über so einen einfachen Ewigen mit Minutenrepetition würde ich mich auch schon sehr freuen :verneig: :verneig:
Druckbare Version
über so einen einfachen Ewigen mit Minutenrepetition würde ich mich auch schon sehr freuen :verneig: :verneig:
Laßt euch nix erzählen, der Nico hat die Uhren alle, die Repetition sogar doppelt, damit er sie beim Sport anziehen kann. Ständig bimmelt das Ding, total nervig.
:D
Man fragt bei Patek nicht nach dem Preis und wer danach fragt kann sie sich nicht leisten. :DZitat:
Original von Atzi
Was kostet die 5070p?
just kidding ;)
In der Preisliste August 2007 steht die 5070 in Weißgold mit 35.663, die Platin steht nicht drin, aber ich tippe auf 10k mehr.
Das bunte skelettierte Klötzchen mit der unübertrefflichen Ablesbarkeit ist die Refr. 5004:Zitat:
Original von NicoH
Dann ist hier nochmal ein Bild:
http://www.hoene.de/random/basel08/w.../ppskymoon.JPG
:dr:
Click here for review of 5004
Mein Favorit bleibt aber die Calatrava-Kreuz-Prägung auf dem ZB der 5002... it's soo chineeese :D
Ahh, danke Jochen :dr: Aber wir haben unsere Gründe, warum wir die nicht kennen ;)
Zitat:
Original von ferryporsche356
Man fragt bei Patek nicht nach dem Preis und wer danach fragt kann sie sich nicht leisten. :DZitat:
Original von Atzi
Was kostet die 5070p?
just kidding ;)
In der Preisliste August 2007 steht die 5070 in Weißgold mit 35.663, die Platin steht nicht drin, aber ich tippe auf 10k mehr.
Nein, Patek hat hier richtig zugelangt und will für die
5070 in Platin genau 57.080,- Euro.
Gruß
Andreas
technisch sicherlich eine meisterleistung :verneig:, aber als uhren banuse :grb: =(
Patek Philippe verkauft echte Träume - und die Schönheit der Mechanik...
Was spricht eigentlich für Platin im Vgl. zu Weißgold?
Ist es rein emotional zu sehen oder ist es Wert stabiler oder oder...
Von der Schönheit her sehe ich keinen sooo großen Unterschied, ich finde sogar eher WG angenehmer, da es "wärmer" ist. Was also rechtfertigt die Mehrausgabe für Platin?
(Allerdings gibt es auf der HP von PP keine Weißgold 5070, ist die schon wieder ausgelaufen?)
Mich würde einfach mal eure Meinung interessieren.
Und noch ne Frage, ist bei PP WG oberflächenrodiniert oder in der Art wie bei Rolex durchgehend eine Legierung?
Platin ist viel schwerer als Weissgold zu bearbeiten. Daher ist ein Aufpreis gerechtfertigt. Aber was manche Uhrenfirmen aufschlagen ist nicht mehr fair.
Aber beim Gebrauch ist Platin stabiler
Wie ist denn der reine Materialwert? Oder ist das eher "ferner liefen"?
:muede:Zitat:
Original von eike
Wie ist denn der reine Materialwert? Oder ist das eher "ferner liefen"?
Material ist unerheblich.....
Arbeitszeit, künstlerische Leistung und Mythos sind die Stichworte.....
Aber dann ist der Unterschied WG zu P auch rein künstlerisch, mythisch ... zu sehen?Zitat:
Original von Der Hanseat
...
Material ist unerheblich.....
Arbeitszeit, künstlerische Leistung und Mythos sind die Stichworte.....
Arbeitszeit ist wohl identisch, ob die Drehbank Platin oder WG behandelt dürfte marginal sein. Schwerer zu bearbeiten - hm, vielleicht hochwertigere Werkzeuge, aber das Rechtfertigt nicht unbedingt den Aufpreis.Zitat:
Original von Dr.Nick
Platin ist viel schwerer als Weissgold zu bearbeiten. ...
Aber beim Gebrauch ist Platin stabiler
War reine Neugier. Dass natürlich die von Dir genannten Faktoren die Summe X ausmachen, war mir vollkommen klar ;)Zitat:
Original von Der Hanseat
:muede:Zitat:
Original von eike
Wie ist denn der reine Materialwert? Oder ist das eher "ferner liefen"?
Material ist unerheblich.....
Arbeitszeit, künstlerische Leistung und Mythos sind die Stichworte.....
Dank Dir.
Völlig unnötig, dass der Thread mit diesen tollen Bildern von unglaublichen Meisterwerken jetzt hier so kleinkrämerisch kaputt geredet wird.....
Vielen Dank für Deine unfreundliche Art aufgrund einer Nachfrage, die mich wirklich interessiert hat. Evtl. solltest Du mal an die frische Luft gehen, statt hier gleich so loszupupen...
Na, dann trage doch was weltmännisches dazu bei - ansonsten rutscht der Thread ja eh wieder weg. Wie z. B. der hier!Zitat:
Original von Der Hanseat
Völlig unnötig, dass der Thread mit diesen tollen Bildern von unglaublichen Meisterwerken jetzt hier so kleinkrämerisch kaputt geredet wird.....
Sag doch einfach mal, ob das Weißgold von PP vergleichbar mit dem von Rolex ist oder welche Unterschiede es gibt.
Da musst du einen Goldschmied fragen..... der Tobias wirds dir sagen können.....Zitat:
Original von Atzi
Sag doch einfach mal, ob das Weißgold von PP vergleichbar mit dem von Rolex ist oder welche Unterschiede es gibt.
Wie wärs mit nem Thread zu Legierungen und dem Unterschied in Wert und Beschaffenheit zwischen Weissgold und Platin.....
Du kriegst bei den PP Platinmodellen sogar nen Brilli zwischen den Anstößen dazu... das macht nochmal geschätzte 20k € Mehrpreis aus ;)