mal darauf achten wenn ich die Gelegenheit für einen direkten Vergleich habe. Bisher ist mir da kein Unterschied aufgefallen - bin gespannt.
Bis vor kurzen hatte ich noch eine im Alltagsgebrauch, vorteil war ich konnte manhcmal Leute hinter mir sehen, die sich auf der innenseite des glases spiegelten ;-)Zitat:
Original von kolbenfenster
Ich finde in den alten Spielfilmen die nicht entspiegelten Brillengläser
ziemlich gut. Das hat was! :gut:
Langlebiger und irgendwie - ja - "unvergänglicher" ist es ohne Entspiegelung, eben so ganz Rolex-mäßig. Das haben wir schon immer so gemacht, die Kunden kaufen die Uhren so, und mal ehrlich: Den meisten von uns gefällt es so, oder wir haben noch gar nicht die fehlende Entspiegelung bemerkt.
Für mich war das Fehlen der Entspiegelung sogar ein Kaufargument.
Gerades, schweizerisches(?!), unverfälschtes, klares Saphirglas, das bei hartem Aufprall klassisch splittert :D
(Ich will ein braver Rolex-Kunde sein, wenn ich schon so wenige Uhren kaufe.)
DD und DS sind dann aber nichts für dich =(Zitat:
Original von hoppenstedt
..... Gerades, schweizerisches(?!), unverfälschtes, klares Saphirglas, das bei hartem Aufprall klassisch splittert :D .......
DDDS (Doch doch durchaus sehr). :D