:gut:Zitat:
Original von 416rimless
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von paddy
Ich finde bevor man Rolex trägt sollte man wenigstens mal gepimpert haben.
Druckbare Version
:gut:Zitat:
Original von 416rimless
:rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von paddy
Ich finde bevor man Rolex trägt sollte man wenigstens mal gepimpert haben.
klasse! :rofl: :rofl:Zitat:
Original von German
Ich bin Gott sei dank Atheist
X(
das einzige was ich mit 13 bekommen hab waren kleine zettel während der schulstunde:
willst du mit mir gehen?
ja [ ] nein [ ] vielleicht [ ]
beim ersten mal wusste ich nicht wat se von mir will 8o :ka:
antwort:
wohin? :grb:
:rofl:Zitat:
Original von ibi
willst du mit mir gehen?
ja [ ] nein [ ] vielleicht [ ]
Falls Nein
[ ]bitte an Deine Banknachbarin weitergeben
nnee neee du, ab dem tag musste ich einen terminmanager einstellen, der hat meine dates koordiniert!Zitat:
Original von Eddm
:rofl:Zitat:
Original von ibi
willst du mit mir gehen?
ja [ ] nein [ ] vielleicht [ ]
Falls Nein
[ ]bitte an Deine Banknachbarin weitergeben
in welcher pause treffe ich mich mit wem und vorallem wo, die anderen durften ja uns nicht sehen :supercool:
haha, sowas gabs tatsächlich! :DZitat:
[ ]bitte an Deine Banknachbarin weitergeben
wie stellt an sich das aber heute vor, nachdem ja jedes kind bereits ein handy mit in die wiege gelegt bekommt? läuft das über sms? wenn ja, dann vielleicht etwa so:
willst du mit mir gehen? wenn ja, schicke "ja" an die kurzwahl 11666, wenn nicht, schicke "nein" and die kurzwahl 11667 oder alternativ sms an die banknachbarin weiterleiten! :rofl:
Jaja, natürlich... :twisted:Zitat:
Original von ibi
nnee neee du, ab dem tag musste ich einen terminmanager einstellen, der hat meine dates koordiniert!
in welcher pause treffe ich mich mit wem und vorallem wo, die anderen durften ja uns nicht sehen :supercool:
jaaaa man! :op:Zitat:
Original von Eddm
Jaja, natürlich... :twisted:Zitat:
Original von ibi
nnee neee du, ab dem tag musste ich einen terminmanager einstellen, der hat meine dates koordiniert!
in welcher pause treffe ich mich mit wem und vorallem wo, die anderen durften ja uns nicht sehen :supercool:
ab dann wars aber vorbei mit dem sorgenfreien leben :D
nie gehort das ein 13 jahrieger will ein rolex ,was wird spater sein ?jlc gyro fur abitur ?
ich denke man should grown up for a rolex , and that s 100percent your responasibility .
nur mein zwei cent
Sagen wirs mal so....
ich müsste (ohne negative Wertung) ein wenig Schmunzeln, säße mir ein 13 jähriger Gegenüber mit einer Rolex. Aber ok ist das sicher.
Zu gut kann ich mich allerdings an das Geprolle mit 18 in Zürs oder Lech in den Partyschuppen erinnern. Mein Auto von Papi, Dein Auto von Papi. Sollte er damit umgehen können ists gut, andernfalls nervt ihn die Menschheit sehr.
Hallo zusammen,
ich sehe das Problem dabei nicht :grb:
Ein Vater hat seinem Sohn ne tolle Uhr geschenkt. Der Sohn hat sie sich gewünscht. Er hat noch mehr Uhren und scheint den Wert der Dinge zu erkennen. Wenn er das erkannt hat wird er auch wissen, wann er die Uhr zu tragen hat und wann nicht.
Hier wird immer propagiert, das man sich nicht von der Meinung anderer beeinflussen lassen soll. Gleichzeitig wird in diesem Fall aber die Frage gestellt: WAS DENKEN EIGENTLICH DIE ANDEREN DARÜBER???
Was ist das denn für eine Doppelmoral?
Freut euch doch einfach über die Sache ansich, und überlaßt dem Vater die Einschätzung, ob er das Richtige getan hat.
Ich denke, das das so ist- ansonsten hätte er von seinem Vorhaben Abstand genommen.
Manchmal sollte man vielleicht ein wenig nachdenken, bevor man sich zu einem Thema äußert :op:
Und jetzt von mir:
Herzlichen Glückwunsch zur Uhr!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße aus Berlin,
Peter =)
Meine Meinung:
Glückwunsch, tolle Uhr.
Du bist der Einzige, der den Bub kennt.
Du wirst das schon richtig gemacht haben. :gut:
Jeder darf seine Gören so verziehen und verzärteln, wie er es für richtig hält.
Der eine verschenkt Uhren, der andere irgendwelche Spielekonsolen oder zahlt Reit- oder Klavierunterricht, was solls. Jeder so, wie er es für richtig hält. :dr:
Was ich nicht verstehe ist das mit dem Krügerrand.
Nach dem ersten Posting hab ichs für nen Scherz gehalten, aber dann wurde der Krügerrand nochmal erwähnt.
Also: Du schenkst deinem Sohn eine Uhr, deren Besonderheit er mit 13 Jahren noch gar nicht würdigen kann, und du nimmst ihm etwas weg, womit er mit 13 Jahren noch gar nichts anfangen kann?
Welche allgemeinen Erziehungsprinzipien verstecken sich denn da dahinter? :grb:
Zitat:
Original von skybeyer
Manchmal sollte man vielleicht ein wenig nachdenken, bevor man sich zu einem Thema äußert
Ja, das solltest Du immer machen; ;) ;)
Bert
Das ist widerum das Einzige, das ich daran verstehe.Zitat:
Original von althapp
Was ich nicht verstehe ist das mit dem Krügerrand.
Nach dem ersten Posting hab ichs für nen Scherz gehalten, aber dann wurde der Krügerrand nochmal erwähnt.
Also: Du schenkst deinem Sohn eine Uhr, deren Besonderheit er mit 13 Jahren noch gar nicht würdigen kann, und du nimmst ihm etwas weg, womit er mit 13 Jahren noch gar nichts anfangen kann?
Er hat wohl mal nen Krugerrand geschenkt bekommen (was Gold ist, kapiert der kleinste Knirps), den musste er jetzt hergeben, damit er die Wunschuhr bekommt. So lernt er immerhin, dass Dinge Geld kosten, und dass man nicht immer alles auf einmal haben kann - manchmal muss man Prioritäten setzen.
Hätte ich an seiner Stelle natürlich auch gemacht - der weiß bestimmt: Wenn ich meinem Dad schon 'ne Rolex aus dem Kreuz leiern kann, muss ich nicht lange nölen, dann bekomme ich den Dukaten mit dem spitzbärtigen Opa spätestens zum Namenstag zurück...
Ich hoffe, dass es wenigstens ne ganze Unze war und er sie nicht wiederbekommt, sonst ist auch der Ansatz gescheitert. :rolleyes:
also ich interpretiere das er nicht nur einen krugerrand besitzt, der junior. dr fredstarter sagte ja "er musste dafür EINEN krugerrand hergeben", was für mich bedeutet er besitzt mehrere. ansonsten, wenn er nur einen hätte, wäre die wortwahl wohl "er musste dafür SEINEN krugerrand" hergeben. wenn der junior wirklich mehrere davon hat und wie vorher schon geschrieben weiss was gold ist (und dabei 1+1 zusammenzählen kann), dann weiss er sicher das er da irgendwo ne menge kohle hat. daher wird er der die münze sicher leicht verschmerzen können für ne rolex.Zitat:
Er hat wohl mal nen Krugerrand geschenkt bekommen
aber wo er die münzen jetzt her, obs eine oder mehrere sind, hat ist ja auch eigentlich auch egal, ist ja eigentlich auch schön wenn man etwas kohle auf dem konto hat wenn man dann nach der pubertät ins leben startet - aber wie erwähnt darf er das ding halt nicht gerade bei nächster gelegenheit wieder geschenkt bekommen. aonsten denke ich auch das da dann die erzieherische wirkung verfehlt wird
trotz allem denke ich immer noch das in dem alter keine so teuren geschenke gemacht werden sollten. alleine schon an der erwartungshaltung die in der natur des menschen liegt, sich stetig verbessern zu wollen. beim nächsten mal darf es dann natürlich auf keinen fall ne billigere uhr (bzw. geschenk) sein, denn wenns mit 13 schon ne rolex für sagen wir mal 1,5k gibt, dann will ich zum 15ten geburtstag sicher nicht nur ein paar turnschuhe für 100-200 euro haben
Zitat:
Originally posted by althapp
Jeder darf seine Gören so verziehen und verzärteln, wie er es für richtig hält.
Der eine verschenkt Uhren, der andere irgendwelche Spielekonsolen oder zahlt Reit- oder Klavierunterricht, was solls. Jeder so, wie er es für richtig hält. :dr:
Was ich nicht verstehe ist das mit dem Krügerrand.
Nach dem ersten Posting hab ichs für nen Scherz gehalten, aber dann wurde der Krügerrand nochmal erwähnt.
Also: Du schenkst deinem Sohn eine Uhr, deren Besonderheit er mit 13 Jahren noch gar nicht würdigen kann, und du nimmst ihm etwas weg, womit er mit 13 Jahren noch gar nichts anfangen kann?
Welche allgemeinen Erziehungsprinzipien verstecken sich denn da dahinter? :grb:
Also ich kenn das aus eigener Efahrung. Ich hatte als Kind von Oma auch immer Kruegarrand und so bekommen und fand das so was von scheyce. Was bringt das einem 10-jaehrigen wenn Mama & Papa fuer ihn ne Box mit Goldmuenzen aufbewahren... Damals konnte ich damit nix anfangen, als ich dann endlich Zugriff drauf hatte wurden die Dinger verkauft und der Erloes ging dann in mein erstes Auto....
Bei DEM Händler ist sehr vieles sehr stark gebastelt.Zitat:
Original von Bert_Simpson
ne 77-er mit I/71 gestempeltem Deckel is seeeeehr rar; ;)
vielleicht isses ja keine kein Bastel-Wastel-Uhr, aber ...........................
Ich wäre mir noch nicht einmal sicher ob das Zifferblatt original so von Rolex jemals angeboten wurde!
Unbedingt nach Erhalt die Serien / Referenznummer-Gravur überprüfen!
Wenn das SO oder ähnlich aussieht postwendend zurück:
http://i38.photobucket.com/albums/e1.../6694_fake.jpg
Bye
Marko
da kann sich dein sohn echt freuen, tolle uhr!!
Also ganz ehrlich - ohne den Moralapostel zu spielen: Ich finde es ein wenig zu früh. Aber man sieht auch, dass Sprichwörter stimmen: der Apfel fällt nicht weit vom Baum...