Wow! Heftig!
Druckbare Version
Wow! Heftig!
Wandlung ? So weit ich weiß, erst beim dritten Mal. Die Dame hat die Freude an der Uhr schon verloren, sobald die wieder zurückkommt, darf die Uhr gehen.
Das kann man verstehen, dass einem da die Lust vergeht=(
Ich traue den neuen Werken noch nicht über den Weg.
Soweit es mir von einem Uhrmacher gesagt wurde, ist wohl ein häufiger Fehler bei den neuen Werken, dass das Sekundenrad nicht geölt wäre. Dies würde dann nachgeholt und dann sollten die Uhrwerke eigentlich sinnvoll laufen. Das passt natürlich aber nicht zu der Aussage einiger, dass der schlechte Gang nach einiger Zeit erneut auftritt.
Im englischsprachigen rolexforum wird schon länger über die 3235-Probleme diskutiert. Ich kann es als Nicht-Uhrmacher nicht einordnen.
https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=728169
https://www.rolexforums.com/showthre...=664616&page=7
Was mir aufgefallen ist, angeblich entsteht bei einigen Uhren Reibung, wo keine zu erwarten ist. Gestützt wird diese These dadurch, dass auch hier im Forum ausnahmslos vom Nachgang geredet wird und nicht von Beschleunigung.
Es ist in dem einen Thread auch vom (trockenen) Sekundenrad die Rede. Dann wird aber erwähnt, dass dies nur eine Zwischenlösung zu sein scheint.
Für mich natürlich Spekulation, aber dennoch interessant zu lesen, weil da jemand auch ein Service eines 3235 (grob) zeigt.
Interessant, danke! :gut:
Es bestätigt auch, dass wir diesbezüglich keine Schlechtredner sind und dass das neue Werk noch weit davon entfernt
ist, den Status zu erreichen, den sich das 3135 erworben hat. Schließlich hat dieses Werk und seine legendären
Eigenschaften mich vor langen Zeiten überhaupt zu Rolex gebracht... :verneig:
Danke für die Links, Solon. :gut::gut:
Ich dachte bisher, das 3235 hätte dieselbe Räderwerkarchitektur wie das 3135. Wieder was gelernt.
Gruß
Erik
Update !
Freue mich sehr die SD wieder am Arm zu haben :gut:, das vorab :verneig:
Uhr läüft jetzt bei 1-2 Sekunden im plus am Tag / finde ich okay , wobei ich die Uhr Nachts nicht trage , das sei noch erwähnt :op:
Hoffe das Sie jetzt dann mal länger ein vernünftiges Gangverhalten hat.
Meine Garantie geht noch bis 08 / 2022 , kurz vorher werde ich Sie def. noch mal beim Konzi auf die Zeitwaage legen lassen.
Dann lief sie ja also ca 3,5 Jahre problemlos.
„Problemlos“ wäre bezogen auf die Reparatur-Historie einer ‚Rolex‘ in der Tat ein Euphemismus. :-)
Ich suche die Bauhöhe der aktuellen Sub, Sea Dweller red und Deepsea. Weiß die zufällig jemand?
Kurzer Sachstand: Meine 126603 habe ich am 15.03. beim Konzessionär zur Revision wegen ihres zunehmenden Nachlaufs abgegeben, der sie nach Köln eingeschickt hat.
Schon heute - gerade mal gut zwei Wochen später - konnte ich sie mit einem Begleitschreiben über die durchgeführten Arbeiten wieder abholen.
Nun bin ich mal gespannt, wie sie läuft und halte Euch gern auf dem Laufenden.