Eben! Bilanziell betrachtet lediglich ein Aktivtausch! So habe ich das zumindest meiner Regierung glaubhaft vermitteln können ;).
Druckbare Version
Glaube, dass meist jeder Preissteigerungen anhand von Inflationsraten nachvollziehen kann und es bei z. B. Uhren eher darum geht : „ist es mir das noch wert ?“
Diese Frage beantworten sich viele mit einem durchschnittlichen Einkommen bei wirklich benötigten Alltagsartikel vermutlich anders als bei Luxusuhren. Ich nehme mich hier nicht aus.
Wir können ja lange diskutieren und spekulieren, aber wir bräuchten mal Fakten. ;)
Denke pünktlich zum 2.1. werden die neuen Preise zu sehen sein auf der HP ☝
Hallo ich hab gestern ein Video gesehen , da wurde behauptet das zum 1.1. 2024 die Preise erhöht werden. Es wurde sogar gesagt das sie um durchschnittlich 4,2 Prozent erhöht werden
Nur noch 12 x schlafen , dann werden wir erleuchtet 🤗
Wenns so kommt sollte ich meine angekommene D noch schnell abholen…noch mehr Streß& Termindruck:heul:
Wie Ihr sicherlich wisst ist alles was Rolex tut und macht immer gefi**t eingeschädelt - in diesem Sinne, Frohe Festtage :gut:
Mein Konzi sagte heute 4,5% zum 1.1.24.
Bitcoin Hodler lachen über die Preiserhöhung. Für € und $ Sparer ist das leider bitter.
Der CHF, Yen und der Singapur-Dollar sind die Sieger.
Chinesische Reisbauern wissen nichts von der Preiserhöhung. Für Kellner ist das leider bitter.
Der Letzte wird der Erste sein und im Herbst fallen die Blätter leise.
Die letzten 5 Jahre war der Yen sicher kein Sieger
...er wird es auch niemals sein...
Man kann eine Rolex inzwischen mit Bitcoin bezahlen?
Wir sollten jetzt mal ausgiebig diskutieren, ob es 4,5 % oder 4,2% sind. Da scheiden sich ja die Geister. ;)
Jedes Produkt hat seinen Deckel an dem es bei einer Steigerung nicht mehr weitergeht und die Käufer es nicht mehr kaufen.
Ich glaube das AP, Rolex, Omega und Co dichter an dem Deckel dran sind als man es derzeit glaubt. Gewinner werden dann die paar Marken darüber sein und der Graumarkt. Rolex ist und bleibt im Vergleich zu Patek etc. ein Massenhersteller, der auch jetzt noch seine Produktion ausweitet, die Massennachfrage geht aber gerade aus und damit die Schere auf.
Die Käüfer die es sich leisten können und wollen werden höher ins Regal greifen und die anderen weichen nach unten oder den Graumarkt aus.
Hab’s jetzt nirgends gelesen: soll das pauschal über alle Modelle der gleiche Satz sein, oder wieder etwas spezifischer?
Spezifischer.