Zitat:
Original von Mawal
mal ein paar Anmerkungen aus immobilienwirtschaftlicher Sicht:
1. Immobilien können interessante Investmenst sein. Die Asset-Klasse Selbstgenutzes Wohneigentum ist dies idR nicht.
2. Dein präferierter Wohnstandort wird in 30 Jahren erheblich durch die demographische Entwicklung belastet werden. Wertseigerungspotenzial wird deine Immobilie kaum haben.
3. deinne monatliche Annuitätenbelastung wird bei 30 Jahre Laufzeit, 5% (optimistisch) und 100% Finanzierung bei run 1.900€ kommen.
4. Dazu kommen kalte (Grundsteuer, Versicherungen etc) und warme Betriebskosten. Sagen wir mal 200€ im Monat
5. Regelmäßige Instandhaltung in Höhe von 2% des Gebäudewerts bei einem Gebäudewert von 250.000€ =5.000€ p.a. entspricht 416€.
Monatliche Belastung
+1.900 Annuitätendarlehen
+ 200 Betriebskosten
+ 416€ lfd. Instandhaltung
= 2.516 €
Monatliche Mietzahlung 1500 €
1000€ monatliche Ersparnis zu 6% (505 festverzinslich + 50% Indexfond Eurostoxxx) investiert = 950.000 € Endwert in 30 Jahren
6. Hinzu kommen Pendelkosten, Benzin, zweites Auto etc...
7. Solltest du das Haus im Notfall verkaufen müssen, sind 20%-30% Wertverlust locker drin. Bei 100% Finanzierung bedeutet dies in den ersten Jahren Haus weg, Schulden noch da.
Ein Fazit spare ich mir...
...ich ohne allerdings zur Miete ;)
Die Häuslebauer stehen am Ende hauptsächlich durch ihre höhere Sparquote besser da.