Gut so, Ralle :gut:
Druckbare Version
Gut so, Ralle :gut:
so, da der junge ja fleißig ist... die uhr ist eine P nummer von mir verkauft am 06.09.06 an sam in bln.-schönefeld am airport bei einem super netten gespräche. ich hab sie in zahlung genommen mit dem originalblatt in blau und ein seriblatt einbauen lassen. das blatt hab ich von einem händler gekauft (damals zwei stück, ein serti und ein sultan) die originalität hab ich nicht angezweifelt wie auch nicht die des 7206er bandes nicht... ich will hier nichts schüren deshalb werd ich meinen vk-preis für mich behalten. ich werd mich mit beiden parteien in verbindung setzen um den sachverhalkt zu klären... :dr:
wie kannst du das oben gezeigte blatt nicht angzweifelt haben?Zitat:
Original von rallepeng
das blatt hab ich von einem händler gekauft (damals zwei stück, ein serti und ein sultan) die originalität hab ich nicht angezweifelt...................................... .........
weil es 750 piepen aus renomierter quelle gekostet hat :motz: :motz: :motz:Zitat:
Original von ibi
wie kannst du das oben gezeigte blatt nicht angzweifelt haben?Zitat:
Original von rallepeng
das blatt hab ich von einem händler gekauft (damals zwei stück, ein serti und ein sultan) die originalität hab ich nicht angezweifelt...................................... .........
mag ja sein!Zitat:
Original von rallepeng
weil es 750 piepen aus renomierter quelle gekostet hat :motz: :motz: :motz:Zitat:
Original von ibi
wie kannst du das oben gezeigte blatt nicht angzweifelt haben?Zitat:
Original von rallepeng
das blatt hab ich von einem händler gekauft (damals zwei stück, ein serti und ein sultan) die originalität hab ich nicht angezweifelt...................................... .........
aber selbst aus renomierter quelle sollte man etwas genauer hinschauen ;)
Ich meine dass das derzeitige eBay-Angebot von RALLEPENG durch das Serti-Blatt künstlich aufgemotzt wird, um diese Submariner schneller für 4.1K flüssig zu bekommen.
Der Laie rechnet doch so:
- die 16613 = ca. 3.900,--
- das Serti = ca. 1.500,--
das dann für 4.100,-- statt, 5.400 = Schnäppchen == KAUFEN.
Der Haken, das Serti = FAKE = 0 === EUR 200 zuviel gelöhnt.
Und da liegt doch der Hase im Pfeffer.
ERGO: Das Angebot ist für mich unseriös. Wie eben so oft in der Bucht.
MEINE ENTTÄUSCHUNG: Dass es RALLE ist.
Und daran gibt es für mich nichts zu rütteln.
Wer sich mit FAKES abgibt, outet sich. Egal ob Komplett-Fakes oder nur FAKES-Teilen.
sprach gott und erschuf das weib... :D :D :D :DZitat:
Original von dreimal_m
Ich meine dass das derzeitige eBay-Angebot von RALLEPENG durch das Serti-Blatt künstlich aufgemotzt wird, um diese Submariner schneller für 4.1K flüssig zu bekommen.
Der Laie rechnet doch so:
- die 16613 = ca. 3.900,--
- das Serti = ca. 1.500,--
das dann für 4.100,-- statt, 5.400 = gutes Angebot == KAUFEN.
Der Haken, das Serti = FAKE = 0 === EUR 200 zuviel gelöhnt.
Und da liegt doch der Hase im Pfeffer.
ERGO: Das Angebot ist für mich unseriös. Wie eben so oft in der Bucht.
MEINE ENTTÄUSCHUNG: Dass es RALLE ist.
Und daran gibt es für mich nichts zu rütteln.
Wer sich mit FAKES abgibt, outet sich. Egal ob Komplett-Fakes oder nur FAKES-Teilen.
so´n schwachsinn! :grb:
Ich habe mich bisher nicht geäußert, weil ich erst Rallepeng's Statement abwarten wollte. Nun, da er sich geäußert hat, will ich auch mal:
Daß das Blatt kein original Rolex Serti ist, war vom ersten Bild an klar. Wie man das dann nennt (Fake, Aftermarket, modifiziert, etc) ist zweitrangig; fest steht, daß ein solches Blatt nicht einen Bruchteil des Originals wert ist.
Ob Rallepeng die (Un-)Echtheit erkannt hat oder erkennen hätte müssen, ist auch nicht maßgeblich. Als gewerblicher Händler hat er für seine Angebote gerade zu stehen.
Wenn er jetzt anbietet, sich mit dem Käufer und dem nächsten Käufer ins Benehmen zu setzen um die Sache aus der Welt zu schaffen, dann mag man ihm dies wohlwollend als feinen Zug anrechnen. Tatsächlich ist es aber nicht mehr als Schadensbegrenzung, denn eine Weigerung könnte viel unangenehmere Konsequenzen (mindestens finanzielle) haben.
Und dann gibt es da ein paar Dinge, die bei mir einen mehr als nur faden Beigeschmack hinterlassen.
Warum ist, nach all der Diskussion und dem inzwischen bekannten Sachverhalt das neue Angebot in der Bucht noch aktiv? Und die Erklärung mit dem Angebotstext in der Bucht überzeugt mich überhaupt nicht.
Wenn der Mangel der Originalität, also die Tatsache, daß es sich um ein "Fake" (oder was auch immer, s.o.) handelt, durch das Weglassen des Wörtchens "original" verschleiert werden muß, damit Ebay das Angebot nicht löscht, dann wird doch auch darauf vertraut, daß der Käufer dies ebenfalls übersieht. Eine positive Formulierung (z.B. "Originalblatt, nachträglich lackiert und mit Steinen besetzt") wäre da sehr viel transparenter und sollte auch bei Ebay durchgehen.
Und schließlich: Wenn Rallepeng, wie er sagt, keinen Anlaß zum Zweifel an der Echtheit des Blattes hatte, warum ist das Blatt dann nicht auch als Original beschrieben? Diesen Widerspruch kann ich einfach nicht auflösen.
Doch. Das würde ich aber ganz dringend empfehlen!Zitat:
Original von GMT1675
Für mich ist die Angelegenheit damit auf jeden Fall noch lange nicht erledigt, ich hoffe das wir nicht auch noch die Anwäte damit reich machen müssen.
Rückschlüsse vom Preis oder der Herkunft des Produktes, die eine
fehlende Echtheit als logische Konsequenz erscheinen lassen, sind
völlig Fehl am Platze und juristisch obendrein irrelevant.
"Hätte man wissen müssen!" und "Davon muss man ausgehen!" sind
keine vertraglich relevanten Größen im Rechtsverkehr.
Mein Tipp: Vollgas geben und frühzeitig alle Register ziehen!
"Mein Name ist Hase", zieht dann nicht mehr, und wenn die deals
korrekt sind (davon gehen wir ja alle aus), passiert niemandem etwas.
Bugs Bunny lauert aber auch überall...
Genau meine Gedanken.... da gibts einfach zu viele Widersprüche...leider.Zitat:
Original von R.O. Lex
Und dann gibt es da ein paar Dinge, die bei mir einen mehr als nur faden Beigeschmack hinterlassen.
Warum ist, nach all der Diskussion und dem inzwischen bekannten Sachverhalt das neue Angebot in der Bucht noch aktiv? Und die Erklärung mit dem Angebotstext in der Bucht überzeugt mich überhaupt nicht.
Wenn der Mangel der Originalität, also die Tatsache, daß es sich um ein "Fake" (oder was auch immer, s.o.) handelt, durch das Weglassen des Wörtchens "original" verschleiert werden muß, damit Ebay das Angebot nicht löscht, dann wird doch auch darauf vertraut, daß der Käufer dies ebenfalls übersieht. Eine positive Formulierung (z.B. "Originalblatt, nachträglich lackiert und mit Steinen besetzt") wäre da sehr viel transparenter und sollte auch bei Ebay durchgehen.
Und schließlich: Wenn Rallepeng, wie er sagt, keinen Anlaß zum Zweifel an der Echtheit des Blattes hatte, warum ist das Blatt dann nicht auch als Original beschrieben? Diesen Widerspruch kann ich einfach nicht auflösen.
*lol* wer braucht schon Mündigkeit und Sachkenntnis, wenn er ne Advocard hat?
Zitat:
Original von R.O. Lex
Warum ist, nach all der Diskussion und dem inzwischen bekannten Sachverhalt das neue Angebot in der Bucht noch aktiv?
ralle: weil das aktuelle angebot hier nur zweitrangig ist... :rolleyes:
"Originalblatt, nachträglich lackiert und mit Steinen besetzt"
ralle: diese beschreibung ist dann absolut richtig... :verneig:
ich hatte eben wie immer ein nettes gespräch mit sam... :gut:
mehr gibts jetzt zu diesem ganzen sachverhalt nicht mehr zu sagen... :]
*ENDE*
Zitat:
Original von rallepeng
Zitat:
Original von R.O. Lex
Warum ist, nach all der Diskussion und dem inzwischen bekannten Sachverhalt das neue Angebot in der Bucht noch aktiv?
ralle: weil das aktuelle angebot hier nur zweitrangig ist... :rolleyes:
"Originalblatt, nachträglich lackiert und mit Steinen besetzt"
ralle: diese beschreibung ist dann absolut richtig... :verneig:
... denke ich auch, Rallepeng kann es sich gar nicht leisten, schon weil er im Forum bekannt ist, Leute über den Tisch zu ziehen, auch hier in Berlin, wo ich wohne, würde sich das schnell rumsprechen, ich treffe ja immer wieder Geschäftsfreunde, die auch Kronenliebhaber sind und man spricht dann darüber.
Eine Frage möge man mir dennoch gestatten:
Wenn die Formulierung "Originalblatt, nachträglich lackiert..." richtig sein soll, warum ist dann der Rolex-Schriftzug auf eben diesem Blatt NICHT wie beim Originalblatt? Wir hatten doch weiter oben eine optische Gegenüberstellung von einem echten und dem hier zitierten Blatt.
Wenn der Schriftzug also hier nicht rolex-like ist, wurde dann der Schriftzug nachträglich aufgebracht? Geht das?
Hoffentlich nimmt die Story nicht nur für sam, sondern auch für den Threadstarter GMT1675 ein einvernehmliches Ende ...
Zitat:
Original von dreimal_m
Genau diese ROLEX habe ich jetzt auch gefunden, angeboten vom RALLEPENG.
- auch hier das L/ROLEX zu weit links (muss noch nix heißen)
- aber warum wieder T<25, obwohl kein Tritium verbaut, dürfte doch nur "Swiss-Made" stehen.
Ein Schelm wer Böses denkt.
Guckst Du hier
Aber er schreibt -bewusst oder unbewusst -
ZITAT BEGIN:
"silbergraues Serti-Zifferblatt mit Brillanten und Saphieren"
ZITAT ENDE:
Verzichtet auf den Begriff: ORIGINAL !!!
Wo liest Du das??
Ich lese, Zitat
"orig. Zifferblatt (nachträglich mit Brillanten und Saphieren besetzt und silbergrau lackiert)"
aber evtl. wurde es ja gerade geändert
Jepp, es wurde geändert. Ralle räumt wohl gerade komplett auf ... Respekt :gut:Zitat:
Original von puschel
Ich lese, Zitat
"orig. Zifferblatt (nachträglich mit Brillanten und Saphieren besetzt und silbergrau lackiert)"
aber evtl. wurde es ja gerade geändert
FAZIT FÜR MICH:
Ab sofort werde ich auch hier im SC Angebotenes genau so prüfen, wie in der Bucht.
*ENDE*
... denn der Herr schuf das Weib und RALLEPENG'S ;)
:D :D :D ...und dich martin!!! :D :D :D :gut:Zitat:
Original von dreimal_m
... denn der Herr schuf das Weib und RALLEPENG'S ;)
So jetzt habe ich 5 Seiten durchgelesen und gebe auch noch meinen Senf dazu:Zitat:
Original von dreimal_m
Ich meine dass das derzeitige eBay-Angebot von RALLEPENG durch das Serti-Blatt künstlich aufgemotzt wird, um diese Submariner schneller für 4.1K flüssig zu bekommen.
Der Laie rechnet doch so:
- die 16613 = ca. 3.900,--
- das Serti = ca. 1.500,--
das dann für 4.100,-- statt, 5.400 = gutes Angebot == KAUFEN.
Der Haken, das Serti = FAKE = 0 === EUR 200 zuviel gelöhnt.
Und da liegt doch der Hase im Pfeffer.
ERGO: Das Angebot ist für mich unseriös. Wie eben so oft in der Bucht.
MEINE ENTTÄUSCHUNG: Dass es RALLE ist.
Und daran gibt es für mich nichts zu rütteln.
Wer sich mit FAKES abgibt, outet sich. Egal ob Komplett-Fakes oder nur
FAKES-Teilen.
Ralle, dein Statement, du hättest die Fälschung aufgrund des Preises nicht erkannt, geht definitiv nicht durch. Du bist Händler und kennst dich aus. Wir reden hier nicht von ganz seltenen Vintage-Modellen, wo auch Fachleute Probleme haben können, sondern von einem hundsordinären, aktuellen Serti-Blatt. Fast alle hier haben sofort erkannt, daß es kein ORIGINAL Rolex-Blatt ist, sondern ein gebasteltes. Das dürftest auch du erkannt haben, vermute ich mal.
Fakt ist, daß GMT1675 für die Uhr einen Preis gezahlt hat, der schon für eine Uhr mit Original-Serti aus 2001 recht ambitioniert ist. Für eine Sub mit einem Fake-Blatt war der Preis absolut zu hoch.
Du hast selbst eingeräumt, das Blatt nachträglich in die Uhr gemacht und sie dann Sam verkauft zu haben. Da das Serti nicht original ist, hätte Sam einen rechtlichen Anspruch dir gegenüber auf ein echtes Serti. Jetzt hat Sam die Uhr gutgläubig an GMT1675 verkauft, dieser sie auch gutgläubig erworben. Nun hat GMT1675 einen Anspruch gegenüber Sam auf ein echtes Blatt. Sam muß es aufgrund des zwischen ihnen abgeschlossenen Kaufvertrages notfalls beim Konzi kaufen und GMT1675 geben. Sam wiederum hat dann dir gegenüber einen Anspruch auf Ersatz des ihm entstandenen Schadens, sprich des von ihm zu zahlenden Kaufpreises für ein echtes Blatt. So sieht die Sache juristisch aus.
Mein Vorschlag: Sam hat gepostet, daß ihm die Uhr auch mit Original-Serti verkauft wurde. Er ist kein Händler, er hat nicht die gleichen Aufklärungspflichten wie du.
Also sollte an sich die Uhr dahin zurückgehen, wo sie hergekommen ist........damit wäre die Sache aus der Welt.
Wäre ich nämlich Sam oder GMT1675, würde ich die Sache nicht auf sich beruhen lassen, da der bezahlte Preis wohl definitiv zu hoch gewesen sein dürfte bzw. gewesen ist. ;)
Ich finde es aber insgesamt traurig, daß auf solche Weise verkauft wird. Würde man das mit mir machen, gäbe es einen richtig heißen Tanz...... :gut: ...frag mal Kollegen ibi, wie nett ich schreiben kann.....ihn vertrete ich Gott sei Dank..... ;)