Oh, sehe ich ja erst jetzt :D. Ihr seid ja lieb :tongue:
Anhang 277807
Druckbare Version
Oh, sehe ich ja erst jetzt :D. Ihr seid ja lieb :tongue:
Anhang 277807
Dafür würde ich Dich aber auch extrem feiern.
Können wir hier im Thread auch andere abseitige Scheißkarren diskutieren? Ich hab da ein paar Wünsche.
Nimm das Thema mal ernster Max. Für Scheißkarren kannst ja einen eigenen Thread aufmachen.
Ich habe mal einen Multipla als Mietwagen gefahren, ich meine von Bologna nach Reggio Emilia und zurück, das muss so 2003/2004 gewesen sein, ein geniales Fahrzeug, für ein derartiges Auto (Minivan) geradezu sportliche Fahreigenschaften und ein wirklich außerordentliches Design. Schade, dass es solche revolutionären und praktischen Autos nur sehr selten gibt.
Heute dagegen Fahren die Leute meistens in solchen platzverschwendenden SUVs rum.
Danke, Thilo.
Thilo, Tobias: Entschuldigt.
Zurück zum Thema: Wäre der VW T7 der würdige Nachfolger, wenn er mit drei Plätzen in der ersten Reihe verfügbar wäre? Das Konzept - PKW-Basis aus der Kompaktklasse mit extrem ausladender Karosserie - ist ja das selbe.
Ich hatte einen!
Neu gekauft 2007 - also die optisch schon entschärfte Variante.
Top Familienauto, preislich günstig, Sitze einzeln mit zwei Handgriffen zu enternen, Motorleistung auch ausreichend. Lief immer problemlos, nur der DPF war nach 30tkm hinüber - hab dann einfach die Warnleuchte ignoriert. Nach 10 Jahren und 150tkm war Ende, untenrum durchgerostet - oben sah er aber noch gut aus.
Das Konzept hatte definitiv was.
Krass. Ich glaube, das Facelift habe ich nie irgendwo gesehen. 8o
Oder komplett übersehen. Kann mich auch nicht erinnern.
Von dem Facelift gabs ja nur noch Wenige.
Ein Topseller wurde der Fiat Multipla – wenig überraschend – nicht in Deutschland. Im ersten Jahr wurden noch 7600 Einheiten verkauft, nach der Modellpflege sank der Absatz auf einige Hundert Stück pro Jahr.
https://www.autobild.de/artikel/fiat...-16122439.html
Hier bei mir im Ort (mind. 50% Italiener oder Nachfahren italienischer Einwanderer) standen die in beiden Generationen an jeder Ecke. Ein paar sind auch noch da, aber geliebt wurden die nie.
Mein Schwiegervater wollte damals einen haben, aber die Familie hats ihm verboten :bgdev:
Aber bitte nennts nicht "Scheißkarren-Thread". Vielleicht "Alternativqualitätsautothread".
Oder lasst ihn gleich weg :flauschi:
Ich glaube, der nähme keinen guten Verlauf.
Spätestens, wenn einer nen Elfer postet.
Das ginge schon, glaube ich. Ich müßte nur meine üblicherweise drastische Wortwahl vermeiden :D
Autos, um die es mir ginge, wären die schon jüngst hier angesprochenen Renault Velsatis und Avantime, Citroen Mehari, Citroen SM, eigentlich alle Citroens mit Hydropneumatik, Peugeot (205 und 106 Rally :ea:), Nissan Sunny GTI-R, Nicht-Leichtbau-Lotus wie Excel und Eclat, Kei Cars... das ganze Zeug, das nicht immer auf den ersten Blick geil ist und nicht an jeder Ecke zu finden ist.