Can hau rein, Du cannst es…
Habe ne chillirote geordert. Danke fürs anfixen…
Druckbare Version
... ihr werdet es nicht bereuen, die Dinger sind, was Fertigung und Mahlwerk angeht, einfach Endstufe und haptisch ein wahrer Genuss, dazu die Möglichkeit der blitzschnellen Mahlgradverstellung und mit einem Griff ist das Mahlwerk komplett ausgebaut und kann gereinigt werden – großartig.
Wenn in einigen Jahren Außerirdische auf der Erde landen und bei ihren Ausgrabungen die Mühlen finden, werden sie sicher sagen: sie waren leider recht doof und haben sich selber ausgelöscht, die Bewohner dieses Planeten, aber Pfeffermühlen, Respekt, Pfeffermühlen haben sie wirklich draufgehabt :D
das hab ich unerwarteter Weise ohne was gesagt zu haben von meiner besten Freundin bekommen :)
Anhang 325314
Ich weiß schon, warum ich mir manche Threads einfach nicht anschaue.
Naja, zur Zeit gibts 10% extra bei der Etzinger.
Eine Maestro von Peugeot habe ich auch: Ganz klare Empfehlung! Könnte nur ein wenig höher sein, Stichwort Ergonomie.
War ja klar - genau dieser Tage murmelte meine Gattin wegen einer neuen Pfeffermühle herum, ich unterstelle dem König hiermit manipulative Gedankenübertragung, danke dafür!
Meine Schwägerin hat mir zu Weihnachten verschiedene Pfeffersorten geschenkt.
Das in Zusammenhang mit dem Thread hier geht ja schon klar in Richtung Erpressung! :mimimi:
Eine reine Interessensfrage: eine mü-genaue Verstellmöglichkeit ist bei einer Pfeffermühle nicht wirklich von Nöten oder?
Was ist denn bei einer Pfeffermühle wichtig bzw. was macht eine gute Pfeffermühle aus?
Mit Kaffeemühlen habe ich mich schon genauer befasst. Da ich noch zwei neue und bisher unbenutzte manuelle Kaffeemühlen (Comandante C40) habe, frage ich mich, ob die auch für Pfeffer geeignet wären ...
Ich habe eine Mühle gefunden, die noch teurer ist als die Etzinger:
https://weberworkshops.com/products/moulin-grinders
Dankt mir später :D
ich bring die nochmal, bin echt begeistert von der Haptik und der unkomplizierten Handhabung
Anhang 325365
Gefällt mir auch, Anna.
Die Maestro von von Peugeot ist super, müsste nur etwas höher sein. Das Wechselsystem clever und einfach. Viel Spaß damit!
Frage an die Etzinger-Experten: Meine wurde gestern geliefert. Egal auf welcher Stufe man mahlt, fein oder grob, der Auswurf an Mahlgut ist, im Vergleich zu den üblichen Mühlen, eher homöopathisch. Heißt, wenn man beim Kochen richtig pfeffern will, muss man ewig kurbeln. Ist das bei euren Etzingers auch so, oder stimmt bei meiner vielleicht etwas nicht?!
Danke!
Ist bei unseren auch so. Perfekt, wenn es um kleinste Mikrogramm-Mengen geht.
Braucht man normale Pfeffermengen oder auch mal mehr, einfach richtig rum drehen. Im verkehrten Uhrmachersinn.
Viel Spaß noch damit,
Kurt
Hinweis ! Drehrichtung beim mahlen GEGEN den Uhrzeigersinn. Die Etzinger ist die einzige mir bekannte Mühle die so funktioniert, du kannst natürlich auch im Uhrzeigersinn mahlen, aber dann kommt unten so gut wie nichts raus.
Echt. Dreht man nicht alle gegen den Uhrzeigersinn?!
Trotzdem danke!
Ich Opfer! :mimimi:
https://up.picr.de/46881958vf.jpeg
Meine ist auch unterwegs, Max 8o
Mein Beileid! Aber das Gerät ist schon geil! ;)
Unsere ist auch heute angekommen. :rofl:
Haptisch ein geiles Teil - und um die Mahlergebnisse mach ich mir bei dem Ding auch keine Sorgen.