Es juckt mich ja schon in den Fingern... :D
Wenn es jemand schon im System gesehen hat, ist vielleicht doch was dran, keine Ahnung.
Warten wir einfach ab... ;)
Druckbare Version
Ach komm. Wer verliert spendet nen fuffi an eine gemeinnützige Organisation
Zu 100% ist es ab dem 01.11.2022
01.11.kommt die Erhöhung - vom Konzi heute bestätigt. Im Schnitt 5%.
Also gut. Ich gebe mich geschlagen. Dann kommt die Preiserhöhung eben doch.
Vielleicht wird meine zum Verkauf stehende Full Everose GMT-Master II im Sales Corner damit für den einen oder anderen interessanter. Da gibt es wohl erstmal keine Preiserhöhung. :)
Das war auch die Zeit wo Rolex sämtliche Uhren von den Konzis zurückgekauft hat, um den Markt nicht zu fluten. Ich erinnere mich zu der Zeit konnte man wirklich jede Rolex bekommen.
Kann gelöscht werden
Manchmal machen meine Aktien auch 10% in einem Monat. Ist viel geiler als ständig drauf zu warten bis Rolex was macht :bgdev:
Bemerkenswert in Zeiten, in denen Amazon, Tesla und PayPal innerhalb eines Jahres Bistum 60 Prozent und der DAX 20 bis 25 Prozent verloren haben. Da hast Du ja anscheinend ein hervorragendes Händchen.
Mir sind da Uhren lieber...
2019,2020 und 2021 sind die aber über 400% und du kommst mir hier mit Verlusten. Tesla war 2019 bei 15$. Heute liegt der Kurs bei 200$.
Von mir aus kann der Kurs bei 100$ gehen.
Wird sich die Preiserhöhung auch auf die Preis für Revisionen auswirken?
@ Nombre und Fighterjeff: Mir geht's hier eher um Uhren. Diese Vergleiche mit Aktien oder Kryptos gehen mir auf den S...
Es gäbe unzählige Vergleiche mit Totalverlusten, aber das gehört doch wohl eher in Börsenforen als in ein Uhrenforum.
Zum Thema selbst: Ich hoffe, dass die Preiserhöhung nicht allzu hoch ausfallen wird, so 3 bis 5 Prozent. Das dürfte auch dem eigenen Kostenanteil entsprechen.
Das Gute ist, dass jede Preiserhöhung die Marge für Zocker reduziert und die Uhren dann eher wieder in die Hände der Uhrenliebhaber statt in die der Investmentstrategen gelangen.
Aussage vom Konzi am Samstag: PE wird durchschnittlich bei 5% liegen. Mein Versuch, zum aktuellen Preis etwas abzugreifen, war erfolglos:supercool:
Am Ende zeigt der Verweis auf die „Notwendigkeit“ der Preisanpassung aufgrund der Verschiebung der Währungswertigkeiten zwischen CHF und EUR doch nur, dass die Preise lediglich mit Blick auf eine erzielbare Marge und den dahinterstehenden Absatz festgelegt wurden und werden. Sonst würden diese währungsabhängigen erforderlichen Nachjustierungen nicht nur in einer Richtung vorgenommen werden. In den 2.000ern ist der CHF im Vergleich zum EUR über ein paar Jahre hinweg auch um in Summe über 30% abgekackt. An entsprechend erforderliches Nachjustieren i.S. einer entsprechenden Senkung wird sich niemand von uns erinnern können.
Ich bin mir sicher: die nächste Anpassung kommt. Wann? In welcher Höhe? Keine Ahnung. Ist am Ende auch egal. Jeder entscheidet ja für sich, wie viel ihm und ihr welche Uhr am Ende wert ist.