Naja, halterlose Strümpfe sind schon auch ein schöner Anblick :D
Druckbare Version
Naja, halterlose Strümpfe sind schon auch ein schöner Anblick :D
oder gleich strapse ;-)
Nato-Strapse
wann landet dieser thread endlich in den Semmeln?
http://www.strumpf1.com/grusskarten/straps1klein.jpg
http://bilder.afterbuy.de/images/30561/galerie4.jpg
Dafür gibst du aber auch alles, oder? :DZitat:
Original von Mawal
wann landet dieser thread endlich in den Semmeln?
Es ist eine deutsche Gesellschaft, welche (noch) nicht in den USA tätig ist. Ich muss sagen, der ganze Laden ist ziemlich stilvoll. Gebäude, Inneneinrichtung etc.Zitat:
Original von marchitecture
und jetzt kommt der HAmmer:
die Berater-Gesellschaft fuer die Matt anfangen wird ist sicherlich eine amerikanische! und die schreiben dann einem gebildeten und stilsicheren Mitteleuropaer vor, wie er aufzutreten hat!
ich lach mich tot!
fieldday!
marc
Heute war mein erster Tag. Mein Chef trägt mal gar keine. Bei der Geschäftsführerin habe ich ein Lady Oyster Band erkennen können. Aber was genau...weiß ich nicht. Ich halte die Augen weiter offen. ;)Zitat:
Original von siebensieben
Matt, du kannst ja mal hier kundtun, welche Uhren denn deine neuen Kollegen so tragen.
also ich denke, dass niemand etwas gegen eine rolex, solange sie nicht gold mit brillies ist, haben kann!!
Sodela, inspiriert von Fettis Besuch beim Maßschneider vorhin (Gülcan & Kamps) stelle ich mal eine Frage in den Raum und freue mich über konstruktive Meinungen derer, die auch gerne mal Anzug tragen und stilsicher über internationale Parkette schwänzeln :]
Ich bin am Donnerstag zu einer Veranstaltung in einem äußerst luxuriösen Hotel eingeladen. Nichts offizielles oder geschäftliches - eher eine Art Soiree, auf der Schmuckdesigner, Maßschneider, Maßschuhmacher und Weinmacher ihre Werke vorstellen.
Da ja kein Dresscode wie Black oder White Tie o.ä. vorgeschrieben ist, bin ich am überlegen, ob ich mit einem feinen dunkelblauen Anzug (klassisch mit schwarzen Oxfords) besser fahre, oder auch leger im dunkelbraunen Nadelstreif mit cognacfarbenen Schuhen (mehr so der Italostyle) hingehen soll.
Oder vielleicht gar keinen Anzug? Aber dann komme ich vielleicht trotz Einladung gar nicht rein ;)
Was meinen die Schlipsträger, die schon im "Zweischlitz-Sakko" zur Welt gekommen sind? :D
Besten Dank für Vorschläge!!! :verneig:
Alte Jeans und blau-gestreiftes Masshemd.Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Oder vielleicht gar keinen Anzug? Aber dann komme ich vielleicht trotz Einladung gar nicht rein ;)
2 Knöpfe offen.
Rolex-Manschettenknöpfe zur GMT.
Espadrilles.
Die Leute wollen ja schliesslich was zum Verkaufen anbieten :D
Bye
Marko
Nur eine kurze Antwort: „Never brown after six“. Es hängt also auch von der Uhrzeit ab.Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Sodela, inspiriert von Fettis Besuch beim Maßschneider vorhin (Gülcan & Kamps) stelle ich mal eine Frage in den Raum und freue mich über konstruktive Meinungen derer, die auch gerne mal Anzug tragen und stilsicher über internationale Parkette schwänzeln :]
Ich bin am Donnerstag zu einer Veranstaltung in einem äußerst luxuriösen Hotel eingeladen. Nichts offizielles oder geschäftliches - eher eine Art Soiree, auf der Schmuckdesigner, Maßschneider, Maßschuhmacher und Weinmacher ihre Werke vorstellen.
Da ja kein Dresscode wie Black oder White Tie o.ä. vorgeschrieben ist, bin ich am überlegen, ob ich mit einem feinen dunkelblauen Anzug (klassisch mit schwarzen Oxfords) besser fahre, oder auch leger im dunkelbraunen Nadelstreif mit cognacfarbenen Schuhen (mehr so der Italostyle) hingehen soll.
Oder vielleicht gar keinen Anzug? Aber dann komme ich vielleicht trotz Einladung gar nicht rein ;)
Was meinen die Schlipsträger, die schon im "Zweischlitz-Sakko" zur Welt gekommen sind? :D
Besten Dank für Vorschläge!!! :verneig:
das dachte ich mir fast. Schade - aber kein Problem :tongue:Zitat:
Original von AndreasL
Nur eine kurze Antwort: „Never brown after six“. Es hängt also auch von der Uhrzeit ab.Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Sodela, inspiriert von Fettis Besuch beim Maßschneider vorhin (Gülcan & Kamps) stelle ich mal eine Frage in den Raum und freue mich über konstruktive Meinungen derer, die auch gerne mal Anzug tragen und stilsicher über internationale Parkette schwänzeln :]
Ich bin am Donnerstag zu einer Veranstaltung in einem äußerst luxuriösen Hotel eingeladen. Nichts offizielles oder geschäftliches - eher eine Art Soiree, auf der Schmuckdesigner, Maßschneider, Maßschuhmacher und Weinmacher ihre Werke vorstellen.
Da ja kein Dresscode wie Black oder White Tie o.ä. vorgeschrieben ist, bin ich am überlegen, ob ich mit einem feinen dunkelblauen Anzug (klassisch mit schwarzen Oxfords) besser fahre, oder auch leger im dunkelbraunen Nadelstreif mit cognacfarbenen Schuhen (mehr so der Italostyle) hingehen soll.
Oder vielleicht gar keinen Anzug? Aber dann komme ich vielleicht trotz Einladung gar nicht rein ;)
Was meinen die Schlipsträger, die schon im "Zweischlitz-Sakko" zur Welt gekommen sind? :D
Besten Dank für Vorschläge!!! :verneig:
Grundsätzlich gefällt mir zwar der Italo-Style besser, aber für eine Abendveranstaltung dann doch dunkelblau oder schwarz.
He,he, die Antwort habe ich befürchtet... :D Die dämlichen Blicke des Wagenmeisters kann ich mir jetzt schon lebhaft vorstellen! :rofl:Zitat:
Original von Reckel
Alte Jeans und blau-gestreiftes Masshemd.Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
Oder vielleicht gar keinen Anzug? Aber dann komme ich vielleicht trotz Einladung gar nicht rein ;)
2 Knöpfe offen.
Rolex-Manschettenknöpfe zur GMT.
Espadrilles.
Die Leute wollen ja schliesslich was zum Verkaufen anbieten :D
Bye
Marko
Dunkelbrauner Nadelstreif mit cognacfarbenen Schuhen ? Als Fußballtrainer auf die Welt gekommen ???? Ist ja wohl geschmacklich ein ganz hartes Programm.......und zumindest von "seriös" so weit entfernt wie ich vom Mond...... ;-)
Hab den Thread gerade aufmerksam gelesen und viel gelacht. :D
Da bin ich ja froh, dass ich in Jeans und Polo (inkl. GMT) den Anzugsträgern, die es verdient haben, kräftig auf die Füsse treten darf. :rofl:
Dunkler Anzug, dunkle Schuhe. Aber steck das Hemd in die Hose, das wird anscheinend momentan gerne vergessen. :D
Gruß Rudi_ko
Ein gewisser Kodex in Ehren, aber alles sollte seine Grenzen haben! Dass ein Banker oder Versicherungsvertreter nicht gerade in Boxer-Shorts und Rip-Shirt oder Trainingsanzug seiner Arbeit nachgehen sollte, steht außer Frage, die Vorgabe, welche Uhr ich wann und wo unter meinem Hemdsärmel zu tragen habe, empfinde ich als absolut übertrieben und bezweifle im Fall der Fälle ihre arbeitsrechtliche Zulässigkeit (es sein denn, es ginge um den Träger eines der paar noch existenten Lange-Beobachters aus dem zweiten Weltkrieg, da will ich mal ne Ausnahme machen ;))
Mir fällt zu dem Thema nur ein, dass ich einen Kollegen habe der seine
Anzüge gebraucht bei Ebay ersteigert, und damit deutlich besser gekleidet
aussieht als ich in einem neuen Massanzug.
Für mich ist das der Clooney-effekt.
Dafür trage ich die schöneren Uhren :)
dann mach dir mal Gedanken über deine Figur...... :grb: :DZitat:
Original von Sub-Date
Mir fällt zu dem Thema nur ein, dass ich einen Kollegen habe der seine
Anzüge gebraucht bei Ebay ersteigert, und damit deutlich besser gekleidet aussieht als ich in einem neuen Massanzug.
Oder wechsel den Schneider ;)
Aber dieses Phänomen hat vielleicht den selben Ursprung wie die "Tatsache", daß eigene Uhren an fremden Handgelenken immer besser und größer aussehen.