Soweit so gut - nur ging und geht es hier um eine "Grand Seiko". :-)
Gruß
Jens
Druckbare Version
Soweit so gut - nur ging und geht es hier um eine "Grand Seiko". :-)
Gruß
Jens
Es geht hier um eine nette Diskussion unter Uhrenfreunden! =)
Mein Post bezog sich auf den Seiko-Verlust von Bödi.
Gruß
Jens
...damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich der Uhr völlig emotionslos gegenüberstand.
Nicht gerade eine gute Reputaion für das beinahe einzige Schmuckstück eines Mannes.
Kann ich nicht nachvollziehen. Selbst meine erste No-Name-Digitaluhr mochte ich sehr gern.
ich auch..sie war giftgrün und ich war ca. 5
änlichkeiten zur omega seamaster sind rein zufällig...Zitat:
http://i8.tinypic.com/24oou9l.jpg
(source: www.seamasterreferencepage.com)
Hui, hier war ja einiges los ;)
Glücklicherweise ist es ja wieder sachlich geworden.
Ich sehe übrigens bei den Gehäuseböden eigentlich nicht mehr oder weniger Ähnlichkeit als bei anderen Uhren auch.....
http://img217.imageshack.us/img217/5828/ds3vs7.jpg
http://img138.imageshack.us/img138/4874/vac1ai5.jpg
http://img158.imageshack.us/img158/7...timer02ot9.jpg
(Bilder geklaut bei Mitgliedern des watchtime-forums ;) )
Gruß,
André
SKANDAL! Seiko kopiert das Prinzip des Gehäusebodens! Und das schonZitat:
Original von fiasco
änlichkeiten zur omega seamaster sind rein zufällig...
seit Jahrzehnten... :wall: Schämen soll'n sie sich!
Hier übrigens mal ein Grand-Seiko-Boden von 1965:
http://www.roachman.com/5722-small4.jpg
(c) roachman.com
Besonders dreist:
Bereits hier wurde das Seepferdchen schamlos kopiert. Was mich aber
noch viel mehr ärgert: Die Japaner wagen es doch tatsächlich, Uhren
mit Zeigern herzustellen. Seit 1881! Und Lederarmbänder werden von
Seiko seit 1913 kopiert... ich bin erschüttert.
Schäm Dich. So was von offensichtlich... Und Du willst es einfachZitat:
Original von Bestimmer
Ich sehe übrigens bei den Gehäuseböden eigentlich nicht mehr oder weniger Ähnlichkeit als bei anderen Uhren auch.....
nicht warhaben. ;)
Zitat:
Original von Roger Ruegger
....
Hier übrigens mal ein Grand-Seiko-Boden von 1965:
http://www.roachman.com/5722-small4.jpg
(c) roachman.com
Na, ja der Boden einer Omega Constellation aus der Zeit sieht nicht unähnlich aus... ;)
was ja auch passt, da die GS darauf abstellten, die Überlegenheit der schweizer Uhren zu beneden...
im Bereich der mechanischen Uhren wohlgemerkt...
Wenn ich mich richtig erinnere, beendeten die Schweizer ihre Ganggenauigkeitswettbewerbe als die Japaner anfingen zu gewinnen.
Korrekt.Zitat:
Original von Mawal
Wenn ich mich richtig erinnere, beendeten die Schweizer ihre Ganggenauigkeitswettbewerbe als die Japaner anfingen zu gewinnen.
Es gibt aber auch eine GS, die man nie und nimmer als häßlich bezeichnen kann. Hier paaren sich dann innere und äußere Werte:
http://www.ittc.ku.edu/~jgauch/watch...o/SBGW001.html
Allerdings schreckt mich die Tatsache, dass es eine Seiko ist, auch davor zurück, die Uhr zu kaufen. Warum baut z.B. Omega nicht so ein Ührchen!?
Nein, die gefällt mir auch nicht.
Die gefällt mir noch weniger! Aber ich gehöre auch sicherlich nicht zu der Zielgruppe für solche Uhren... .Zitat:
Original von Oliver E.
Es gibt aber auch eine GS, die man nie und nimmer als häßlich bezeichnen kann. Hier paaren sich dann innere und äußere Werte:
http://www.ittc.ku.edu/~jgauch/watch...o/SBGW001.html
Allerdings schreckt mich die Tatsache, dass es eine Seiko ist, auch davor zurück, die Uhr zu kaufen. Warum baut z.B. Omega nicht so ein Ührchen!?
wenn schon ohne datum dann aber nur eine ExI :DZitat:
Original von Oliver E.
Es gibt aber auch eine GS, die man nie und nimmer als häßlich bezeichnen kann. Hier paaren sich dann innere und äußere Werte:
http://www.ittc.ku.edu/~jgauch/watch...o/SBGW001.html
Allerdings schreckt mich die Tatsache, dass es eine Seiko ist, auch davor zurück, die Uhr zu kaufen. Warum baut z.B. Omega nicht so ein Ührchen!?
@Bestimmer
Hallo André,
ich habe den Thread noch einmal hochgeholt, um mich nach dem heutigen Eindruck bzgl. der GS zu erkundigen.
Bin an dieser Uhrenreihe ebenfalls interessiert und möchte natürlich keinen Fehlgriff tätigen.
Ich glaube die Seiko Marinemaster hat im Grunde das gleiche Werk wie die "Grand Seiko"-Linie.
Soll gute Gangwerte aufweisen und die Marinemaster ist etwas preiswerter als eine Grand Seiko.
Seiko an sich ist eine eigenständige Marke und hat es sicher nicht nötig zu kopieren.
Man kriegt im Grunde viel Qualität fürs Geld.
Wenn ich mir eine Seiko hole dann die Marinemaster.Gibts bei Higuchi .
M.f.G
Mickey
Also ich mag SEIKO auch gerne - ist eigentlich fuer jeden was dabei.Zitat:
Original von Mickey
Ich glaube die Seiko Marinemaster hat im Grunde das gleiche Werk wie die "Grand Seiko"-Linie.
Soll gute Gangwerte aufweisen und die Marinemaster ist etwas preiswerter als eine Grand Seiko.
Seiko an sich ist eine eigenständige Marke und hat es sicher nicht nötig zu kopieren.
Man kriegt im Grunde viel Qualität fürs Geld.
Wenn ich mir eine Seiko hole dann die Marinemaster.Gibts bei Higuchi .
M.f.G
Mickey
SEIKO baut eigene Werke und gerade die GS finde ich schon sehr gediegen.
Nicht noetig zu kopieren... naja, aber der Versuchung erlegen sind die hier und da schon.
Grucks Du hier: Punktindex statt Strichindex und das Ding wuerde durchgehen als...
http://www.chrono24.com/web/de/suche...anzahlgesamt=1
Gruss aus Korea (auch hier wird nix kopiert... :rofl:)
Zitat:
Original von klobi
...Zitat:
Original von Mickey
Ich glaube die Seiko Marinemaster hat im Grunde das gleiche Werk wie die "Grand Seiko"-Linie.
Soll gute Gangwerte aufweisen und die Marinemaster ist etwas preiswerter als eine Grand Seiko.
Seiko an sich ist eine eigenständige Marke und hat es sicher nicht nötig zu kopieren.
Man kriegt im Grunde viel Qualität fürs Geld.
Wenn ich mir eine Seiko hole dann die Marinemaster.Gibts bei Higuchi .
M.f.G
Mickey
Gruss aus Korea (auch hier wird nix kopiert... :rofl:)
Nord oder Süd? :grb:
Wirklich eine schöne Uhr die hatte ich mir auch schon mal angesehen...
aber der Preis hat mich leider nicht überzeugt...
Aber klasse Bilder... Top :gut: :gut: :gut: