Den habe ich mir mit 24 gekauft und das Auto war nur 6 Jahre jünger als ich :D
Druckbare Version
Den habe ich mir mit 24 gekauft und das Auto war nur 6 Jahre jünger als ich :D
Anhang 219119
Der fehlt mir: Alfa 75 2.0 TS. Der Vorbesitzer hatte ihn ein bisschen schneller gemacht und mit Edelstahl-Fächerkrümmer ausgerüstet. Hat viel Spass gemacht. War aber leider auch oft in der Werkstatt. =(
Sehr schön,das waren Raketen damals :gut:
Meinen XL Phaeton :(...
https://up.picr.de/36458102vg.jpeg
https://up.picr.de/36458104zx.jpeg
1) 95' Mazda Miata (MX-5 in Europa).
War zwar nicht das staerkste Auto, aber fast perfektes Handling.
2) Citroen 2CV: Mein erstes Auto: Fun, Cabrio, 4 Tueren und billig
3) Peugeot 604: Weiss auch nicht warum? :)
Meinen 993 4S.....=(
2CV! :jump:
Gar keins =) Zig Autos gehabt, alle waren gut, als sie da waren, und jetzt ist es gut, dass sie nicht mehr da sind. Das sind nur Autos :)
Unser erster BMW, 3er in Gelb, den mein Vater 1975 kaufte und später, als wir unseren ersten 5er bekamen, von meinem Lieblingsonkel übernommen wurde. Den hätte ich gerne irgendwie...
Und ansonsten mein erster Engländer. Lotus Elise MK I mit einem Kompressor und knapp 200 PS...
Meinen blauen 1.6 l Alfa Fastback Spider
Naja, ersetzt habe ich ihn eigentlich durch einen 108er Peugeot. Aber ich weiß was Du meinst. :D
Im Ernst, ich möchte nur Autos haben, mit denen ich ohne zu überlegen mal 1000 km fahren kann. Das war beim Benz am Ende nicht mehr so. Dann muss er weg, aber dafür hat jemand anders Spaß dran. :gut:
Ich hätte gerne mein erstes Auto, einen BMW 1602 wieder...
Grüßle Dietmar
PS: Aber noch mehr vermisse ich meine Kawa GPZ 900R (Grauimport, damals offene 115 PS, Silber/Rot) - hätte ich nie verkaufen dürfen, musste aber einer zusammengestellten Harley weichen...
Das einzige Auto, das ich vermisse, ist mein erstes Auto, ein knatschgelber 1303 mit überragenden 50 PS.
Irgendwann krieg ich nochmal so einen, am liebsten als Memminger Wiederaufbau
Alle anderen waren halt mal da, aber sind nicht mit grossen Emotionen verbunden
Wolltest du den nicht durch einen Conti R ersetzen? :grb::bgdev:
Ich sehs ein bisschen wie Nico. Alles zu seiner Zeit. In dem Zustand in dem die Kisten irgendwann mal waren bzw. heute wären, wollt ich das alles nicht mehr haben. Es kommt immer wieder neues. :ea:
Grüße
Christian
Meinen MX-5 NB 1,9 in British Racing Green. Neun Jahre lang ein zuverlässiger, genügsamer und spaßiger Begleiter. Nur ein bisschen eng war er immer.
Lancia Delta HF Integrale.
Bin damals vom "Sportmodell" der VAG zum italienischen Kurvenräuber gewechselt. Was für eine schöne Zeit. Jetzt bin ich älter, Prioritäten und Interessen haben sich verschoben und Autos sind mir mittlerweile vollkommen gleichgültig.
Ich vermisse meinen Porsche 968. Ein Traum von Auto. Leider kam er in die Jahre. Das Material verhärtete sich, wurde brüchig. (z.B. Lenkstockhebel oder Kabelbruch)
Die Ersatzteilbeschaffung wurde schwierig und teuer. Zum Schluss hatte ich kein gutes Gefühl mehr, war ständig darauf fokussiert, ob wieder irgendwo etwas klappert oder etwas ausläuft. Ich hatte die Befürchtung, dass sich das Auto zu einem "Groschengrab " entwickelt.
Es ist nun mal so, dass mit dem Auto viel Emotionen verbunden sind. Man hat damit viel erlebt und gesehen. Die technische Entwicklung schreitet voran, die Erinnerung an Vergangenes jedoch bleibt.
.;(
https://up.picr.de/36460317ze.jpg