Ohne Dampf keine Leistung. :D
Gruß
Jens
Druckbare Version
Ohne Dampf keine Leistung. :D
Gruß
Jens
Genau, Maschinen müssen rauchen... :DZitat:
Original von Darki
Ohne Dampf keine Leistung. :D
Gruß
Jens
vor15 jahren lebten sie noch friedlich neben einander,die raucher und die nicht raucher.aber dank neuer gesetze und den medien werden sie nun aufeinender gehetzt das man nur mit dem kopf schütteln kann X(.......und das schlimmste ist,wir machen auch noch mit :ka:
Räume die sowohl von Rauchern, als auch von Nichtrauchern genutzt werden müssen, weil für Erledigungen und Aktivitäten keine Ausweichmöglichkeiten zur Verfügung stehen, sollten rauchfrei sein - Firmenräume - Bahnhöfe - Ämter....Zitat:
Original von niksnutz
vor15 jahren lebten sie noch friedlich neben einander,die raucher und die nicht raucher.aber dank neuer gesetze und den medien werden sie nun aufeinender gehetzt das man nur mit dem kopf schütteln kann X(.......und das schlimmste ist,wir machen auch noch mit :ka:
Gastronomische Betriebe sollten allerdings selbst entscheiden dürfen, auf welchen Gast sie verzichten möchten. Das ist wieder mal ein schönes Beispiel übereifrigen Überszielhinausschiessens. Und dieser Vereinsquatsch ist "Schilda". :motz:
Blödsinn. :op:Zitat:
Original von buchfuchs1
Zitat:
Original von rudi
:gut:Zitat:
Original von Vito
Raucher Bashing? OK, dann will ich auch mal.
Ich finde es sollte jeder selber wissen wo er raucht. Solange sich keiner dadurch gestört fühlt.
Letztens saß ich mit meiner Tochter in einer Eisdiele und am Nebentisch hat ein Mann sich einen Zigarillo angezündet. Laura war mitten im Nebel. Toll!
Hab ihn gefragt ob das sein müsste, er meinte es ist nicht verboten. Prima :gut:
Bis vor ein paar Jahren habe ich selber geraucht. Habe immer Rücksicht auf Nichtraucher genommen.
Wäre es nur eine Geruchbelästigung OK, aber es ist gesundheitsfefährdend ständig passiv mitzurauchen.
Stellt euch vor ihr trinkt Alkohol, bekommen die Anwesenden und Kinder auch ein paar Tropfen davon ab? :rolleyes:
:gut: :gut: :gut:
dem ist nichts hinzuzufügen
Wetten doch?
Ich stell mal ne gewagte These auf: Die ehemaligen Raucher sind heute die fanatischsten Nichtraucher.
Und dass ich als Raucher auf Nichtraucher Rücksicht nehme, versteht sich von selbst, wenn man die Primaten-Stufe überwunden hat. :rolleyes:
Raucher sind nun mal die, die Rücksicht nehmen sollten, nicht umgekehrt.
Nichtraucher sollen Rücksicht auf Raucher nehmen :grb: Wo kommen wir denn dahin.
In Kneipen finde ich es bekloppt das Rauchen zu verbieten.
Aber überall da wo Kinder sind finde ich es OK. Und auch im Auto sollte es verboten werden, wenn Kinder mitfahren.
Ich gehe noch einen Schritt weiter...
Auch in den eigenen 4 Wänden sollte das Rauchen verboten werden wenn Kinder anwesend sind.
Vito, sorry, du spinnst mit deinem letzten Satz.
In meinen vier Wänden.......wird der Staat dieses Mitspracherecht mit Sicherheit nie bekommen......wir sind doch hier nicht in Singapur... :rolleyes:
Geht mir auch etwas weit, das statement, die Regulierungswut des Staates ist schon groß genug, da kann ja Angie gleich noch vorschreiben, wie oft ich mich zu Hause an den Nüssen kratzen darf...
McDo ist ungesunde Ernährung: Laß sie durch den Staat im Beisein von Kindern verbieten...
Zitat:
Original von Vito
....
Auch in den eigenen 4 Wänden sollte das Rauchen verboten werden wenn Kinder anwesend sind.
sympathische Idee....allerdings wie durchsetzen...
was ist mit Eltern, die ihre Kinder stundenlang vor Fernsehr / Computer sitzen lassen...
...was mit Eltern , die saufen...
...was mit Eltern die ihre Kinder emotional mißhandeln und vernachlässigen...
usw..
Kinder sollen geschützt werden...und natürlich auch vor Qualm...da sind wir uns einig...
@Dirk, hast du Kinder?
@Vanessa, es ist doch schon ein Unterschied ob ein Kind ab und an mal zu Mc´D geht und sich dort ungesund ernährt oder täglich eingequalmt wird.
@Mawal, nicht nur Kinder vor Rauch schützen, auch sollten die von die genannten Dinge auch nicht gemacht werden.
Da fällt mir doch wieder meine Statistik aus meiner Grundschulzeit ein: Alle Kinder, die sitzen geblieben sind, hatten als Eltern Raucher.... Die Top-5 kamen aus Nichtraucherhaushalten.
Da würde mich mal ne richitge Statistik interessieren.
Mann,mann 8o
Ich glaube ihr versteht nicht, um was es mir geht.
Sicherlich ist rauchen ungesund, und das man nicht raucht wenn Kinder im Raum sind braucht man doch nicht diskutieren.
Es geht um das Vorschreiben was man darf und was nicht.Ich bin auch in der Oldtimerszene aktiv. Da geht es um die sogenannte "Feinstaubverordnung",soll heissen das sie den Oldiefahrern das befahren der " Feinstaubzonen" verbieten wollen.
Was kommt denn als nächstes????
Autofahren ist mit Sicherheit ungesünder als rauchen.Dann wird mal eben das Autofahren verboten oder was???
Dann mucken die Autofahrer auf und die Radfahrer und Läufer sagen:"Richtig so"
Bis irgendwann mal verboten wird zu atmen :rolleyes:
Aber immer schön nicken, so lange es geht :(
Andreas
Ich bin selbst Raucher, noch, möchte es mir aber auch abgewöhnen.
Zur Diskussion: Ich finde, dass diese Maßregelungen durch die Politik total übertrieben sind. Wo kommen wir hin?
Liebe Nichtraucher, denkt jetzt mal nicht ans Rauchen, sondern an irgend eine andere Tätigkeit/Hobby der ihr nachgeht. Möchtet ihr dort dermaßen von der Politik bevormundet werden?
Soll demnächst generell der Wein oder das Bier verboten werden? Es könnte ja sein, dass ihr nach dem Genuss von Alkohol jemand anderen schädigt.
Sollen demnächst Risikosportarten verboten werden? Es könnte ja z.B. sein, dass ihr auf der Skipiste jemanden über den Haufen fahrt.
Sollen demnächst Kamine im Wohnzimmer verboten werden? Hier werden auch Schadstoffe in die Luft gepustet, ebenso beim Grillen auf der heimischen Terrasse. etc.
Merkt ihr eigentlich nicht, wo das ganze hinführt?
Wir werden mehr und mehr gegängelt.
Jahrzehntelang hat das Miteinander wunderbar geklappt. Man hat Rücksicht genommen, sowohl der Raucher auf die Nichtraucher und umgekehrt.
Diese Rücksichtnahme und das Verständnis für die andere Seite ist in der Bevölkerung leider abhanden gekommen. Nicht nur beim Thema "Rauchen".
Diese Situation wird von der Politik jetzt ausgenutzt.
Naja, so einfach ist das nun auch nicht. Jahrzehnte lang gings gut? Da war die Erkenntnis auch nicht soweit das man wusste wie schädlich passiv rauchen ist.
Finde, der Vergleich hinkt etwas. Das Rauchen ist eine direkte unangenehmeZitat:
Original von kabubasa
Liebe Nichtraucher, denkt jetzt mal nicht ans Rauchen, sondern an irgend eine andere Tätigkeit/Hobby der ihr nachgeht. Möchtet ihr dort dermaßen von der Politik bevormundet werden?
Soll demnächst generell der Wein oder das Bier verboten werden?
Belästigung für Nichtraucher. Ich musste noch nie die Nase rümpfen,
wenn im Restaurant am Nachbartisch jemand Bier oder Wein trinkt.
Wenn Du aber grad Deine Vorspeise serviert bekommst und wenige Meter
entfernt zündet sich jemand eine Zigarre an, sieht die Sache schon anders
aus.
Sicherlich gibt es eine große Anzahl an Rauchern, die nur dort rauchen,
wo sie andere nicht belästigen. Die müssen nun halt das mit ausbbaden,
was ihre rücksichtslosen "Artgenossen" angestellt haben.
Die Zahl der Raucher, die sich ohne Rücksicht auf ihre Mitmenschen verhalten,
die ist leider sehr groß.
Zitat:
Original von chess77
Da fällt mir doch wieder meine Statistik aus meiner Grundschulzeit ein: Alle Kinder, die sitzen geblieben sind, hatten als Eltern Raucher.... Die Top-5 kamen aus Nichtraucherhaushalten.
Da würde mich mal ne richitge Statistik interessieren.
das glaube ich gerne...allerdings wird hier vermutlich Korrelation mit Kausalität verwechselt....
Rauchen bedeutet doch zunehmend Unterschicht...und Unterschicht-Kids performen im Durchschnitt logischerweise schlechter...weil Anleitung, Unterstützung und Leistungsorientierung fehlen...
:rolleyes:Zitat:
Original von kabubasa
Jahrzehntelang hat das Miteinander wunderbar geklappt. Man hat Rücksicht genommen, sowohl der Raucher auf die Nichtraucher und umgekehrt.
Ein Beispiel von vielen welches mir vor ein paar Jahren passiert ist.
Meine Frau und ich waren in einem Restaurant und assen zu Abend. Die Frau am Nachbartisch war mit ihrem Essen schon fertig und fragte uns ob es uns stören würde wenn sie sich eine Zigarette anzünden würde. Ich sagte ihr, dass es mich während des Essens durchaus stören würde und sie gerne wenn wir fertig sind eine rauchen dürfte. Sie schaute mich aufgrund der evtl. unerwarteten Antwort verdutzt an. Nach ca. 2-3 Minuten holte sie wieder ihre Zigaretten heraus und zündete sich eine mit dem Kommentar "sie müsse jetzt unbedingt eine rauchen" an. Als ich sagte, dass ich das nicht ganz in Ordnung finden würde antwortete sie "wieso, es ist doch nicht verboten".
Ich möchte jetzt nicht alle Raucher über den kleichen Kamm scheren, doch gerade diese Erfahrungen mit uneinsichtigen Rauchern sind es, die ein Verbot im öffentlichen Raum inkl. Gaststätten zur Folge haben. Wenn alle rücksichtsvoll miteinander umgehen würde, was nicht der Fall ist, dann würde es auch kein Gesetz zum Schutz der Nichtraucher benötigen.
Gruss
Wolfgang
Mal ne Flatrate-Party erlebt? Eine gewisse Einschränkung würde vielen gut tun.Zitat:
Soll demnächst generell der Wein oder das Bier verboten werden?
Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von chess77
Da fällt mir doch wieder meine Statistik aus meiner Grundschulzeit ein: Alle Kinder, die sitzen geblieben sind, hatten als Eltern Raucher.... Die Top-5 kamen aus Nichtraucherhaushalten.
Da würde mich mal ne richitge Statistik interessieren.
das glaube ich gerne...allerdings wird hier vermutlich Korrelation mit Kausalität verwechselt....
Rauchen bedeutet doch zunehmend Unterschicht...und Unterschicht-Kids performen im Durchschnitt logischerweise schlechter...weil Anleitung, Unterstützung und Leistungsorientierung fehlen...
Da hat sich dann aber beim letzten Treffen der RLX Members in München oder Bensheim ne menge Unterschicht versammelt.Hut ab 8o
Und der Schweizer Kollege, der so freundlich war ne Kiste Zigarren mitzubringen kommt dann wohl von ganz unten 8o
Habe selten so einen Quatsch gelesen :motz:
Andreas
Zitat:
Original von PCS
Finde, der Vergleich hinkt etwas. ....Zitat:
Original von kabubasa
Liebe Nichtraucher, denkt jetzt mal nicht ans Rauchen, sondern an irgend eine andere Tätigkeit/Hobby der ihr nachgeht. Möchtet ihr dort dermaßen von der Politik bevormundet werden?
Soll demnächst generell der Wein oder das Bier verboten werden?
Der Vergleich hinkt vielleicht ein wenig, wollte aber auch in erster Linie auf die Gängelungen durch den Staat aufmerksam machen und wie sich das ganze noch entwickeln kann.
Solange es keinen selbst betrifft bzw. man selbst davon profitiert, werden die Entscheidungen des Staates hochgelobt. Erst wenn man selbst zum Betroffenen wird, geht das Gejammere los.
Was kommt denn als nächstes, generelles Fahrverbot für Pkw, welche älter als 5 Jahre sind?
10 Euro Benzinpreis, damit nur noch zur Arbeit und zurück gefahren wird?
Rauchen ist schädlich, Autofahren auch. Es ist die Summe der Umwelteinflüsse.
Als Nichtraucher wird man auch nicht ständig neben Rauchern im Lokal sitzen, das kommt hin und wieder mal vor.
Sehe ich ja selbst, wenn ich ins Restaurant gehe. Ich mag es auch nicht sonderlich, wenn am Nachbartisch gequalmt wird. Ist aber eher die Seltenheit und dann sollen sie eben dort rauchen. Das meine ich z.B. mit gegenseitiger Rücksichtnahme.
Hätt ich ebenfalls kein Problem mit. Zuviele fahren und man fährt zuviel.Zitat:
10 Euro Benzinpreis, damit nur noch zur Arbeit und zurück gefahren wird?