… Du bist ein Tier, Manuel. :verneig:
Druckbare Version
...mein Gedanke!!! :gut::dr:
...und zwar ein Eisbär =)
Nein, ich war nicht drin:kriese:
Allerdings sehe ich beim Joggen immer mal wieder ein paar Hartgesottene :verneig:.
Anhang 326114
Danke Jungs :-)
Robert … Schönes Bild, da würde ich gerne mal reingehen
Es grüßt
Der Eisbär
Sehr stark Jungs und tolle Fotos!
Habe gestern Abend wieder mit Trocken- Kälte - Training angefangen. 5 min Atemübungen mit freiem Oberkörper im Englischen Garten. Hat sehr gut getan nach dem Box- Training mittags, auch zur Regeneration.Denke ich werde auch bald wieder mal in den Eisbach gehen, wenn die Temperaturen etwas moderater sind.
Passt auf Euch auf
Gut Andreas :gut:
Hier wird es zur Challenge die Tonne frei zu legen.
Der Rand ist bis zu 10 cm tief gefroren.
Mit Hammer, Meisel und kochendem Wasser konnte ich ein Loch in der Mitte freilegen.
Also ab für 3 Minuten ins Vergnügen - es gibt keine Ausreden. An keinem Tag :DAnhang 326200
Sag, Manuel: ist denn immer jemand in der Nähe, falls dann doch mal etwas ist?
Oder ist das grundsätzlich völlig ungefährlich?
Immer noch in der Vorbereitung mit Trocken- Training
https://up.picr.de/46938985fv.jpeg
Also ich kenne meinen Körper und meinen Gesundheitlichen Zustand recht gut und dennoch ziehe ich eine Pulsuhr an und sage der Familie immer Bescheid wenn ich rein gehe. In offene Gewässer würde ich alleine nicht gehen.
Man stellt sich schlimmer vor als es tatsächlich ist. Es ist eine mentale Einstellung… weh tut nichts beim oder nach dem Baden.
Mit Herz Kreislauf Beschwerden würde ich den Hausarzt befragen.
Andreas- wie lange bleibst du ohne Oberteil im Freien ?
Irgendwie seid ihr eiskalte Typen ;)
Du Andreas, darf ich mal ganz direkt fragen, was es mit deinem Halskettenanhänger auf sich hat?
Was genau ist das 8o :bgdev:
Sieht aus wie ein Pimmel :ka:
Ja es tut etwas weh, aber man gewöhnt sich daran:D
@Manuel: Gerade bleibe ich 5- 6 Minuten ohne Shirt. Wenns wieder um die 0 Grad hat, probiere ich’s wieder mal mit dem Eisbach.
Der Anhänger ist ein Koks- Löffel, den haben mir meine Kids auf dem Hippie- Markt auf Ibiza gekauft :rofl:
https://up.picr.de/46943388sp.jpeg
Mit dem kleinen Plastikteil haben wir auch mal angefangen.
Du wirst bald upgraden wollen ;)
Bei uns ging es auch nach einer Saison kaputt.
Vielleicht auch für andere Mutige ;-) :
Ich empfehle den 500L Bottich von Bauer (wir haben den Deckel dazu genommen, damit weniger Dreck reinweht).
Der ist sehr stabil, hat die optimale Höhe (etwas höher als das Plastikteil, aber so, dass meine Frau auch gut reinsteigen kann)
und einen schönen Durchmesser. Das friert zwar auch am Rand zu, aber in der Mitte nur oberflächlich.
https://kaufbauer.de/bottiche/82-bau...007750829.html
Einziger Nachteil: das Material riecht nicht gut (wie diese Maurerpützen halt). Wenn mit Wasser voll, riecht man aber nichts mehr.
Wovon ich abrate sind diese Dinger
https://www.beckmann-kg.de/Beckmann-...hoCdeYQAvD_BwE
Sehen zwar nett(er) aus, haben aber eine sehr unangenehme Einstiegshöhe... 8o (bin 1,86).
Der oben verlinkte Bottich hat dagegen eine schön abgerundete Kante ;)
Füße bekommen Neoprenschuhe an
Hände bleiben draußen
Der Kopf erhält ne Wollmüzte
Ich kann nicht über Schmerzen klagen.
Heute früh habe ich noch ein paar Schüppen Schnee nachgeworfen.
War wirklich Hammer da 3 Minuten drin zu sitzen
@Weckerwin - danke für Deine Empfehlung. Denke das Upgrade wird kommen :jump:
Tauchste mit dem Kopf garnicht ein?
Mein Großvater hat das unter anderen Umständen und Beweggründen auch gemacht.
Ihm hat das gar nicht gefallen..