Ja, aber…!
Druckbare Version
Ja, aber…!
Der Verkäufer will um die 20k, also 18 :D wenn dann die Servo nachgerüstet ist, hat er tatsächlich um die 20k gekostet. Alles gut :gut:
Das war so früher und wer einen Oldtimer fahren will der sollte sich dran gewöhnen. Das haben Generationen gemacht und selbst Oma Erna ist früher damit gefahren. Wenn man so einen Sportwagen aber fährt ist das Lenken auch noch recht leicht. Parken ist schwerer aber auch hier gilt, die Reifen nicht im Stand drehen. Besser für die Reifen und es geht auch leichter. :bgdev:
Will er gar nicht, wird ihm hier nur als NoGo und furchtbar verkauft und daher überlegt er. Ist es aber gar nicht und gehört zu einem Oldtimer. That’s it.
Micha, danke, der Tipp war super, wir haben heute mal telefoniert, der Preis der Nachrüstung liegt bei ca. 2k bis 2.3k EUR mit gebrauchten (aber überholten) Teile, teilw. auch Porsche Neuteilen. Dauer 1 Tag, nächster freier Termin im Juli.
Von Hr. Telkamp kam auch der Hinweis, nur machen wenn es sich um einen besonderen 944er handelt (sonst lieber gleich einen 44er mit Servo kaufen) und vorher auf der Vorderachse nochmal 195er (mit erhöhtem Luftdruck) ausprobieren.
Jetzt ruht das Thema erstmal bis der VK wieder aus dem Urlaub zurück ist.
Gestern hatte ich sehr nettes Telefonat mit dem Vorbesitzer, der 944 scheint wirklich was besonderes zu sein und hat eine tolle regionale Historie mit Bezug zum ehemaligen Rennleiter des Norisrings. Ich muss das mal in Ruhe aufdröseln...aus all dem techn. Input den ich gestern ebenfalls noch erhalten habe, ist noch hängen geblieben, der 44er hat einen nachgerüsteten Kat.
Ich berichte dann wieder...
Frank
Ich meine mich zu erinnern, dass man den 944 (zumindest meinen, Bj. 1987) umschlüsseln lassen konnte auf Euro2. Und alles ohne bauliche Maßnahmen.
Nur mal so als Info.
LG
Michael
Du bisch ja heid wieder bsonders gscheid :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Du hasch doch getrunken :jump:
Ja. Und ich bin noch nicht fertig. Training für den https://www.brazzeltag.de/ :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ich geh unvorbereitet ins Rennen und improvisiere am Samstag.
Und damit wir nicht aus dem Thread geschmissen werden, wenigstens noch ein 944er Foto aus dem Jahre 2003:
Anhang 313313
Blaupunkt Köln. :verneig:
Aber wenn Du ein Fax kaufst ist das Teil auch heute ein Fax und kein Smartphone mit E-Mail. Wenn Du so eins wolltest würdest Du kein Fax kaufen. ;)
Wenn sich das Fax aber mit überschaubarem Aufwand mir einer "Rundfax" Funktion erweitern lässt, ... :D
:gut:
prima, haben wir das mit der Telekommunikation aus dem vorherigen Jahrtausend auch geklärt :gut:
Beim 944 gab es verschiedene Rad-/Reifenkombinationen, der hier besprochene indisch-rote 944 hat 215 rundum auf vorn 7J und hinten 8J in 15-Zoll. Vorn könnte ich bis auf 185/70-15 umrüsten, die passenden Reifen dafür (nicht der P6000) gibt es schon ab 50,- EUR das Stück, das werde ich mal ausprobieren.
Mein SC aus 1982 hatte auch 185/215, hat damals (in den 90er) gut funktioniert und schaut auch zeitgenössisch aus.
Sollte es zum Kauf des 944 kommen, wäre mir das einen Versuch wert.
Ab 1985 hatte übrigens der 944 turbo die Servolenkung serienmäßig.
Um bei eurer Analogie zu bleiben, ein Faxgerät aus den 80er wird von Thermopapier auf normales Papier umgerüstet und bleibt somit ein Faxgerät (für die Jüngeren unter uns, das ist so etwas wie Briefeversenden, ohne zur Post laufen zu müssen..)
Nächste Woche wenn der VK aus dem Urlaub zurück ist, sichte ich mal den Ordner mit den Unterlagen zum Fahrzeug und vertiefe mich etwas in die Reparatur- und Servicehistorie, der aktuelle Service bei Porsche ist mittlerweile auch gemacht, kenne die Porscheleute ja, sprech auch mal direkt mit dem Servicemeister. Auf die Hebebühne würde ich den Wagen auch gern nochmal nehmen.
Ich berichte wieder...
Frank
das Lenkrad gefällt mir übrigens richtig gut, Ziernähte passend zur Außenfarbe, den PORSCHE Schriftzug häts jetzt nicht gebraucht, trotzdem gut...
https://up.picr.de/45644932tv.jpg
Wenn ich auch zu dem Modell nix beitragen kann, find ich den sehr schön und sehr gut dastehend. Nur zur Servo: Ich hab viele Jahre Autos ohne Servo gefahren, zuletzt einen CRX, Gewicht auf der Vorderachse wohl ähnlich, aber mit breiteren Reifen, und hab sie nicht vermisst.
Jedenfalls kein Vergleich mit dem Kurzschnauzer beim Katastrophenschutz, bei dem man in langsamen Kehren froh war, wenn ein kräftiger Beifahrer mit am Lenkrad gezerrt hat. Du schaffst das!