Soweit wollen wir ja nun nicht gehen, was? :DZitat:
Original von Toni Riga
Wenn man z.B. in seinem MB, BMW oder Porsche auf Volllederausstattung und Navi verzichtet, hat man schon ne schöne Rolex-Sporty. Oder wenn man anstatt nem 335i nen 325i bestellt.
Muss beides Hand in Hand gehen, IMHO.
Sehe extrem viele Rolexträger...AP Träger, Breitling träger, PAM Träger, Hublot Träger, einfach alles.
Hier in Stuttgart gehörts einfach dazu, wenn man anschaut wer in die gescheiten Autos einsteigt haben die Besitzer seltenst Ührchen aus dem kaugummiautmat dran.
In meinem freundeskreis is der Stahl Sporty eigentlich standard, von daher schlechte möglichkeit sich abzuheben.
Ich sehe jeden Tag im Schnitt 2-3 Rolex, würde ich sagen. Allerdings überwiegend immer die gleichen Modelle....Und wenns bei "fremden" ist und es sind die klassiker wie Pepsi GMT; schwarze sub Date und no date, LV usw- da weißt du halt auch nie 100%ig sind die uhren jetzt wirklich echt?
Und von 2 oder 3 verstohlenen Blicken aufs handgelenk kannst dus halt auch nicht erkennen.
Wenn ich allerdings ne GG Daytona, ne DD oä sehe und der Träger passt zur Uhr ( wenn ihr versteht was ich meine) gehe ich eigentlich davon aus dass die Uhren echt sind.
Nur Stahl Daytonas sehe ich hier extrem selten, die sind größtenteils noch weiter südlich im Land der Banken ansässig.
Neulich stand ich in Metzingen am outlet aufm Parkplatz und parke gerade ein, kommt der besitzer eines Flying Spur mit Rumänischer Nummer (!!!) und Big Bang Rubber Rosegold am Handelenk gerade zum Auto. Da konnt ich mir auch nicht verkneifen ein Gespräch anzufangen. Was er so genau macht wurde im lauf des Gesprächs nicht ersichtlich, er meinte nur buisness. :grb: ;)