Schon witzig, wie so eine Frage schon 4 Seiten hier füllen kann. :)
Druckbare Version
Schon witzig, wie so eine Frage schon 4 Seiten hier füllen kann. :)
Ich bin mir nicht sicher ob es üblich ist, aber ich konnte bis jetzt meine Uhren bei meinem Konzi einfach mitnehmen und zuhause in Ruhe überweisen. 🤔 Das ist jedenfalls sehr entspannt.
Sensationell wie in einem für Jedermann zugänglichem Forum freimütig darüber berichtet wird, wie liquide man ist und was man sich für (teure) Uhren in der letzten Zeit angeschafft hat und wie diese bezahlt wurden.
Vor Einbruch- und Trickdiebstählen sowie Raub scheint ja keine allzugroße Furcht zu bestehen.
Wohl dem der schweigt, bewaffnet oder bestens gesichert ist.
Ich hab jetzt hier in diesem Thread nix gefunden, was in diese Richtung anstösslich wäre. Selbst wenn ich alle Uhren zu Hause hätte (was ich nicht habe) und selbst wenn ich mein Geld bis unter die Decke stapeln würde, weißt Du nicht im Ansatz wo ich wohne... es darf gern probiert werden das rauszubekommen :-)
Ich finde das Thema durchaus sehr spannend, denn eine Uhr mitzunehmen und dann zu Hause zu überweisen, war mir neu. Da wo ich war, wäre das unvorstellbar gewesen. Aber gut, ich kauf auch selten in Deutschland...
... oder lässt sich die Uhren auf 9 mm herausgeben. :weg:
@Gregor: Die Sicherheit hier seine Identität nich preiszugeben kann täuschen. Wir hinterlassen hier alle Puzzlesteine die Irgendjemand vielleicht mal richtig zusammensetzt.
Sehe das auch unkritisch, das hier so neutral zu diskutieren.
Uhr bezahlen bedeutet nicht Uhr (noch) besitzen oder identisch mit Ort der Aufbewahrung. Sehe da ganz andere Risikofaktoren... überlegt mal, wer alle in die Kundendatei der Konzis schauen darf, wer auf Eure Bankkonten alles schauen darf usw. Dann das ganze Insta-Gepose usw.
Manche Konzis mögen keine AMEX, der Rest geht eigentlich immer. Ich frage vorher, ob Kreditkarte gewünscht ist oder lieber andere Zahlungsart und falls ja, dann direkt noch die Nachfrage nach AMEX. Da kam dann entweder "nein" oder "kein Thema, das ist uns völlig egal". Denke, die großen Ketten haben sehr gute Konditionen und Bargeld-Handling kostet auch. Überweisung vorab wurde auch angeboten, aber als Käufer ist das doch ein Risiko - finde Geld gegen Ware am fairsten.
Oder gleich die Kundendaaten von Wempe nehmen...:dr:
https://www.computerbild.de/artikel/...-23681537.html
Mein Dealer liefert die Uhren mit dem Ferrari frei Haus :ka:
;-)