Genau das meinen die damit. 10 Jahre bedeutet leider so etwas…
Druckbare Version
Durch die Blume war das nicht :D
Wer weiß ob du in 10 Jahren noch leben wirst, obs uns alle in 10 Jahren noch geben wird und vorallem ob sie dir nach 10!Jahren überhaupt noch gefällt. Ich frage mich echt ob es tatsächlich Leute gibt die solange auf irgendeine rolex gewartet haben und am Ende sie dann bekommen haben.
1 Jahre wäre für mich das maximale, danach würd ich wahrscheinlich mein Wunsch über Graumarkt kaufen
Ich habe jetzt schon mehrfach mitbekommen, wie Neukunden eine Lieferzeit von 2 -3 Jahren auf weniger begehrte Modelle genannt wurden, diese dann aber nach 6 - 12 Monaten geliefert wurden. Ich denke, mit diesem vermeintlichen Lieferzeiten wird erstmal die Ernsthaftigkeit des Interessenten abgeklopft. Die zehn Jahre für Stahl-Sporties verkürzen sich dann in Folge wahrscheinlich auch.
Leider habe ich nicht genug Fett auf der Kette, um meine Vermutung in einem größer angelegten Feldversuch auszutesten :D ;).
... der normale Menschenverstand sagt folgendes: Man nehme die Frau Gemahlin mit zum Händler - lasse sie etwas schönen Schmuck kaufen und frage nebenbei was denn die Uhr so mache ... man staune wie sich die Wartezeit plötzlich verkürzt .... natürlich mögen manche jetzt sagen, dass dies ein unmögliches Verhalten vom AD sei, aber es läuft nun mal so und ich kann es ihm nicht verübeln ... würde ich auch so machen
edit : Diversität vergessen zu berücksichtigen - sorry ... man kann natürlich auch den Herr Gemahl mitnehmen ... oder auch d .... oder als Single den Schmuck auch selber kaufen
...das funktioniert aber auch nur dann, wenn die Frau überhaupt Schmuck trägt... und wenn, dann eher Holzschmuck/Filz/Lederband oder was weiß ich...
Sollte so etwas Voraussetzung sein, müsste ich mir eine andere Frau suchen, oder würde keine Uhren tragen "dürfen"/"können".
Bisher habe ich noch alles bekommen, was ich wollte, und auch entweder gar nicht, oder in der Tat nicht länger als ein Jahr gewartet.
Gruß
na dann hoffe ich mal das du Recht hast Rossi :)
habe schon 2 monate um haha
Lange nur Lesender, hier mein erster Beitrag:
03/2017: 116710 BLNR – gleich mitgenommen
10/2020: 124300 OP 41 (türkis) – 04/2021 abgeholt (6,5 Monate Wartezeit)
Seit 10/2018 warte ich auf die Pespi
seit 10/2021 auf die 126710 BLNR
seit 04/2022 auf die 126334 DJ 41 blau Riffelmusterblatt
Ich versuche seit ca. 2020 eine GMT zu bekommen (egal welche, Stahl). Sogar der Konzi, bei dem ich meine erste Uhr gekauft habe (und da war der Marktpreis noch unter dem Listenpreis) wollte mich nicht auf die Liste setzen, da aussichtslos. Bei anderen kam ich auf die Liste, voraussichtliche Wartezeit schwankt immer so zwischen 8-15 Jahren. Ist wohl, um nicht sagen zu müssen, dass man nie eine bekommen wird.
Versuche es parallel auch im Ausland bei Reisen, vor allem in Asien, dort ist es aber genauso schlimm.
Immerhin kann ich mit meiner jetzigen Uhr immer schön Kopfrechnen trainieren, da ständig unterwegs und nur eine Zeitzone.
Recht hat er, der Friedrich. Seitdem sind die Schaufenster voller, allerdings auch voller kleiner Schildchen "Exhibition only".
Seit: 09/2021 auf 116503
Bei mir war es
03/2021: Datejust 41 Stahl, sofort Mitnahme als Neukunde
02/2022: angefragt zuhause für DJ 31, mir wurde ca 1 Jahr in Aussicht gestellt
04/2022: Datejust 31, Stahl GG, sofort Mitnahme bei einem Wochenendtrip, ohne Abfrage nach Bestands-/Neukunde
Edit: habe bei dem Konzi keinen Schmuck gekauft, bisher nur die beiden Rolex
Ich stehe seit 06.2021 auf der Liste für eine Air-King und eine GMT Master II mit Blau/Schwarzer Lünette. Ich war heute beim Konzi und habe meine Kaufabsicht für die neue Air-King vertieft. :D
Hallo,
ich war bis jetzt ebenfalls stiller Mitleser und habe mich im März 2020 auf die Warteliste für eine Rolex Datejust 41 Ref. 126334 mit schiefergrauem Zifferblatt setzen lassen. Das war kurz vor Corona und man sagte mir, dass ich 12-18 Monate warten müsse. Die Uhr habe ich dann im Oktober 2021 tatsächlich erhalten, es war meine erste und einzige Rolex bisher.
Seit drei Wochen stehe ich auf der Liste für eine Rolex Daytona Ref. 116519LN, aber da mache ich mir keine große Hoffnungen auf eine zeitnahe Lieferung.
Grüße
2010 bin ich zum Konzi gegangen und konnte alle Sportmodellen (ausser Daytona) anprobieren und sofort mitnehmen.
2015 habe ich bzgl. einer Daytona (Stahl) angefragt und 4 Wochen später eine bekommen.
2016 habe ich die neue Daytona mit Keramiklünette bestellt und warte immer noch.
Wie sich die Zeiten geändert haben 8o
Eine Frage habe ich aber bzgl. Lieferzeiten dennoch. Andere Hersteller schaffen es ja auch die Uhren in einer ausreichenden Menge zu produzieren und anzubieten. Wieso also nicht auch Rolex?
Natürlich gibt es marketingtechnische Überlegungen um einen Hype (z.B. bei einer Daytona) zu fördern. Allerdings überlässt man den Gewinn so den Grauhändlern und das kann von Rolex ja so nicht gewollt sein. Vielmehr könnte man die Angebotskurve bei den Volumenmodellen doch so verschieben, dass sich die Nachfrage mit den Angebot deckt oder zumindest annähert. Ich meine es macht doch auch für Rolex wirtschaftlich keinen Sinn, wenn man für eine Submariner oder GMT mehrere Jahre warten muss. Oder habe ich da einen Denkfehler?