Zitat:
Original von famoso_lars
das ist alles eine Frage des Stils und nicht des Geldes. Wer sich eine Sportie kauft, kann ja auch glücklich sein, aber nur, weil sie nicht zum Anzug passt, hat das doch nichts mit groß****ig zu tun,..
Die Uhr bringt nüchtern eben nicht die Kombinationseigenschaft zu Anzügen mit, Punkt. Das ist ALLES. Nur weil Rolex teuer ist, heisst das doch nicht, dass jedes Design zu allem passt. Tragen kann jeder was er will, aber 95% der Leute werden im Foto-Vergleich einer DJ den 1. Preis geben und nicht einer Sub.
Und Sportie heissen die Dinger auch nicht nur so, sondern weil das Ihr U(h)rzweck ist.
Große breite Here I am-Lünetten passen nciht zum NAdelstreifen, sie wurden groß und breit gemacht, um gut ablesbar zu sein und ihre Funktion zu erfüllen, genau wie die stilistisch einfach nur als sportlich und funktionell einzustufenden Mega-Indexe und Mercedes-Zeiger. Alles funktionsorientiert und für seinen zweck klasse, maximal noch für Freizeitkleidung, keinesfalls aber für Business. Business-UHren genau anders, genau für diesen Zwecks mitdesigned, filigran, zeitlos, elegant, nicht fundktionsorientiert (kann man schon an der oftmals mangelnden Ablesbarkeit erkennnen), aber eben passend.
Sportie zu Anzug nein, oder trägst Du auch die coolsten Rennradschuhe zum Anzug, nur wegen freedom of choices? Dj/DD, Airking, evtl. noch Ex I (auch schon nciht mehr dafür entworfen) gehen,
alles andere NO GO!
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass hier selbsternannte Stilberater anderen ihren Willen und ihre Meinung aufdrücken wollen. Damit meine ich nicht explizit Dich, aber stellvertretend nehme ich Deinen Beitrag für einige User hier.