Ich hatte schon zweimal die Alternaive Sperrmüll oder eBay.
Ich hatte mich beide Male für eBay entschieden.
Die beste Auktion war bei der ich festgestellt habe, dass es Idioten gibt die für einen Artikel sogar mehr als den Neupreis zahlen. :D
Druckbare Version
Ich hatte schon zweimal die Alternaive Sperrmüll oder eBay.
Ich hatte mich beide Male für eBay entschieden.
Die beste Auktion war bei der ich festgestellt habe, dass es Idioten gibt die für einen Artikel sogar mehr als den Neupreis zahlen. :D
für DVDs gibt es noch Geld....Bücher gehen immer direkt in die Tonne...Zitat:
Original von buchfuchs1
DVDs? 8o 8o 8o
Nee, niemals.
nach dem ich erstmal Zauberberg von Thomas Mann weggeschmissen habe...bin ich da hemmungslos...
es ist teilweise unfassbar, wieviel man noch für altes Zeug bekommt...
und mit den Kindern gibt es zusätzlichen ebay Bedarf...
Schenk deine Bücher doch in Zukunft einer Schulbücherei. ;)
Meine Bücher, aber nur Taschenbücher spende ich der Hamburger Tafel.
Aber DVDs verkaufen, nee, liegt aber vielleicht daran, dass ich kaum Didi-Hallervorden oder Ohnsorg-Theater-DVDs habe. :D
na ja...ich habe gerade 5 Staffeln von "The Shield" gesehen und wieder vertickt...die werde ich mir nie wieder ansehen...oder "Heroes"
und im Moment verticke ich gerade zwei Staffeln von "The Wire"...
bei einzelnen DVDs ist mir das zu aufwändig...die kriegt immer mein Neffe...aber eine Box...das geht immer gut...
behalten tue ich nur absolute und immer wieder gern gesehen Klassiker...
in welche Schule wird noch Thomas Mann gelesen... :grb: ;)Zitat:
Original von OrangeHand
Schenk deine Bücher doch in Zukunft einer Schulbücherei. ;)
neee...das Buch war runter
Irgendwo hast du ja recht, ich hab bestimmt 50 Staffeln jeder Couleur.
Ausser Six Feet Under könnte ich die auch mal verballern.
Aber Päckchen packen und den ganzen Kram drumrum, dann komm ich ja gar ned mehr zum Semmeln. :grb:
wir sollten mal die RLX-DVD Tauschbörse aufmachen...da käme was zusammen....
das Packen ist ziemlich einfach...gepolsterter Umschlag (und von den habe ich noch zweihundert Stück) und fertig...
Auch keine schlechte Idee........Heroes wollte ich eh mal im Original schauen, mir aber ned kaufen.
Ja, DVDs packen easy, aber jetzt werde ich grad gierig und sortiere im Geist mein Haus aus.
Da kommt bestimmt ne Krone zusammen. 8o
hallo,
bei ebay verkaufen ? nie mehr !
habe im letzten jahr, meinen kindern zum gefallen, altes, sehr gut erhaltenes spielzeug (lego) bei ebay verkauft. die kinder wollten von dem erlös neuen kram kaufen.
bei 30% läufst du hinter dem geld her, die nächsten 30% bombardieren dich mit emails .... wann kommt die ware......
20 % haben irgentwas (unberechtigt) auszusetzen und wollen einen nachlas, bei dem rest gab es keine probleme.
wir haben uns jetzt so geeinigt, dass die obligatorische weihnachtsspenden etwas geringer ausfallen und die kinder ihr altes spielzeug in diverse kinderheime der umgebung bringen.
grüsse
detlef
das ist der grösste witz. es ist bei mir schon 2-3x vorgekommen das ein käufer entweder plötzlich nach erhalt keinen bock mehr auf die ware hatte oder er ungerechtfertigter weise nachverhandeln wollte. solchen leuten ist jetzt tür und tor geöffnet, so nach dem motto "wenn du mir nicht entgegenkommst, dann gibts halt ne negative bewertung für dich", obwohl diese überhaupt nicht richtig gewesen wäre. sowas ist jetzt nicht fair für den verkäufer, früher hatten die käufer da etwas abschreckung weil sie da eben kein solches druckmittel hatten und ne gleichartige bewertung befurchten mussten! :motz:Zitat:
Verkäufer dürfen Käufer nicht mehr neutral oder negativ bewerten
wenn ich als käufer ein problem mit einen verkäufer habe, dann hab ich ihm nicht gleich ne negative aufs auge gedrückt, sondern erstmal versucht das mit ihm zu klären. wenn das nicht ging, habe ich bei ebay einen von der beschreibung abweichenden artikel gemeldet. spätestens da konnte man sich dann mit dem verkäufer einigen, habe darauf dann aber auch keine negative mehr abgegeben weil der fall dann erledigt war.
und das mit dem kostenlosen einstellen für private verkäufer ist ebenfalls ein witz. das gilt nämlich nur für 1-euro-artikel! und was das heisst ist klar. ebay wird überschwemmt von auktionen die mit einem euro starten, damit die verkäufer aber trotzdem ihre gewünschte verkaufssumme erreichen, wird dann halt auf die eigenen auktionen geboten!
die verantwortlichen bei ebay sind wirklich solche knalltüten wie unsere politiker. keine ahnung von der praxis, darum werden keine wirklichen probleme gelöst sondern nur alles verschlimmbessert - zum nachteil derer die es schlussendlich dann betrifft.
und zum thema paypal muss man ja nix sagen. hauptsache ebay kassiert doppelte gebühren, wenn man über paypal oder ebay abgezockt wird gibts in den agb ja genug möglichkeiten für die, um sich um das zahlen zu drücken. die bucht wird einfach immer lächerlicher und unattraktiver...
oh je...jetzt geht wieder das ebay nöling los... =)
ich bin alt genug mich an die prä-ebay-Ära zu erinnern und freue mich, dass es das gibt...jeder kann es nutzen...keiner muss...
und wie im wahren Leben gilt auch auf ebay:
die Kombination aus gesundem Menschenverstand und vernünftigen Umgangsformen löst die meisten Probleme...
wenn mir mal die typischen "call for legal advice" in dieser Rubrik ansehe, dann scheint es daran doch öfter mal zu fehlen... ;)
:D Ein Leben mit Ebay ist definitiv besser als eines ohne.
Mehr gibts dazu nicht zu sagen! :gut:Zitat:
Original von Mawal
oh je...jetzt geht wieder das ebay nöling los... =)
ich bin alt genug mich an die prä-ebay-Ära zu erinnern und freue mich, dass es das gibt...jeder kann es nutzen...keiner muss...
und wie im wahren Leben gilt auch auf ebay:
die Kombination aus gesundem Menschenverstand und vernünftigen Umgangsformen löst die meisten Probleme...
wenn mir mal die typischen "call for legal advice" in dieser Rubrik ansehe, dann scheint es daran doch öfter mal zu fehlen... ;)
Erinnere mich nicht daran... wenn ich dran denke, wieviel Kohle ich Anfang der 90er bei der Erzeugung meiner Fotoausrüstung in den Sand gesetzt habe... X(Zitat:
Original von Mawal
ich bin alt genug mich an die prä-ebay-Ära zu erinnern und freue mich, dass es das gibt...jeder kann es nutzen...keiner muss...
Ich erwähne dabei nur meinen Einstieg bei ebay: Verkauf eines neuwertigen Nokia 9000 Communicator mit Zubehör im Sommer 2000.
- Anzeige im "Sperrmüll" (örtliche Kleinanzeigen-Zeitschrift) für 250,- DM - keine Reaktion
- Anbieten im Rahmen eines sehr großen Flohmarktes für 150,- DM - am Ende wollte einer 50,- DM dafür zahlen... :motz:
Kurz darauf Gespräch mit einem guten Freund - "warum versuchst Du es nicht bei ebay?" - "ebay???"
- Ergebnis: 451,- DM von einem Käufer, den ich so nie erreicht hätte, da er knapp 500 km entfernt wohnte.
Natürlich werden die Jungs immer unverschämter, aber es gibt aktuell bei uns in D einfach keine Alternative - und hört mir mit hood oder azubo auf...
Die neuen Preisstrukturen finde ich für Rolex nicht so erschreckend; hier mal am Beispiel Rolex für 3 k Verkaufspreis:
Bisher 20,50 EUR zzgl. 2,0% des Verkaufspreises über 500,01 EUR
Also im Beispiel = 70,50 EUR.
Neu 26,50 EUR zzgl. 2,0% des Verkaufspreises über 500,01 EUR.
Also im Beispiel = 76,50 EUR.
Eine Steigerung um 6 EUR (entspricht zwar 8,5%). Finde es nicht so schlimm; die Gesamthöhe ist aber natürlich etwas erschreckend.
naja, das ist leider nicht durch. habe ich heute am eigenen leib erfahren müssen... =(Zitat:
Original von LUTZ
Bei eBay gibt es einige weitreichende Änderungen:
1. Verkäufer dürfen Käufer nicht mehr neutral oder negativ bewerten. 8o
alles eine Verschwörung von Apple...wer das Iphone hacken will... :op: :D