Als Threadstarter muss ich mich jetzt nochmal einklinken. Es ging mir generell nicht um Neid und Missgunst. Hab ich auch nie gesagt.
In wiefern der Vater des Jungens seine Erziehung gestaltet ist mir nicht bekannt, sofern steht mir auch kein Urteil zu. Für mich persönlich gilt es erstmal grundsätzliche Werte an mein Kind zu vermitteln. Ein Job der in unserer "schneller-höher-weiter"-Gesellschaft nicht leicht ist. Wenn ein Kind in entsprechender Umgebung aufwächst wird es sich immer am Niveau der Eltern orientieren.
Sollte es dann mal hart auf hart kommt kann sich jeder Vater oder Mutter selbst fragen was er wohl falsch gemacht hat.
Mein Sohn (8) putzt das Auto, kehrt den Hof, hilft beim Holzmachen und er weiß genau dass nichts vom Himmel fällt.
Wenn er sich nicht an die Spielregel hält dann nützt im seine Bankcard wenig.
Ich war nur etwas verwundert über die Situation bei meinem Provinzkonzi, vielleicht ist das ja in den Großstädten schon Normalität.
Somit hat es mich einfach interessiert wie das bei euren Kids ist.
Meiner blättert auch gern im ROLEX-Katalog, vielleicht begeister Ihn auch irgendwann mal die Faszination einer mechanischen Uhr. Das ein oder andere Anschauungsobjekt wäre dann für ihn vorhanden.
Sollte er sie jedoch als Statussymbol sehen, wird er sich die Uhr selbst erarbeiten müssen.
That`s it.