Danke für die Blumen. War aber auch nicht schwer. ;)
Druckbare Version
Danke für die Blumen. War aber auch nicht schwer. ;)
Die Hochglanzstellen sehen nach der Beschichtung bescheiden aus. Wie Plastik oder diese unsäglichen Keramikuhren von Schanelle. :rolleyes:
Bei den satinierten Flächen dagegen, gefällt es mir sehr gut! Düfte live in etwa so rüberkommen, wie die schwarze Tegimentierung von Sinn. Diese hat unter bestimmten Lichtverhältnissen einen leichten Blaustich... wunderbar! :gut:
Tja.. nun wissen wir immer nocht nicht-
1) Wer macht so etwas?
2) Was kostet es?
3) Wie lange dauert es?
4) Vorgehensweise
:ka:
Sieht super aus !!!!
es wirt mir viel gefragt wer, wass, wieviel etc. Ich kann leider nicht den Hersteller hier angebenweil er nur mit fast niemanden zusammen arbeitet. Diese Firma ist eigentlich nicht auf Uhren eingestellt sondern nur für special Industrie - Raumfahrt Projecte....
Es gibt da auch keinen Einheidspreis oder weiss mann wie lange es daurert, manchmal 4 Wochen, meisten etwas länger. es muss sich für den Hersteller dieser Coating auch lohnen um eine Serie zu machen, nur 1-2 Uhren geht nicht...
Uhren werden ganz aus einnander montiert, da wo nötig aufpoliert oder gerade mattiert und dann vettfrei in allen lossen Teilen angeliefert. Die Bänder sind sehr schwierig weil Öl zwischen den Gliedern sitzt und dies bei erhitzung rausfliesch und damit den coatings vorgang beschädigd...
Nachtraglich alles wieder in einnander setzten mit neuen Dichtungen und fertig ist die Black Mamba ;- )
gr.P
http://i157.photobucket.com/albums/t...ablack23-1.jpg
Sehr perfekt und mit viel Aufwand gemacht. :gut:
Mir persönlich gefällts nicht besonders. Erinnert mich zu sehr an die Chanel / Rado Uhren, obwohl es dort Keramik ist.
Sieht stark aus! :verneig:
Thanks & hier nochmal mit Natoband, jetzt aber eins in Grau....
http://i157.photobucket.com/albums/t...onablack28.jpg
http://i157.photobucket.com/albums/t...kdaytona30.jpg
gr.P
danke dir. richte gerne einen gruss von dir aus.Zitat:
Originally posted by philipp
wo kaufst du deine NATO-Bänder? oder hast du die chromteile an den bändern auch beschichten lassen?
Grüsse Ken von mir bei einer Bestellung....
http://www.watchworx.co.uk/pages/lwb...op/G10PVD1.htm
& Voll mit Flitz in die Seite rein....
en schöne abig.
gruss
Patrick
Hammer in schwarz!!! Mit nato auch sehr geil!!! :verneig: :verneig: :verneig:
Wollte den Thread nochmal auf Seite eins bringen, weil ich diese Uhr einfach vergöttere. :gut:
gibts auch ein foto mit der uhr in schwarz neben einer in originalfarbe? damit man den unterschied wirklich 1:1 sieht?
es gibt doch so eine "black hunter" serie. eine englische firma, die die uhren komplett auf schwarz trimmt. limited edition. preis mindestens das doppelte des lp. die stege sind danach fest, d.h. die uhr ist nur noch mit nato verwendbar.
bernd
Man könnte ja auch Bastelwastel oder nicht original sagen :D :D :D
Die Fundis :D
aber ich find das Teil einfach rattenscharf :jump:
ich finde das schon ok, was ihr hier macht. warum sollte man dieser "pro hunter"- firma das geld hintenrein schieben, wenn man das hier als "homebrew" für kleines (???) geld auch toll hinkriegen kann. das wesentliche ist ja die uhr. nicht das tuning.
Danke für die Antwort. Das beantwortet aber meine Frage nicht :ka:Zitat:
Original von ducsudi
Die Lünette der 116520 ist identisch zur zuletzt verbauten 16520er Lünette.Zitat:
Original von daydiva
Ist das ne 16520er-Lünette?
Meiner Meinung nach ist dies eine 16520er-Lünette mit tiefen Eingrafierungen (also keine zuletzt verbaute 16520er), was ziemlich ungewöhnlich für einer 116520 sein dürfte.
Ist auch nicht so wichtig - hat mich nur gewundert.
mir gefällt die Uhr in schwarz ausgesprochen gut. Allerdings bitte ohne einem Natoband, das macht die Uhr etwas....äh holprig
WAHNSINN!!!! toll, gratuliere :gut:
Thanks!!!
&
Hier der vergleich....Black & White ;- )
http://i157.photobucket.com/albums/t...daytona1-1.jpg
http://i157.photobucket.com/albums/t...xdaytona-3.jpg