Jungs....das ist der Klassik thread.... :motz:
im Moment höre ich mich durch eine Komplettaufnahme von Mozart's Sinfonien, Aufnahme von Trevor Pinnock and the English Concert, Aufnahme mit Originalinstrumenten, sehr zu empfehlen.
Druckbare Version
Jungs....das ist der Klassik thread.... :motz:
im Moment höre ich mich durch eine Komplettaufnahme von Mozart's Sinfonien, Aufnahme von Trevor Pinnock and the English Concert, Aufnahme mit Originalinstrumenten, sehr zu empfehlen.
das kann ich unterschreiben. empfehlenswert: (fast) alle kantaten, am besten vom amsterdam baroque orchestra & choir unter der leitung von ton koopman. unbedingt zugreifen wenn man karten für eines der wenigen konzerte in deutschland kriegen kann. sensationell!Zitat:
Original von Donluigi
...Bach ist untouchable...
vg,
christian
Das Ganze mit Marsch, von Anfang an? Oder fangt Ihr gleich mit dem "Royals"-Thema an? ;) Wo bringt ihr das Orchester unter? ... unter Anderem 2 Harfen glaube ich. :grb:Zitat:
Original von Reverend_O
... P.S. Zum Einzug bei unserer Hochzeit gibts übrigens, statt dem üblichen Lohengrin, Elgars Pomp & Circumstances...
heute
Brahms: Variation und Fuge über ein Thema von Händel, Matthias Oppitz
Scarlatti, Klaviersonaten gespielt von Yevgeny Sudbin
heute ist Mozart Tag
Konzert für Flöte und Harfe, ASFM, Marriner
und dann
Konzert für Klarinette, ASFM, Mariner
Carl Friedrich Abel, Solo Sonaten für Viola da Gamba, Susanne Heinrich
eine zurecht vielfach gelobte Aufnahme
Heute früh gabs Parsifal, live aus dem Palais Garnier 1955.
Gastspiel der Stuttgarter Staatsoper.
Das war schön. :gut:
Wow, ich halte mich ja schon auch für einen Wagner-Liebhaber, aber außer zu Ostern wär ich morgens für Parsifal nicht aufnahmefähig...Zitat:
Original von Onkel Sebi
Heute früh gabs Parsifal, live aus dem Palais Garnier 1955.
Gastspiel der Stuttgarter Staatsoper.
Das war schön. :gut:
Gestern beim Zappen auf "Carmen" gestoßen. Salzburger Festspiele 1967,
Wiener Philharmoniker unter Karajan. :gut:
Wagner am Morgen? ... für mich traditionell nur er Ritt der Walküren... :D
heute eher etwas ruhiges:
Francois Couperin: Pieces de Viol, W. Kuijken
Mal abgesehen von der ganzen Thielemann Diskussion haben die Münchner Philharmoniker immer mal wieder was überraschendes in petto: KLICK :grb: :grb: :grb:
Kennt das jemand? Das Konzert ist leider nicht in unserem Abo dabei.
Es gibt ja auch ein Konzert von Deep Purple mit dem London Philharmonic - gar nicht mal so schlecht, leider ein einmaliges Ereignis, weil nach meinen Informationen das versoffene Pack die Noten in irgendeinem Hotelzimmer liegen hat lassen...
Nööh, kenn ich nicht.Zitat:
Original von Reverend_O
Mal abgesehen von der ganzen Thielemann Diskussion haben die Münchner Philharmoniker immer mal wieder was überraschendes in petto: KLICK :grb: :grb: :grb:
Kennt das jemand? Das Konzert ist leider nicht in unserem Abo dabei.
Meistens ists auch eher etwas bedenklich, sowas :ka:
ich habe eine Streichquartett Version von Purple Haze...das ist auch schon ziemlich speziell...
heute übrigens:
Corelli, Concerti Grossi, op. 6, Trevor Pinnock
Habe mich Heute morgen an einer selbstgemachten "Macbeth"-Aufnahme erfreut.
Hamburgische Staatsoper 1982 oder so.
Die Starsopranistin des abends war nicht in bester Verfassung und versuchte alle stimmlichen Mängel durch schiere Lautstärke auszugleichen.
Himmlisch :gut:
Spaß an der Arbeit ! :jump:
....und heute morgen beim laufen
Beethoven 7. Sinfonie, Carlos Kleiber und die Wiener Philharmoniker :verneig: :verneig:
Kleiber :verneig: :verneig:
Hab ihn einige Male gehört, unvergesslich. :gut:
du hast ihn live gehört? 8o
mein endloser Neid und Bewunderung ist dir gewiss... :verneig:
Eins der Dinge, die ich mir kaum verzeihen kann, dass ich Carlos Kleiber live verpasst habe...Zitat:
Original von Mawal
du hast ihn live gehört? 8o
mein endloser Neid und Bewunderung ist dir gewiss... :verneig:
:verneig: :verneig: :verneig:
Und seine Beethoven Aufnahmen sind alle einfach phänomenal!