Mal ein doofer Vorschlag, reklamier das Teil, und schau mal, was der Konzi dir anbietet, normaler ist das doch so, ich bestelle einen Artikel, der Artikel ist schadhaft, also bekomm ich Prozente oder einen Austausch.
:grb:
Druckbare Version
Mal ein doofer Vorschlag, reklamier das Teil, und schau mal, was der Konzi dir anbietet, normaler ist das doch so, ich bestelle einen Artikel, der Artikel ist schadhaft, also bekomm ich Prozente oder einen Austausch.
:grb:
ein Versuch ist's wert, wenn der Kratzer aber wirklich kaum sichtbar ist, wird der Konzi sich fein raushalten und die Uhr zu Rolex schicken wollen...
so wird es laufen und die schrauben dann da dran rum!Zitat:
Original von Xandi
ein Versuch ist's wert, wenn der Kratzer aber wirklich kaum sichtbar ist, wird der Konzi sich fein raushalten und die Uhr zu Rolex schicken wollen...
will ich nicht!
ist so mit bloßem auge nicht zu sehen!
ich leb damit! ;)
... und bei der nächsten uhr lässt du die lupe am besten im schrank, ist besser für deine nerven :] ;)
lupe im schrank lassen, das ist die beste lösung :-)
ich weiss nur wie ICH als konzi reagieren würde, wenn ein kunde mir seine uhr auf den tisch legt, die lupe rausholt, und mir einen kratzer zeigt, der nur mit 10-facher vergrösserung zu erkennen ist:
ich würde mich vielmals für dieses ärgerliche missgeschick...ja, quasi schlamperei!.. entschuldigen
die kasse öffnen, ihm das geld zurückgeben udn ihm einen schönen tag wünschen...
die uhr würde ich nach köln schicken, um die sichtbaren spuren der ersten tragetage wieder entfernen zu lassen, und dann lächelnd udn kopfschüttelnd in meine SD bestell liste schauen und überlegen wem ich das teil anbieten könnte :-)
wie schon gesagt wurde:
maufaktur! = handarbeit und handarbeit heist NICHT perfektes CNC gefrästes gehäuse (obwohl die gehäuseteile maschinell gefräst werden..steht zumindest in meinem oysterheft, das bei der uhr dabei war) sondern halt "von hand gefertigt"..und wo menschenhand arbeitet, macht menschenhand auch "fehler" ... wie gesagt .. das macht bei 10-fache rvergrösserung den "charme-schmunzler" nach dem motto : "hehe... doch etwas gefunden :-)"
aber das ist sicherlich eine einstellungssache ...erwarte ich perfektion, die ich u.u. als wertanlage sehe, oder erwarte ich individuelles stück das mich den rest meines lebens begleiten wird?
DAS muss jeder selber entscheiden .. ICH hab mich entschieden, die lupe liegt weiterhin in der schublade :-))
...
Thomas
SD Bestell-Liste :grb: gibts sowas???Zitat:
Original von Schmied
...und dann lächelnd udn kopfschüttelnd in meine SD bestell liste schauen und überlegen wem ich das teil anbieten könnte :-)...
Thomas
als ich meine ende 99/anfang 2000 bestellt habe gab es die .. wie es heute ist...k.a. :-)
...
Thomas
Thomas... ein bisschen Märchenstunde in der Produktionsweise der Rolex Gehäuse eingeleitet? ;)
...Zitat:
aus "Ihre Rolex Oyster", letzte seite, letztes kapitel:
...wenn die maschine heutzutage die arbeiten ausführt, die der mensch eintönig findet, so wird sie doch fortwährend von unersetzlichen uhrmachern kontrolliert. der rolex chronometer wird von hand zusammengebaut, denn es ist der uhrmacher, der ihm letztlich voll stolz leben gibt
märchenstunde?
...
Thomas
Zitat:
Original von RufusMücke
SD Bestell-Liste :grb: gibts sowas???Zitat:
Original von Schmied
...und dann lächelnd udn kopfschüttelnd in meine SD bestell liste schauen und überlegen wem ich das teil anbieten könnte :-)...
Thomas
die zeiten sind vorbei mit den listen! ;)
ok ... wieder was gelernt :-)Zitat:
die zeiten sind vorbei mit den listen! Augenzwinkern
naja.. der euro iss ja nun schon ein paar tage im umlauf, will sagen das es ja nun nicht mehr so akut sein dürfte, sein schwarzgeld irgndwie in sichere werte umzutauschen :-)
...
Thomas
Da wird schon seeeeehr viel CAD/CAM gefertigt. Ein wenig wird dann natürlich noch der Mensch gebraucht zum zusammenbasteln.Zitat:
Original von Schmied
...Zitat:
aus "Ihre Rolex Oyster", letzte seite, letztes kapitel:
...wenn die maschine heutzutage die arbeiten ausführt, die der mensch eintönig findet, so wird sie doch fortwährend von unersetzlichen uhrmachern kontrolliert. der rolex chronometer wird von hand zusammengebaut, denn es ist der uhrmacher, der ihm letztlich voll stolz leben gibt
märchenstunde?
...
Thomas
Das oben stimmt natürlich, das vorher erschien mir seeehr nett pro Handarbeit dargestellt. =)
schieben wir es in die rubrik
"unvorteilhaft formuliert dadurch klassisches missverständniss"? :-)
...
Thomas
Klar! ;) =)