Von Ironie - Deinerseits - war nichts ersichtlich. Und Dich zu belehren - Gott bewahre - würde ich ganz sicherlich nicht versuchen. ;)
Druckbare Version
Ich war gestern auch nochmal eine kurze Runde unterwegs. Flach geht hier irgendwie nie was: 51km / ~ 700HM.
Ab dem Wochenende soll das Wetter in Spanien schlechter werden, bin aber guter Dinge, dass sich das nochmal fängt ;)
Hallo zusammen,
übernächste Woche kann ich voraussichtlich mein neues Rad abholen. Ich überlege die Kette direkt wachsen zu lassen. Hat jemand zu Kettenwachs statt -öl persönliche Erfahrungen?
Gruß
Konstantin
https://up.picr.de/45703146ge.jpg
Es wird ein Cube Agree C:62 SLX.
Gruß
Konstantin
Sehr gute Wahl, fahre den Vorgänger aus 2021 :gut:
Insider für majazz: Nur meine Kette sieht etwas anders aus :D
sehr schick!
Super Konstantin! :gut: Tolles P/L-Verhältnis und die Farbe gefällt mir eh ;)
Schickes Teil! Mir gefallen die recht klassischen Rohrdimensionen und die halbwegs klassische Geometrie.
Zum Thema Wachs: Der Hamburger Zeitfahrgott Marcus Baranski, an dessen Hinterrad ich früher bei RTFs und Rennen tausend Tode gestorben bin, schwört auf gewachste Ketten.
Er hat einiges dazu geschrieben. Zum Beispiel hier:
https://www.derbaranski.de/blog/kett...grosser-schmuh
Carsten
Viel Fahrfreude mit dem neuen Bike Konstantin, genieße die Vorfreude.
Ich kann am ende des Monats noch mal zum bikefitter und dann beschnacken wir mal meine Bestellung.
Zu Ketten wachsen oder Ölen kann ich nix beitragen, bin bisher ne pflegeschlampe. Da das neue bike wohl mit sram kommt, muss ich da wohl mal was ändern, laut Tour haben die SRAM Ketten doch erheblichen Verschleiß im Vergleich zu Shimano.
Heute 2 km indoorrudern gefolgt von 45 min indoorbiken, Wetter doof draußen und so immerhin was gemacht.
Danke für den Link Carsten :gut:
Danke, Carsten. :gut:
Ich werde es wohl ausprobieren.
Gruß
Konstantin
Heute ging es mal wieder eine Runde auf die Nordschleife, am ersten Anstieg Richtung Flugplatz jedoch direkt die fehlende Kraft in den Beinen gespürt.
Naja, so ist es halt bei einer Runde in 43:20 geblieben - das nächste mal wird es bestimmt besser!
Florian, bin echt mal gespannt was du vom 24h Rennen berichtest! Wie sieht hier dein Trainingsplan aus?
Morgen Jungs,
heute mal kein Tourbericht, aber ich hab endlich ne vernünftige Halterung an die Wand gedübelt, um meinen Klassik-Renner im Büro aufzuhängen. :gut:
https://up.picr.de/45714057dq.jpeg
EDIT: Glückwunsch zum neuen Renner, Konstantin - der sieht schnell aus :ea:
Sehr gut Johannes:gut:
@Johannes: Sehr geschmackvoll! :gut: Insbesondere der Renner und die Flos.
Wenn ich so schnell wäre wie das Bike aussieht, würde ich bei der nächsten gemeinsamen Ausfahrt am Berg mit antreten. :D
Gruß
Konstantin
@01kaufmann Hi, ich benutze seit 2 Jahren Squirt Lube Wachs und bin super zufrieden, liebäugle aber seit einiger Zeit mit den Produkten von diesem Shop https://www.optimize.bike/shop
Der hohe Verschleiß bei SRAM-Ketten, den Tour bemängelt, hat sich bei mir bisher nicht bestätigt. Nach 1500km ist die SRAM-Kette eher etwas weniger gelängt, als die Shimano-Kette mit vergleichbarer Laufleistung.
Ich benutze Muc-Off C3 Ceramic Lube in der jeweiligen Dry- oder Wet-Variante, je nach Wetter. Reinigung nach Verschmutzungsgrad, beim Gravelbike häufiger als beim Rennrad. Bei reinem Straßeneinsatz putze ich die Kette alle ca. 150km, blase sie mit dem Kompressor aus und bring das Muc-Off-Zeug wieder drauf. Bei dem Muc-Off Lube scheint mir wichtig, dass man auf keinen Fall nachölt, sondern immer nur auf die sauberen Komponenten ölt.
Kettenwachsen scheint geiler zu sein, aber dafür bin ich zu faul. Das C3 Lube ist kein Öl, sondern soll spätestens einige Stunden vor der Fahrt aufgetragen werden und trocknet komplett. Wenn es getrocknet ist, ist die Kette nicht schmierig. Muc-Off spricht von einer "auf Wachs basierende Formel".