Original von Vanessa
Zitat:
Original von lactor69
Asoziales Gelaber; das trifft den Inhalt vieler Beiträge genau. Kein "CEO" mit einem Funken Verstand würde auf Gewerkschaften und betriebliche Mitbestimmung verzichten wollen.
Ich fühle mich angesprochen: Ich bilde mir ein, einen Funken Verstand zu besitzen, sonst gäbe es meinen Laden heute nicht in der Form. Gib mir einen vernünftigen Grund, warum ich einen Betriebsrat in der Firma brauche oder eine gewerkschaftliche Organisation:
- Daß ich von Hinz zu Kunz laufen muß, wenn ein Kunde etwas DRINGEND braucht und Nachtschichten notwendig werden?
- Daß ich fragen muß, um einen notorischen Unruhestifter entlassen zu können?
- Daß ich die vorhandene Menge Geldes für die Gehaltserhöhung mit der Gießkanne über die Leute verteile, statt nach dem Leistungsprinzip?
- Daß ich jemand noch für einen Teil seiner Arbeitszeit bezahlen muß, damit er mit meinen Vorstellungen mit hoher Wahrscheinlichkeit NICHT kongruent ist?
- Daß mein Laden aufgrund der gewerkschaftlichen Errungenschaften eines Tages so beschissen da steht wie VW ehemals?
- Daß ich dafür geradestehen darf mittels Bürgschaften und 60-70 Stunden-Woche, um mir vorschreiben zu lassen, was ich tun oder lassen darf mit meinem eigenen Besitz?
Unsere (Industrie)-Kunden interessiert nur gute Ware zu guten Preisen schnell geliefert...
WIR haben verstanden....
P.S.: Bei weiterem verstärkten Einsatz der Gewerkschaften ist Dein Freudscher Versprecher mit der 4-Stunden-Woche wohl irgendwann keine Utopie mehr.