Sieht aus wie´n Fake. Die Lacoste sehen vom Stoff anders aus. So wie das Grüne sehen die aus ebay aus.
Druckbare Version
Sieht aus wie´n Fake. Die Lacoste sehen vom Stoff anders aus. So wie das Grüne sehen die aus ebay aus.
Zitat:
Original von siebensieben
Bin mir nicht sicher - aber beweisen kann ich nichts. ;) Ein Geschenk meiner Schwägerin, glaube weniger, dass sie auf der Straße oder auf dem Graumarkt eingekauft hat. Vielleicht gibt's hier einen Krokodilfachmann, der mehr sagen kann. Würde mich echt interessieren. (Die Schwägerin liest hier auch nicht mit. :cool: ;))
klingt wie die uhr vom onkel....also fake,
hat deine schwägerin in der entsprechenden zeit urlaub in südostasien gemacht?
Hemden von denen sind mE nitt so doll, aber sie haben mit die besten Khaki-Baumwollhosen auf dem Markt......und das zu unschlagbaren Preisen. :gut: :gut:Zitat:
Original von siebensieben
Übrigens finde ich die LandsEnd-Hemden auch nicht schlecht.
für mich schauts echt aus. Aber niemals Bügeln!!!! Nass aufhängen, das wars.Zitat:
Original von siebensieben
Hier noch mal, was ich bei allen dunklen Polos so ätzend finde:
http://img193.imageshack.us/img193/5093/p52200057lx.jpg
http://img193.imageshack.us/img193/5194/p52200033wb.jpg
Es kann doch nicht sein, dass die Dinger nach zehn oder meinetwegen 20 Mal waschen so aussehen, oder? 8o Dabei wird mildes Waschmittel genommen, die Hemden werden von links gebügelt. Alles bringt nichts, traurig eigentlich. Übrigens finde ich die LandsEnd-Hemden auch nicht schlecht.
Gruß Rudi_ko
für mich siehst nach fake aus..
Das ist mal ein Tipp. Aber nach dem Schleudern? Oder tropfnass? Warum hört man solche plausibel klingengen Tipps nicht vom Hersteller?Zitat:
Original von rudi_ko. Aber niemals Bügeln!!!! Nass aufhängen, das wars.
Vielleicht sollten wir aus diesem Thread mal einen Klamotten-Pflege-Thread machen.
Das mit den Vintage-Hemden ist auch eine Idee. Aber nicht so meins, ich finde, gerade diese Stellen sehen immer gammelig aus.
Übrigens habe ich das gleiche Problem, ohne es jetzt mit Fotos zu belegen, bei dunklen oder schwarzen Leinenhemden. Auch da werden immer die Kanten und Knopfleisten bzw. Kragen, die halt beim Bügeln ein wenig hervorstehen, als erstes grau und stumpf. :rolleyes:
PS: Übrigens habe ich gerade mein 'Problem' (als gäb's nichts Wichtigeres) mal an Lacoste Frankreich weitergeleitet. Bin gespannt, ob sie 1) überhaupt antworten, 2) sachdienlich antworten und 3) anhand der Fotos etwas zu Fake/Nicht-Fake sagen können. Das Hemd hat die Referenznummer F 5191. Ist schon bald wie bei Uhren. :rolleyes: ;)
Bügel mal nicht so heiss und mit mehr Dampf ;)Zitat:
Original von siebensieben
Das ist mal ein Tipp. Aber nach dem Schleudern? Oder tropfnass? Warum hört man solche plausibel klingengen Tipps nicht vom Hersteller?Zitat:
Original von rudi_ko. Aber niemals Bügeln!!!! Nass aufhängen, das wars.
Vielleicht sollten wir aus diesem Thread mal einen Klamotten-Pflege-Thread machen.
Das mit den Vintage-Hemden ist auch eine Idee. Aber nicht so meins, ich finde, gerade diese Stellen sehen immer gammelig aus.
Übrigens habe ich das gleiche Problem, ohne es jetzt mit Fotos zu belegen, bei dunklen oder schwarzen Leinenhemden. Auch da werden immer die Kanten und Knopfleisten bzw. Kragen, die halt beim Bügeln ein wenig hervorstehen, als erstes grau und stumpf. :rolleyes:
Jetzt wird's der Hausmänner-Thread. :D
Ganz normal aufhängen nach der Wäsche, nass am besten, dann ziehen sich die Hemden durch das Wassergewicht von selbst glatt. Gebügelte Polos sind wie Jeans mit Bügelfalten ;)
Polos bügeln wäre mir viel zuviel Arbeit, genauso Jeans, alles Sachen die sich durch richtiges Aufhängen selbst Bügeln :gut:
Ohja, das ist geil... Jeans mit Bügelfalte :DZitat:
Original von Donluigi
Ganz normal aufhängen nach der Wäsche, nass am besten, dann ziehen sich die Hemden durch das Wassergewicht von selbst glatt. Gebügelte Polos sind wie Jeans mit Bügelfalten ;)
LOL, bei uns tragen die Studis RL mit ho0chgeklaptem Kragen, das weiße Lacoste ziehe ich da vor...Zitat:
Original von JakeSteed
Krokodil is net so meins. Is mir zu "80s" irgendwie. Tragen die Studis hier mit Kragen hoch. Mog i net. RL is schon ok. N Klassiker halt.
Lands End find ich gut :)
Gruß Ferdi
100% agree!Zitat:
Original von PCS
Mit Big Pony werde ich auch noch nicht so recht warm. Wäre wie eine
Submariner mit 62 mm Durchmesser.
Ich favoritisiere ebenfalls RL. Lacoste ist mir auch zu sehr 80er ;) Hilfiger ist ebenfalls noch okay.
Bei T-Shirts (weiß uni) ist es genau anders herum: War letztes Jahr für 3 Wochen in den USA. Da hab' ich mir im Outlet 10 wieße Shirts von TH gekauft für 5,- $ / Stck. - traumhafte Qualität. Die von RL für 9,- $ sind allenfalls okay, noch dazu vom Schnitt (Verlauf der Nähte) nicht so stimmig. Die besten (Unterzieh-)Shirts sind m. E. HUGO (red label)!
Cheers
Laubi
was könnt ihr denn ausser la martina sonst noch empfehlen, was ein wenig ausgefallener vom design ist?
auf keinen fall zieh ich mir schnappis schwager über ;)
ich bin eig. gar kein poloshirt träger, also es sollte schon etwas ausgefallener sein. ich habe ein la martina und habe mir letzte woche ein paar polos von chinque angesehen - ist mir zu langweilig .....
Wie gesagt, Vintage Penguin by Munsingwear. In Deutschland glaub ich weniger populär. Quali ist meiner Meinung nach gut. Und stylish sehen sie auch aus.
Guckst du hier
Mit Lacoste habe ich nach mind. 50 mal Waschen die besten Erfahrungen gemacht (die von Boss bluten förmlich aus, die von RL gehen etwas aus der Form ebenso die von Hilfiger):
Tip für Hausmänner bzw. deren bessere Hälften:
es kommt letztlich auf Waschen und Trocknen an !!!
- mE ideal Miele WaMa mit Schontrommel (die mit den Waben)
- nur mit max. 1200 Umdrehungen waschen, alle höheren lassen die Gewebestruktur leiden (auch wenn Lacoste sehr dicht ist und jedes Polo aus 20 km Baumwolle besteht)
- waschen nur mit Woolite
- dann Miele Trockner mit Trocknerkorb, da kommen die guten Stücke so gut wie garnicht mit der heißen Trommel in Berührung.
Zudem lierfert Lacoste die vielfältigste und kräftigste Farbenpalette, kaufen ohne nachdenken !!!
Gute Reise Sven Hedin
ein wenig ausgefallener darf es ruhig sein ;)Zitat:
Original von JakeSteed
Wie gesagt, Vintage Penguin by Munsingwear. In Deutschland glaub ich weniger populär. Quali ist meiner Meinung nach gut. Und stylish sehen sie auch aus.
Guckst du hier
Zitat:
Original von time4web
ein wenig ausgefallener darf es ruhig sein ;)Zitat:
Original von JakeSteed
Wie gesagt, Vintage Penguin by Munsingwear. In Deutschland glaub ich weniger populär. Quali ist meiner Meinung nach gut. Und stylish sehen sie auch aus.
Guckst du hier
Naja, Polo-Shirts ist doch immanent die Eigenschaft zu Teil, dass sie eben net so wirklich ausgefallen sind?
Die Polos mit bunter Waschmittelwerbung drauf gibts bei Dumm & Geil :D
Also, die Waschempfehlungen muten schon etwas merkwürdig an, auch wenn man sie nachvollziehen kann. Da werden Textilien in angeblich höchster Qualität aus strapazierfähigster Baumwolle hergestellt, die am Ende aber wie feinste Seide behandelt werden sollen: Schongang, Wollwaschmittel, in Käfigen trocknen, nicht bügeln....
Wenn die Produktentwicklung dazu führt, das die Dinger - und sei es beim Waschen - immer emfpindlicher werden, dann ist da doch was schiefgelaufen, oder?