Ach was rote Ampeln - son Quatsch,
das Ding mit der Einbahnstraße haben wir / die schließlich auch ausgehebelt! :bgdev:
Druckbare Version
Ach was rote Ampeln - son Quatsch,
das Ding mit der Einbahnstraße haben wir / die schließlich auch ausgehebelt! :bgdev:
Hallo Leute,
mir ist es mal passiert , dass ich mich an einer Ampel als RR fahrer bei einem Autofahrer auf dessen Rücksicht verbal bedanken wollte.
Erst als der gemerkt hat das Ich freundlich gesinnt war und ich meinen Dank aussprach huschte ein Lächeln über sein Gesicht und sagte mir das ihm dieses noch nie passiert sei.
Was soll man in Zeiten der PS starken Boliden verlangen???
Der minderbemittelte junge Schnösel hat Dank geringe Leasingraten die Möglichkeit jene Autos zu fahren.
Wie kann dieser es nur dulden, dass ein kleiner mickriger RR fahrer vor ihm an der Ampel losfährt,oder gar noch bei Rot bereits anzieht ?? Auch wenn dieser es nur in guter Absicht macht um schnellstmöglich kein Verkehrshindernis darzustellen und der nachfolgende Autofahrer an ihm gefahrlos vorbeiziehen kann.
Nein , dass darf nicht sein da muß nach dem Überholvorgang der RR geschnitten werden.Und wird es mit dem überholen knapp dann wird halt gehupt was das Zeug hält.
Ich kann nur den Kopf schütteln über einige Aussagen hier von Euch.
Anstatt respektvoll im Verkehr miteinander umzugehen, wird hier wiedermal nur auf seinen Standpunkt beharrt.
Und mich wundert es , warum es so viele Unfälle auf Autobahnen gibt.
Vielleicht wundert mich jetzt nicht mehr.
Man muß sich das mal vorstellen, da wird ein kleiner RRfahrer als Hindernis deklariert. :grb: :grb:
Ich glaube in Deutschland geht es einigen zu gut.
Denkt mal drüber nach
Da wird nach der Möglichkeit gesucht dem RR fahrer eins auswischen :grb:
Mit der Rolex am Handgelenk die letzte Möglichkeit ausgespielt und die Scheibenwaschanlage gesucht. :gut: :gut:
gruß Jörg
Lad doch den Drecksack dann zu ner Runde radfahren ein. Ein paar Monate laufen sind ihm sicher.
Und Du kannst uns ja auch sagen, dass Du nun statt Tour de France zu fahren, lieber auf dem Land trainiert, Jan... :D :D
39 schaff ich 200m auf der Ebene auf meinem Bock, dann brauch ich ein Sauerstoffzelt... :rolleyes:
Anzeigen,und zwar schnell!Und Du zukünftig auf den Radweg.Bin übrigens selbst Auto- und Radfahrer und sehe mich ganz pragmatisch ohne einseitige blinde Flecke, definiere mich also nicht über die Art meines Fortbewegungsmittels. Anzeigen dieses A***!!!!!
Och Rolexplo sei nicht traurig, =(Zitat:
Original von Rolexplo
Hallo Leute,
mir ist es mal passiert , dass ich mich an einer Ampel als RR fahrer bei einem Autofahrer auf dessen Rücksicht verbal bedanken wollte.
Erst als der gemerkt hat das Ich freundlich gesinnt war und ich meinen Dank aussprach huschte ein Lächeln über sein Gesicht und sagte mir das ihm dieses noch nie passiert sei.
Was soll man in Zeiten der PS starken Boliden verlangen???
Der minderbemittelte junge Schnösel hat Dank geringe Leasingraten die Möglichkeit jene Autos zu fahren.
Wie kann dieser es nur dulden, dass ein kleiner mickriger RR fahrer vor ihm an der Ampel losfährt,oder gar noch bei Rot bereits anzieht ?? Auch wenn dieser es nur in guter Absicht macht um schnellstmöglich kein Verkehrshindernis darzustellen und der nachfolgende Autofahrer an ihm gefahrlos vorbeiziehen kann.
Nein , dass darf nicht sein da muß nach dem Überholvorgang der RR geschnitten werden.Und wird es mit dem überholen knapp dann wird halt gehupt was das Zeug hält.
Ich kann nur den Kopf schütteln über einige Aussagen hier von Euch.
Anstatt respektvoll im Verkehr miteinander umzugehen, wird hier wiedermal nur auf seinen Standpunkt beharrt.
Und mich wundert es , warum es so viele Unfälle auf Autobahnen gibt.
Vielleicht wundert mich jetzt nicht mehr.
Man muß sich das mal vorstellen, da wird ein kleiner RRfahrer als Hindernis deklariert. :grb: :grb:
Ich glaube in Deutschland geht es einigen zu gut.
Denkt mal drüber nach
Da wird nach der Möglichkeit gesucht dem RR fahrer eins auswischen :grb:
Mit der Rolex am Handgelenk die letzte Möglichkeit ausgespielt und die Scheibenwaschanlage gesucht. :gut: :gut:
gruß Jörg
von Jörg zu Jörg, wir Cabriofahrer müßen doch zusammenhalten!
Und ein Radfahrer ist für mich eben auch ein Cabriofahrer. :gut:
Ich bin übrigens ebenfalls strikt gegen die Diskriminierung von RR-Fahrern. Geht garnicht, sowas
RR = Range Rover? :ka:Zitat:
Originally posted by Donluigi
Ich bin übrigens ebenfalls strikt gegen die Diskriminierung von RR-Fahrern. Geht garnicht, sowas
RR=Rennrad
MTB=Mountainbike
Ja Tobi ich weiß ;)
gruß Jörg
Emily!! =)Zitat:
Original von t5e
RR = Range Rover? :ka:Zitat:
Originally posted by Donluigi
Ich bin übrigens ebenfalls strikt gegen die Diskriminierung von RR-Fahrern. Geht garnicht, sowas
@Moehf sch... jetzt hast du mich erwischt :-)
Spaß bei Seite in dessen Haut möchte ich nicht stecken.
Wieso? Der bereitet gerade die Gegenoffensive vor.
Und er geht nicht so doof zu Werke, wie Verbände und sonstige Institutionen.
Nein, Jan bereitet alles durchdacht vor.
Und nach Bekanntgabe seiner Ansichten werden einige
peinlich berührt sein.
Das ganze ist eh lächerlich. Jan wurde zu Hochzeiten seines Erfolges
vom Publikum umarmt und geliebt bis er keine Luft mehr bekam.
Ich werde einige Augenblicke nicht vergessen.
Wenn er mal alleine irgendwo saß, dann haben alle Ihm diesen Moment alleine gegönnt. Kann ja gleich wieder vorbei sein.
Allerdings war dies auch ein einsamer Anblick.
Würdet Ihr das schön finden, wenn Ihr im Aufzug fahrt, die Tür geht auf, und Ihr könnt nicht aus dem Aufzug, weil jeder etwas von einem möchte.
Radsport war damals ein öffentlicher Sport, die Fans konnten überall hin. Auch in den Hotels.
Ich erinnere mich, wie ein ebenso bekannter Pro zur Situation mit dem Aufzug zu mir sagte: Eigentlich will ich gar nicht mit Ihm tauschen, schau Dir das mal an...
Eben.Zitat:
Original von karlhesselbach
Der Nachteil, wenn ein Radfahrer bei Rot fährt, besteht darin, das die Straßenverkehrsregeln für alle bindend sind. Also auch für Radfahrer.
Mach das als Autofahrer, und alle meckern Dich an.
Mach das als Radfahrer, und es meckern dich höchsten noch 40% an.
Seltsam, oder? Ganz neues Rechtsverständnis ;)
Ich vergass noch, Nachts ohne Licht in schlecht beleuchteten Strassen steht bei uns auch ganz oben in der Beliebtheitsskala...
Mir kommen die Tränen wenn ich den ein oder anderen hier höre, vom Threadstarter mal abgesehen. Würden sich die Meisten Radfahrer bei uns in der City wie Verkehrsteilnehmer verhalten, könnte man sie auch als solche behandeln.
Freiburger Radfahrer sind aber auch echt militant
:gut:Unbedingt Rechtsanwalt einschalten. Kenne einen ähnlichen Fall.
Der Autofahrer mußte in diesem Fall alles ersetzen. :dr:
Werner
In Hamburg wird es auch immer mehr Mode ,
mit den Rennrädern auf der Straße .
Dann sind die auch noch so beknackt und fahren nebeneinander auf den Straßen . ( So kann man sich ja besser unterhalten )
Wenn links ein Auto neben mir fährt , bleibt mir nichts
anderes übrig , als voll in die Eisen zu steigen .
Wenn man diese Pappnasen dann auch noch drauch aufmerksam macht , das Sie mit diesen Rädern nichts auf der Straße zu suchen haben ( Rennräder sind im Öffentlichen Straßenverkehr
nicht zugelassen ) geht das Theater weiter .
(Nötigung , blah , blah blah )
Also mir gehen die Rennradfahrer voll auf`n Keks .
Wenn ich den nächsten wieder erwische , muß er sich sehr beeilen .
In Hamburg haben wir genug Fahrradwege .
Sogar schön mit roten Steinen , damit man diese auch erkennt .
Schon in der Schule wird den Kinder beigebracht wie man sich im Straßenverkehr zu verhalten hat .
Außerdem werden Schulkinder kontroliert , ob ihre Räder Verkehrstauglich sind .
Mir ist es unverständlich , mit welchen Recht die Renn / Mountainbikes
ohne Licht usw. verkauft werden .
Da sind noch einige Sachen , die nachzuholen sind .
Den Polizeihilfsschülern scheit es auch egal zu sein .
Also , wenn etwas mit meinem Auto passiert , Schrammen usw ,
kann der Type sich warm einwickeln .
Früher gab es nur die " Fahrradkuriere " , aber im Moment nimmt
es überhand mit den Rädern auf den Straßen .
( Ich kann nur von Hamburg reden )
Gruß Mike :supercool:
Schade. Ich bedauere das sehr, wie hier wieder von einigen mit geballtem Halb- oder Nichtwissen auf die ***** gehauen wird.
Klar, es gibt Rücksichtslose, auf beiden Seiten, aber kaum wähnt sich eine Fraktion im Recht, wird nach dem Staat, der Pest, dem Tod und dem Teufel geschrien, dass die Wände nur so wackeln.
Und ja...: Ich fahre mit meinem Rennrad auch nach Möglichkeit auf der Straße, und wer sich jemals mit diesem Sport befasst hat, weiß auch warum man das tut. Ein Radsportler fährt einfach schneller als Omi mit dem Einkaufskorb, und jede Bodenunebenheit birgt die Gefahr eines Sturzes. Von Fahrzeugen, die latent auf solchen Radwegen parken, will ich erst gar nicht anfangen.
Ich glaube aber und bemühre mich auch darum, keinen motorisierten Verkehrsteilnehmer zu stören, wenn ich soweit wie möglich rechts fahre und ggfls. auch auf der sog. Bankette bleibe, zumindest wenn sie nicht völlig verdreckt und voller Glassplitter ist.
Natürlich werde ich hin und wieder trotzdem angehupt, da kann die Restbreite der Fahrbahn wie auf einem Flugplatz ausschauen, doch das bloße Betätigen des Lenkrades um einen einzigen, winzigen Zentimeter erscheint dem teutonischen Hansel bereits zu viel des Guten, denn er ist ja im Recht...: Wofür gibt es schließlich Radwege, kosten doch Steuergelder und so....?
Leider lese ich diesen- und ähnlichen Scheiß hier auch. Wahrscheinlich pistt der Hund genau dieses Autofahrers bei Frau Müller in die Rabatten, oder der Typ raucht wie ein Schlot und ich muss die enormen Genesungskosten nach dem obligatorischen Schlaganfall bezahlen.
Wer frei von Schuld ist, der werfe den ersten Stein!
Also, ich fahre weiter auf der Straße...und wenn mich einer mal so dermaßen anmacht, wie das hier teilweise beschrieben wird, werde ich mir zu helfen wissen, soviel ist mal klar....
Und nun beruhigen wir uns mal alle wieder....das Wetter ist schlecht genug!
Ich, ich...gebt mir einen Stein :twisted: :D :DZitat:
Wer frei von Schuld ist, der werfe den ersten Stein!
Neenee is nur Spaß...
Ich bin zwar leidenschaftlicher Autofahrer und hasse nichts mehr als irgendeine Behinderung des motorisierten Verkehrs, aber irgendwie haben mich noch nie Rennradfahrer, die auf der Straße fahren (außer wenn sie wirklich zu mehreren nebeneinander fahren), gestört.
Erstens können die meistens ja wirklich gut radfahren und brauchen damit relativ wenig Platz und zweitens fahren sie doch ziemlich schnell. Und dann überholt man halt einfach...ist doch kein großes Problem.
@Themenstarter: Tut mir wirklich Leid für dich und glücklicherweise ist dir nicht mehr passiert...das Fahrrad wird sich reparieren bzw. ersetzen lassen...fragt sich nur von wem und deswegen würde ich auch so schnell wie möglich zur Polizei...viel Glück und alles Gute.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag...ich geh jetzt Rennradfahrer jagen... :D
Stefann
Das Zauberwort heisst "Toleranz", nicht "Rechthaberei".
Wenn wir alle nur noch nach dem Gesetz miteinander umgehen würden: na, viel Spaß!
Und das Leben von ungeschützten Radfahreren zu gefährden, wenn man in der Blechdose sitzt, verdient einen ordentliche Abfuhr. :op:
@Butch
Klasse Statement, mehr gibt´s eigentlich nicht mehr zu sagen, wird eh nur noch polemisch.