Zitat:
Original von Rocki
Ich kann diese ganze Erregung hier nicht verstehen. Wo leben wir denn? Geiz ist nunmal geil heutzutage, ob wir es nun bedauern oder nicht, und bei teuren Produkten, egal ob ein Designersofa oder ne Rolex wird heutzutage um den Preis gefeilscht.
Davon kann (und will) ich mich auch nicht frei machen. Ich bilde mir ein, die Preise und Margen von vielen Produkten so einigermaßen zu kennen, und wenn ich im Laden über etwas Hochpreisiges wie Uhren verhandele, will ich Prozente, aber eben nur soviele, dass auch der Verkäufer damit leben kann.
Ich käme nie auf den Gedanken, für eine SD, die für 2850 angeboten wird, nur 2300 zu bieten, weil ich WEISS, dass sie mehr kostet (ob sie prinzipiell mehr wert ist, sei dahingestellt). Natürlich würde der Verkäufer verärgert nein sagen, und ich hätte mit meiner blödsinnigen Offerte seine und meine Zeit verschwendet.
Wenn ich aber mit ihm in seriöse Verkaufsverhandlungen trete, dann versuche ich schon, in einiem gewissen Rahmen noch ein wenig zu handeln. Und wenn ich die Uhr nachher für sagen wir mal 2750 kriege, dann habe ich ein gutes Geschäft gemacht, und der Verkäufer kann auch damit leben. Für die 100 Euro, die ich ihn noch runtergehandelt habe, gibt es immerhin acht Flaschen Aldi-Champagner(Geiz kann lecker sein), und das an einem Abend gesoffen, bringt einen schon gut nach vorn.
Und wenn der Verkäufer jemanden findet, der ihm die 2850 gibt, um so besser für ihn und ich gucke in die Röhre. So enfach ist das.
Und die unverschämten Angebote (2300 und so) werden einfach weggeschmissen. Dauert genau einen Klick und ein müdes Ar...runzeln. So einfach ist das.
Gruß Rocki
Du hast ja für dich genommen recht und betreibst auch recht locker in den nötigen Schranken des Leben und leben lassen...