Zitat:
Original von Andreas
Ich denke nicht, das es falsch ist ein Monopol aufzubauen, ich denke eher, das es falsch ist Monopole nicht zu kontrollieren und zu regulieren und ggf. auch neu zu ordnen.
Es gibt immer findige Geschäftsleute, die ihren Erfolg haben und der sei ihnen auch gegönnt, nur was für den einen gut ist, ist für viele manchmal ein Nachteil.
Und nicht jeder hat die Möglichkeiten in schlechten Zeiten (Quarzuhren boom) die krängelnde schweizer Uhrenindustrie mal aufzukaufen. War sicher der Retter in der Not, keine Frage...nur es ist auch die Frage erlaubt, ob es auf Dauer weiterhin gut ist für die allgm. Uhrenindustrie, insbesondere, wenn König Kunde das Einerlei und diese einseitige Abhängigkeit nicht mehr möchte. Vorausgesetzt König Kunde merkt überhaupt noch was, da ja auch die Fachpresse nicht immer objektiv berichten darf, da sonst die Werbeeinnahmen drastisch veringert werden. Aber was soll`s. Lebbe ist auch ohne Uhren so schön... :))
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Nur wollte niemand ausser eben der bekannte Herr die "Uhrenindustrie" kaufen. Und warum nicht????? Weil niemand mehr daran geglaubt hat!!! Und jetzt kommen alle und sagen, na ja gut er hat es eben gekauft und nicht alle hatten die Möglichkeiten. Kaufen hätten das noch viele andere können, nur sie hatten den glauben nicht daran!!!