Sehr geil. Und eine schöne Butze...
Druckbare Version
Sehr geil. Und eine schöne Butze...
Sehr geil Felix.:gut:
Schön, dass du uns mitnimmst.
Das sieht alles toll aus :gut: Und die Erkenntnis, dass der VideoCall auch in Valencia nicht viel prickelnder ist als sonstwo in der Welt gehört halt auch dazu.;)
Noch eine tolle Zeit!
Diese jungen Menschen, die machen Sachen ;)
Auch gerade erst realisiert, Deinen Thread, Felix. Das sieht doch schon mal toll aus und liest sich auch sehr gut. Habt eine gute Zeit und schön, dass Ihr Eure Planung so umgesetzt habt. :gut: :dr:
Valencia ist großartig! Ich merke gerade, dass es schon wieder 10 Jahre her ist, seit ich das letzte mal da war.
Wenn Du am Wochenende mal Zeit hast, fahr mal raus nach Chulilla! Großartige Gegend!
Anhang 286974
Anhang 286975
Anhang 286976
Und dass man in Valencia gut essen kann, muss ich nicht ausführen.
Anhang 286977
Anhang 286978
Anhang 286979
Anhang 286980
Valencia bietet langfristig auch gutes berufliches Potenzial, wenn ..... FORD zB (im Sommer) den Zuschlag erteilt fuer den F150. Mehr Infos gerne via PM .
Für Valencia gut, für Saarlouis wäre dies sehr hart !
Keine weiteren Infos hierzu, NDA :bgdev:
Das ist einfach ein toller Thread, erwäge das nun auch für dieses Jahr. Bei uns in der Firma gibt es die Option wieder, ein Monate Kurz-Sabbatical zu machen im Zeitraum bis spätestens November (liegt daran, dass 50:50 finanziert wird und damit der Dezember für die 50% Nachfinanzierung übrig bleiben muss als Arbeitsmonat).
Valencia ist sehr interessant, Cadiz, Sevilla wurden bereits ja auch genannt. Wir waren die letzten Jahre viel in Spanien, wenn auch für viele Spanier nicht im "richtigen" Spanien, also Mallorca und Gran Canaria. Da wäre Festland eine gute Alternative, da hatten wir bislang nur Barcelona besucht.
Meine Konstellation wäre ein bisschen anders, d.h. nicht arbeiten müssen/dürfen und deshalb ggf. mehr Bewegungsfreiheit und auch den Wunsch danach.
Strand und kleine bis mittelgroße Städte mit schöner Architektur wäre optimal. Zeitraum aktuell im Kopf September und/oder Oktober (an das Monat würden wir noch 2 Wochen Urlaub vor- oder nachschalten). Spielraum wäre auch noch in den November, da wären die Ziele dann aber anders.
Einfach mal in die Runde gefragt, was trifft die Anforderungen am besten:
- Südspanien mit Sevilla, Cadiz, vielleicht noch in Verbindung mit Faro und rüber bis nach Malaga
- Italien, am besten von Nord (Gardasee) bis Süd runter über Venedig, Bologna über Florenz nach Bari und Brindisi
- Menora, Ibiza, Mallorca Inselhüpfen
- Kroatien (dann den Süden aufgrund der Lage im September/Oktober)
Alternative für den November:
- DomRep
- Kanaren
- Uruquay (einfach nur Interesse ohne Vorerfahrung, da als "Schweiz Südamerikas" bekannt und Meer, Sauberkeit, Sicherheit etc. ein gutes Set darstellen).
Ideal wäre der Fokus auf schöne und saubere Strände zum Schwimmen und langes Laufen hin und her tagsüber, Abends/Nachts schöne Promenade/Innenstadt/Cafes und Bars. Museen und Gebäude als Beimischung, aber in kleinen Dosen. Gute Zugverbindungen oder öffentlicher Bus ein wichtiger Punkt, da wir kein Auto haben und es aufgrund der Tagesvorhaben auch nur rumstehen würde als Mietwagen.
Italien dürfte etwas teurer werden als Spanien, aber da wir 2x auf ein Monatsgehalt verzichten, machen es ein paar Euro Unterschied dann auch nicht mehr aus.
Freu mich auf Eure Tipps, Erfahrungen und Empfehlungen.
Cádiz finde ich sehr schön – die Altstadt, zumal direkt am Atlantik.
Cádiz gilt als eine der ältesten Städte Westeuropas.
Der Flughafen Jerez ist in direkter Reichweite. Ich mag diesen Küstenabschnitt, wenn man mal Novo Sancti Petri absieht. Allenfalls für Golfer geeignet.
Die Lebenshaltungskosten in Spanien halte ich für vergleichbar günstig.
Grüße
Andreas
Für September bis November würde ich sofort Zypern wählen. Ab Dezember bis März Kanaren.
Freut mich, Felix, dass Ihr Euch anscheinend richtig entschieden habt. Wir sind leider erst wieder im Mai unten…. =(
Valencia...1992 zwei Semester mit Erasmus dortgewesen...best time of my life.... das Stipendium war leider immer nach dem ersten Wochende verballert...seitdem eigentlich regelmäßig alle 3 Monate dort. Aktuell viele Baustellen im Zentrum... letzten Mittwoch war meine Lieblings Tapas Bar gegenüber dem Eingang des Mercado Central geschlossen.... unbedingt hingehen , wenn die obras wieder vorbei sind....und Finger weg vom Aqua de Valencia ;)
Hallo zusammen, ein kleines Update aus Valencia.
Stadt, Wetter und Land sind genauso wie wir erhofft hatten und das Fazit fällt nach der ersten Woche dahingehend sehr positiv aus. Mein persönliches kleines Highlight ist es, in der Mittagspause alle Fenster zu öffnen und mich eine halbe Stunde in die Sonne zu legen. Herrlich =)
Anhang 287278
Allerdings läuft auch nicht alles 100% perfekt. Zum einen macht uns die gemietete Wohnung zu schaffen. Eigtl. eine 70qm Butze mit zwei Bädern, zwei Schlafzimmern und genug Platz. Leider gibt es im großen Badezimmer Probleme mit den Rohrleitungen...:weg: es stinkt so übel, dass Bad und angrenzendes Schlafzimmer nicht nutzbar sind. Wirklich übel. Wir diskutieren nun mit dem Vermieter hin und her, um einen Teil der Kohle zurück zu bekommen.
Schöner scheiß :rofl:
Tja und zum anderen...
Anhang 287277
Meine bessere Hälfte hat es sich wohl noch in Deutschland, wenige Tage vor Abflug bei einem Geschäftsessen geholt. Direkt am Ankunftstag in Spanien meinte sie noch, sie fühle sich etwas komisch...bei mir ging es dann zwei Tage später los. Top timing auf jeden Fall :facepalm:
Deshalb gibt's auch keine Ausflüge ins Museum, kein Essen gehen, keine Bars, kein gar nix. Wir hocken daheim und kurieren uns aus. :ka: Zum Glück waren wir beide 3x geimpft und uns geht es den Umständen entsprechend soweit wirklich OK. Fieses Halsweh und etwas müde, ansonsten aber alles takko.
Wir sind uns jedoch einig, lieber hier kränklich bei Sonnenschein, als in Deutschland. Müssen die Spaßveranstaltungen eben noch eine Woche warten.
Apropos…übernächste Woche fahren wir erstmal für ein paar Tage nach Madrid :dr:
To be continued…
Gute Besserung für euch und vielen Dank für den schönen Thread, den ich gern verfolge!
Puh, dass ist nicht schön zu hören. Ich wünsche euch einen guten Verlauf, für die Infektion sowie auch für das Problem mit der Bude.
Wünsche schnelle Genesung!
Wünsche euch eine schnelle Genesung :gut:
Ich auch. Auf dass Ihr bald wieder gesund seid.
Andreas
Felix, schau mal, ob da vielleicht nur der Geruchsverschluss nicht richtig drin, oder z.B. ein Bodenabfluss trocken ist.
Letzteres haben wir regelmäßig im Hauswirtschaftsraum. Einen halben Eimer Wasser rein und alles ist gut. :dr:
Ansonsten gute Besserung. :gut:
Felix, OJE.......! Aber die paar Tage sitzt ihr locker ab! :-) Freu mich auf ein baldiges Update!